Austausch der Zirkulationspumpe: Alle Förderprogramme & Zuschüsse von KfW, BAFA und Co.

Austausch der Zirkulationspumpe

Altbaubewohner*innen kennen das Problem: Man dreht die Dusche auf und minutenlang kommt nur kaltes Wasser. Mit einer Zirkulationspumpe entfällt das lästige Warten auf Warmwasser. Die elektrisch angetriebene Pumpe pumpt das Warmwasser permanent durch Trinkwasserleitungen. So steht es jederzeit sofort an jedem Hahn bereit. Der Austausch einer veralteten Zirkulationspumpe in ein hocheffizientes Neugerät rechnet sich meist schnell. Eine Zirkulationspumpe läuft in der Regel ununterbrochen. Es ist aber möglich, sie für ein paar Stunden auszuschalten. Aber bevor Sie das tun, lassen Sie sich von Ihrer Fachkraft zum Thema "Legionellen" beraten, damit Sie nicht nur kosten-, sondern auch gesundheitstechnisch auf der sicheren Seite sind.

FördermittelCheck: Förderung finden

Prüfen Sie, welche Fördermittel es für Ihre Maßnahme gibt. Alle Zuschüsse und Kredite von Bund, Ländern, Kommunen und Versorgern:

Alle Einzelmaßnahmen: Austausch der Zirkulationspumpe

Bundesweite Maßnahmen

Bafa

BAFA - Bundesförderung für effiziente Gebäude - Heizungsoptimierung (BEG EM) (Zuschuss)
Gefördert wird: der hydraulische Abgleich der Heizungsanlage inklusive der Einstellung der Heizkurve der Austausch von Heizungspumpen sowie der...

BAFA - Bundesförderung für effiziente Gebäude - Fachplanung und Baubegleitung (BEG EM) (Zuschuss)
Die Förderung einer energetischen Fachplanung und Baubegleitung kann nur im Zusammenhang mit einer Förderung von folgenden Einzelmaßnahmen im...

BAFA - Bundesförderung für Energieberatung für Wohngebäude (Vor-Ort-Beratung, individueller Sanierungsfahrplan) (Zuschuss)
Förderfähig ist eine umfassende Energieberatung für Wohngebäude. Wohngebäude sind Gebäude, die nach ihrer Zweckbestimmung überwiegend dem...

Bund

Bundesministerium der Finanzen - Energetische Sanierungsmaßnahmen steuerlich absetzbar (Zuschuss)
Ab 1. Januar 2020 werden getätigte energetische Sanierungsmaßnahmen an selbstgenutztem Wohneigentum durch einen prozentualen Abzug der...

KfW

KfW - Bundesförderung für effiziente Gebäude, Wohngebäude Effizienzhaus – Kredit (261) (Förderkredit)
Gefördert wird die Sanierung zum Effizienzhaus: Als investive Maßnahmen werden die energetische Sanierung und der Ersterwerb von fertiggestellten...

Maßnahmen in den einzelnen Bundesländer

Berlin

Land Berlin - Effiziente GebäudePLUS (Zuschuss)
Gefördert wird die energetische Sanierung von Wohn- und Nichtwohngebäuden in Berlin, für die der Bauantrag oder die Bauanzeige vor dem...

Sachsen-Anhalt

Sachsen-Anhalt - Sachsen-Anhalt WOHNRAUM HERRICHTEN (Zuschuss)
Es werden Maßnahmen an Wohngebäuden in Sachsen-Anhalt mit mindestens drei Mietwohnungen gefördert. Finanziert werden Modernisierungs- und...

Maßnahmen in Kommunen

Kreis Gütersloh

Kreis Gütersloh - ALTBAUNEU Energieberatung/60max
Gefördert wird eine Energieberatung durch eine/n neutrale/n Energieberater*in. Ziel des Erstberatungsangebotes ist es, Privathaushalten erste...

Kreis Gütersloh - ALTBAUNEU Energieberatung/90plus
Gefördert wird eine 90-minütige Energieberatung zu Hause für Hausbesitzende mit bis zu vier Wohneinheiten. Je nach Anliegen kann zwischen...

Stadt München

Stadt München - Förderprogramm Klimaneutrale Gebäude (FKG), Einzelmaßnahmen (Zuschuss)
Gefördert werden folgende Einzelmaßnahmen: Dämmung der Gebäudehülle (von Außenwänden, Dachflächen, Geschoßdecken und Bodenflächen) sowie...

Stadt München - Förderprogramm Klimaneutrale Gebäude (FKG), Sanierungsstandards (Zuschuss)
Gefördert wird die Sanierung von Wohngebäuden die einen Effizienzhaus-Standard des FKG erreichen.

Sonstige Maßnahmen

Energie Waldeck-Frankenberg GmbH

Energie Waldeck-Frankenberg GmbH - Solarthermie (Zuschuss)
Gefördert wird der Einbau einer Neuanlage für warmes Wasser und Heizung mit Solar sowie den Einbau einer hocheffizienten Zirkulationspumpe.

GGEW AG

GGEW AG - Förderprogramm Heizungsumwälzpumpen (Zuschuss)
Gefördert wird der Austausch von alten Heizungsumwälz- und Warmwasserirkulationspumpen gegen moderne und energiesparende Modelle.

Infra Fürth GmbH

infra fürth gmbh - Förderung Optimierung der Heizungsanlage (Zuschuss)
Gefördert wird die Optimierung der Heizungsanlage durch den Austausch der Pumpe und die Durchführung eines hydraulischen Abgleichs.

Stadtwerke München

Stadtwerke München - Energieberatung (Zuschuss)
Das Beratungsangebot umfasst folgende Themen: Strom- und Energiesparen im Haushalt richtig Lüften und Schimmelvermeidung energetische...

Stadtwerke Versmold GmbH

Stadtwerke Versmold GmbH - Energieberatung (Zuschuss)
Gefördert wird eine Energieberatung pro Haushalt.

Energie sparen. Kosten senken. Klima schützen.

Wir zeigen wie: Erhalten Sie die besten Tipps und News jeden Monat neu in Ihren Posteingang!