Photovoltaik: Alle Förderprogramme & Zuschüsse von KfW, BAFA und Co.
Photovoltaik nutzen
In einer Photovoltaikanlage wird Sonnenenergie in Strom umgewandelt. Wie hoch der Ertrag einer Anlage ist, hängt neben der Technik und den Kosten auch von weiteren Faktoren wie zum Beispiel der Himmelsrichtung, der Dachneigung oder einer eventuellen Verschattung der Module ab. Neben der Einspeisung des Stroms ins öffentliche Netz sind vermehrt neue Betreibermodelle für Unternehmen mit geeigneter Dachfläche attraktiv. Es gibt verschiedene technische Möglichkeiten für einen Speicher für Solarstrom – effizienter ist aber immer, den Strom unmittelbar zu verbrauchen. Zum einen kann der Solarstrom selbst verbraucht werden und zum Beispiel eine Wärmepumpe oder die Büroelektronik betreiben. Zum anderen kann der Strom auch direkt vor Ort verkauft werden ohne das öffentliche Netz zu nutzen. Dies ermöglicht es, den Energieverbrauch aus den öffentlichen Netzen zu verringern und die Energiekosten zu senken.
FördermittelCheck: Förderung finden
Prüfen Sie, welche Fördermittel es für Ihre Maßnahme gibt. Alle Zuschüsse und Kredite von Bund, Ländern, Kommunen und Versorgern:
Alle Einzelmaßnahmen: Photovoltaik
Bundesweite Maßnahmen
Bafa
BAFA - Energieberatung für Nichtwohngebäude, Anlagen und Systeme (EBN), Modul 2: Energieberatung DIN V 18599 (Zuschuss)
Gefördert werden Energieberatungen für Nichtwohngebäude im Bestand und im Neubau, die es ermöglichen, Energieeffizienz und erneuerbare Energien...
DBU
Deutsche Bundesstiftung Umwelt - Förderleitlinien der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (Zuschuss)
Gefördert werden 12 Förderthemen plus themenoffene Förderung in den Bereichen Umwelttechnik, -forschung und -kommunikation, Natur- und...
EEG
BMWi - Stromvergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (Zuschuss)
Das EEG regelt den vorrangigen Anschluss von Anlagen zur Erzeugung von Strom aus Erneuerbaren Energien und aus Grubengas im Bundesgebiet...
KfW
KfW - Bundesförderung für Energieeffizienz in der Wirtschaft (Nr. 295) (Förderkredit)
Gefördert werden Maßnahmen, welche die Strom- oder Wärmeeffizienz deutlich erhöhen und damit zur Senkung des Energieverbrauchs beitragen:...
KfW - Programm Erneuerbare Energien 'Standard' - Photovoltaik (Nr. 270) (Förderkredit)
Förderfähige Maßnahmen sind: Errichtung, Erweiterung und Erwerb von Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien einschließlich der zugehörigen...
KfW - Klimaschutzoffensive für den Mittelstand (Nr. 293) (Förderkredit)
Gefördert werden Investitionen in Maßnahmen zur Verringerung, Vermeidung und Abbau von Treibhausgasemissionen. Förderfähig im Inland sind...
Landwirtschaftliche Rentenbank
Landwirtschaftliche Rentenbank - Energie vom Land (Förderkredit)
Gefördert werden Investitionen in die Erzeugung erneuerbarer Energien, wie z. B. Investitionen in die Erzeugung, Speicherung und Verteilung von...
Maßnahmen in den einzelnen Bundesländer
Baden-Württemberg
Baden-Württemberg - Energiefinanzierung (Förderkredit)
Gefördert werden folgende Projekte: Errichtung, Erweiterung oder Erwerb von Erneuerbare-Energien-Anlagen Modernisierung, Umrüstung oder...
Bremen
Bremen - Sparsame und rationelle Energienutzung und -umwandlung in Industrie und Gewerbe (REN-Richtlinie) (Zuschuss)
Gefördert werden Investitionen oder Teile davon, die dem Ziel der sparsamen und rationellen Energieverwendung und -erzeugung (z.B. Errichtung von...
Hessen
Hessen - Modernisierung zum Passivhaus im Bestand (Zuschuss)
Gefördert werden Investitionsmaßnahmen zur nachhaltigen Verringerung von CO2-Emissionen und zur Reduzierung des Primärenergieeinsatzes im Rahmen...
Hessen - Energetische Förderung (HEG) (Zuschuss)
Gefördert werden: Investive kommunale Maßnahmen (§ 3 HEG) Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz und zur Nutzung erneuerbarer Energien...
Mecklenburg-Vorpommern
Mecklenburg-Vorpommern - Klimaschutzförderrichtlinie Unternehmen (Zuschuss)
Förderfähig sind investive Maßnahmen, die der direkten oder indirekten Einsparung von Treibhausgasen dienen. Dazu zählen insbesondere:...
Mecklenburg-Vorpommern - Klimaschutzförderrichtlinie Kommunen (Zuschuss)
Förderfähig sind investive Maßnahmen, die der direkten oder indirekten Einsparung von Treibhausgasen dienen. Dazu zählen insbesondere:...
Nordrhein-Westfalen
Nordrhein-Westfalen - progres.nrw – Klimaschutztechnik: Photovoltaikanlagen (Zuschuss)
Gefördert werden: Photovoltaikanlagen außerhalb des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (Freiflächen-Photovoltaikanlagen sowie...
