Förderprogramm: Sachsen - Familienwohnen (Förderkredit)

Was wird gefördert?

  • Es werden Familien mit Kindern unter 18 Jahren unterstützt.
  • Folgende Vorhaben können gefördert werden: Bau oder Erwerb von selbstgenutztem Wohneigentum sowie Modernisierungs-, Instandsetzungs- oder Umbaumaßnahmen, sofern diese im Zusammenhang mit dem Bestandserwerb erforderlich sind.

FördermittelCheck: Förderung finden

Prüfen Sie, welche Fördermittel es für Ihre Maßnahme gibt. Alle Zuschüsse und Kredite von Bund, Ländern, Kommunen und Versorgern:

Förderung: Wer wird gefördert?

  • Antragsberechtigt sind Erwerbende oder Bauverantwortliche des selbstgenutzten Wohneigentums.
  • Des Weiteren werden auch kooperative Baugemeinschaften gefördert, die sich noch in ihrer Gründung befinden.

Beschreibung des Förderprogramms:

  • Die Förderung besteht aus einem öffentlichen Darlehen und soll mit einem KfW-Wohnraumförderdarlehen kombiniert werden. Die Darlehen werden von der SAB vergeben.
  • Die Darlehenshöhe beträgt maximal 50.000 Euro für jedes im Haushalt des Antragstellenden lebende Kind unter 18 Jahren, für welches Kindergeld bezogen wird.
  • Es werden Zusatzförderungen angeboten:
    • bis zu 30.000 Euro für Haushalte mit geringen Einkünften
    • bis zu 15.000 Euro je Person mit Schwerbehinderung im Haushalt
    • bis zu 50.000 Euro für den Erwerb mit Modernisierung von vor 1990 erbautem Wohnraum ("Jung kauft Alt").
  • Die Sollzinsbindung beträgt 25 Jahrebei einem Sollzinssatz von 0,75 Prozent p. a.
  • Auszahlung: bis 25.000 Euro Darlehenssumme 100 Prozent nach Abschluss der Maßnahme und über 25.000 Euro Darlehenssumme in bis zu fünf Teilbeträgen nach Baufortschritt.
  • Es werden zwei Tilgungsfreijahre gewährt. Der Tilgungssatz liegt bei ca. 3,99 Prozent p. a. für vollständige Rückzahlung in gleichmäßigen Raten während der Laufzeit.
  • Baugemeinschaften erhalten zur Zwischenfinanzierung des Grundstückserwerbs einen günstigen Kredit von bis zu 500.000 Euro. Die Laufzeit des Darlehens beträgt maximal 2,5 Jahre bei einen Zinssatz von aktuell 0,75 Prozent p. a.

Kontakt zur Antragstelle:

siehe Fördergeber

Kontakt zum Fördergeber:

Sächsische Aufbaubank – Förderbank –
Pirnaische Straße 9
01069 Dresden
Telefon: 0351/4910-4920
Fax: 0351/4910-21015
E-Mail-Adresse: servicecenter@sab.sachsen.de
Internet: www.sab.sachsen.de

Weitere Informationen:

Förderrichtlinie
Erläuterungen
Antragsformular
KfW-Förderung
BAFA-Förderung

Dieses Programm umfasst folgende Förderbereiche:

Biomassenheizung (Holzpellets, Hackschnitzeln, Scheitholz) | Einbau Solarthermieanlage | Photovoltaik | Scheitholzheizung | Solarthermie für Heizung & Warmwasser | Solarthermie für Warmwasser | Thermosolaranlage für Heizung und Warmwasser | Hackschnitzel-Heizung | Holzpelletheizung mit Brennwerttechnik | Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung | Dachdämmung | Dämmung der oberen Geschossdecke | Fassadendämmung | Kellerdeckendämmung | Nahwärme / Fernwärme | Wärmepumpe | Fernwärme | Erneuerbare Energien Hybridheizung | Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung

Übersicht über alle Förderprogramme

Energie sparen. Kosten senken. Klima schützen.

Wir zeigen wie: Erhalten Sie die besten Tipps und News jeden Monat neu in Ihren Posteingang!