Sie können Warmwasser sparen, indem Sie:
duschen statt baden,
einen Sparduschkopf und einen Durchflussbegrenzer nutzen,
Wäsche bei 30°C waschen und
alte Geräte austauschen.
Auch mit der richtigen Einstellung können Sie die Kosten senken. Bei einer zentralen Heizanlage (im Keller) reichen 60°C aus, um Legionellenbefall vorzubeugen. In dezentralen Systemen (Durchlauferhitzer, Boiler) sind 45°C in der Küche und 38°C im Bad angemessen. Über die Temperaturregelung hinaus ist ein hydraulischer Abgleich wichtig, um effizient mit Warmwasser umzugehen. Mehr sinnvolle Sparmaßnahmen finden Sie in unseren 10 Tipps zum Wasser sparen.