Rheinland-Pfalz
Rheinland-Pfalz - Effizienzkredit RLP (Förderkredit)
Förderfähig sind alle Investitionen und Kosten im Rahmen von Vorhaben in einer Betriebsstätte in Rheinland-Pfalz. Die Kreditmittel können zur...
Rheinland-Pfalz - Landesförderprogramm „Steigerung der Energie-und Ressourceneffizienz in gewerblichen Unternehmen“ (ERGU) (Zuschuss)
Gefördert werden Investitionsvorhaben, die, bezogen auf die jeweilige Maßnahme, zu einer dauerhaften Steigerung der Energieeffizienz um...
Rheinland-Pfalz - Förderprogramm „Zukunftsfähige Energieinfrastruktur“
Folgende Vorhaben (einzeln oder im funktionellen Zusammenhang) können gefördert werden: Bau und Ausbau von Wärmenetzen zur direkten...
Sachsen-Anhalt
Sachsen-Anhalt - MUT - IB-Bau- und Modernisierungsdarlehen (Förderkredit)
Gefördert werden Investitionen für in der Regel gewerblich eigengenutzte Gebäude, insbesondere Errichtungsinvestitionen, Umbaumaßnahmen bzw....
Sachsen-Anhalt - Sachsen-Anhalt ENERGIE (Zuschuss)
Unterstützt werden Unternehmen bei Projekten zur Verringerung von Kohlendioxid-Emissionen. Kern des Programms sind Investitionen zur...
Maßnahmen in Kommunen
Heidelberg
Stadt Heidelberg - Förderprogramm zur rationellen Energieverwendung, Förderbaustein „Photovoltaikanlagen“ (Zuschuss)
Gefördert wird die Installation und Inbetriebnahme von Photovoltaikanlagen, die für mindestens 15 Jahre am Standort Heidelberg betrieben und bei...
Stadt Aachen
Stadt Aachen - Solarförderprogramm (Zuschuss)
Gefördert werden nur Photovoltaikanlagen und Batteriespeicher, die dauerhaft mit dem öffentlichen Stromnetz verbunden sind: der Erwerb, die...
Stadt Erlangen
Stadt Erlangen - Förderprogramm CO2-Minderungsprogramm für Gebäude (Zuschuss)
Förderfähig sind Maßnahmen an Wohngebäuden und Gebäuden von gemeinnützigen Vereinen und Stiftungen sowie kleinen und mittleren Unternehmen...
Stadt München
Stadt München - Förderprogramm Klimaneutrale Gebäude (FKG), Photovoltaik (Zuschuss)
Gefördert werden bei Wohngebäuden und Nichtwohngebäuden: Beratungs- und Planungsleistungen zum Thema Photovoltaik die Erweiterung sowie die...
Stuttgart
Stadt Stuttgart - Stuttgarter Solaroffensive (Zuschuss)
Gefördert werden Maßnahmen in Wohn- und Nichtwohngebäuden. Förderfähig sind begleitende Maßnahmen beim Bau von Photovoltaikanlagen an...
Wiesbaden
Landeshauptstadt Wiesbaden - Förderprogramm Solarstrom (Zuschuss)
Gefördert wird im Stadtgebiet die Errichtung einer Photovoltaikanlage an und auf bestehenden Gebäuden sowie zusätzliche Komponenten in...
proKlima Hannover
proKlima Hannover - Beratung und Qualitätssicherung (Zuschuss)
Gefördert werden folgende Beratungsleistungen Serviceangebote: EnergieLotse Gebäudehülle im Mehrfamilienhaus Qualitätssicherung "Innendämmung"...
proKlima Hannover - Förderangebote Solarstrom (Zuschuss)
Gefördert werden: DachVollToll für Bestandswohngebäude SolarStrom-Fassade für Wohngebäude und Nichtwohngebäude SolarGrünDach für...
Sonstige Maßnahmen
EWV
EWV Energie- und Wasserversorgung GmbH - PV-Anlage/PV-Speicher (Zuschuss)
Gefördert werden Photovoltaikanlagen und Photovoltaikspeicher.
Infra Fürth GmbH
infra fürth gmbh - Förderung Photovoltaik-Anlage/Stromspeicher (Zuschuss)
Gefördert werden: Photovoltaikanlagen (Förderung bis maximal 30 kWp der Anlagenleistung) Stromspeicher (Ausgeschlossen sind Stromspeicher in...
Siegener Versorgungsbetriebe GmbH
Siegener Versorgungsbetriebe GmbH - Photovoltaikanlage (Zuschuss)
Gefördert werden Photovoltaikanlagen und Balkonkraftwerke.
Liste aller Förderprogramme & Zuschüsse zum Thema Photovoltaik
NRW - progres.nrw – Klimaschutztechnik: Stationäre elektrische Batteriespeicher in Verbindung mit einer neu zu errichtenden PV-Anlage (Zuschuss)
Gefördert werden: Stationäre elektrische Batteriespeicher in Verbindung mit einer neu zu errichtenden Photovoltaikanlage Die Höhe der Förderung...
badenova AG - Förderprogramm ÖKOSTROM AKTIV (Zuschuss)
Gefördert wird der Weiterbetrieb Ihrer PV Anlage bis maximal 10 kWp installierter Leistung durch eine zusätzliche Förderung der...