Hydraulischer Abgleich: Alle Förderprogramme & Zuschüsse von KfW, BAFA und Co.
Hydraulischer Abgleich
Das Wasser in einer Heizung sucht sich immer den Weg des geringsten Widerstandes. Die Folge: Zimmer, die in der Nähe des Heizzentrums liegen, erhitzen sich zu stark - vom Heizkessel weiter entfernte Räume werden hingegen nicht ausreichend warm. Die Lösung: ein hydraulischer Abgleich. Diese einfache Maßnahme sorgt dafür, dass sich die Wärme gleichmäßig im Haus verteilt. Temperatur und Wassermenge in der Heizungsanlage werden dabei optimal eingestellt. In einem durchschnittlichen Einfamilienhaus muss man mit 650 bis 1.250 Euro für einen hydraulischen Abgleich rechnen – je nachdem, wie viele Thermostatventile ausgetauscht werden müssen und ob eine neue Heizungspumpe nötig ist. Die Heizkosten sinken dadurch im Schnitt um zirka 110 Euro jährlich.
FördermittelCheck: Förderung finden
Prüfen Sie, welche Fördermittel es für Ihre Maßnahme gibt. Alle Zuschüsse und Kredite von Bund, Ländern, Kommunen und Versorgern:
Alle Einzelmaßnahmen: Hydraulischer Abgleich
Bundesweite Maßnahmen
Bafa
BAFA - Bundesförderung für effiziente Gebäude - Heizungsoptimierung (BEG EM) (Zuschuss)
Gefördert wird: der hydraulische Abgleich der Heizungsanlage inklusive der Einstellung der Heizkurve der Austausch von Heizungspumpen sowie der...
BAFA - Bundesförderung für effiziente Gebäude - Fachplanung und Baubegleitung (BEG EM) (Zuschuss)
Die Förderung einer energetischen Fachplanung und Baubegleitung kann nur im Zusammenhang mit einer Förderung von folgenden Einzelmaßnahmen im...
Bund
Bundesministerium der Finanzen - Energetische Sanierungsmaßnahmen steuerlich absetzbar (Zuschuss)
Ab 1. Januar 2020 werden getätigte energetische Sanierungsmaßnahmen an selbstgenutztem Wohneigentum durch einen prozentualen Abzug der...
KfW
KfW - Bundesförderung für effiziente Gebäude, Wohngebäude Effizienzhaus – Kredit (261) (Förderkredit)
Gefördert wird die Sanierung zum Effizienzhaus: Als investive Maßnahmen werden die energetische Sanierung und der Ersterwerb von fertiggestellten...
Maßnahmen in den einzelnen Bundesländer
Berlin
Land Berlin - Effiziente GebäudePLUS (Zuschuss)
Gefördert wird die energetische Sanierung von Wohn- und Nichtwohngebäuden in Berlin, für die der Bauantrag oder die Bauanzeige vor dem...
Bremen
Bremen - Wärmeschutz im Wohngebäudebestand (Zuschuss)
Gefördert werden Maßnahmen an Gebäuden, die ganz oder teilweise zu Wohnzwecken dienen, und an Eigentumswohnungen. Die Gebäude müssen vor dem...
Maßnahmen in Kommunen
Bad Homburg
Stadt Bad Homburg - Energiesparförderprogramm, Heizungssystem (Zuschuss)
Gefördert die Erneuerung von Heizungssystemen. Die Förderung wird nur dann gewährt, wenn gleichzeitig ein magnetischer Schlammfilter und eine...
Düsseldorf
Stadt Düsseldorf - Klimafreundliches Wohnen und Arbeiten in Düsseldorf, Hydraulischer Abgleich (Zuschuss)
Gefördert wird die Optimierung der Wärmeverteilung im Rahmen bestehender Heizungsanlagen ohne Austausch des Heizkessels oder anderer...
Kehl
Stadt Kehl - Förderprogramm Klimafreundlich Leben (Zuschuss)
Gefördert werden Maßnahmen an/in Wohngebäuden, die eine Förderung durch eines der folgenden, qualitätsgesicherten Förderprogramme des Bundes...
Kreis Aachen
Kreis Aachen - Förderprogramm Regenerative Energien (Zuschuss)
Förderfähig ist die Installation von Solarkollektoranlagen einschließlich Speicher zur Brauchwassererwärmung und/oder zur...
Köln
Stadt Köln - Zuschuss zur Bundesförderung – Klimafreundliches Wohnen (Zuschuss)
Es werden Maßnahmen zusätzlich gefördert, für die bereits eine Förderung nach der "Bundesförderung für effiziente Gebäude" (BEG) beantragt...
Lüneburg
Hansestadt Lüneburg - Förderung energetische Sanierung (Zuschuss)
Gefördert werden die folgenden Maßnahmen: Maßnahmen zur energetischen Sanierung von Einfamilien- und Reihenhäusern Wärmedämmung von Wänden,...
Maintal
Stadt Maintal - Klimaschutzförderrichtlinie (Zuschuss)
Gefördert werden Energieberatungen, Gebäude-Wärmedämmungen, der Austausch von Heizanlagen, die Ergänzung der Heizanlage um regenerative...
Oldenburg
Stadt Oldenburg - Förderprogramm Klimaschutzmaßnahmen im Altbau (Zuschuss)
Förderfähig sind folgende bauliche Sanierungsmaßnahmen an Wohngebäuden und gemischt genutzten Gebäuden bis maximal 12 Wohneinheiten innerhalb...
Stadt Aachen
Stadt Aachen - Förderprogramm: Energiesparende Maßnahmen im Gebäude (Zuschuss)
Gefördert werden Maßnahmen in bauaufsichtlich genehmigten, privaten Gebäuden zu Wohnzwecken sowie in gemischt genutzten Gebäuden mit Gewerbe-...
Stadt München
Stadt München - Förderprogramm Klimaneutrale Gebäude (FKG), Einzelmaßnahmen (Zuschuss)
Gefördert werden folgende Einzelmaßnahmen: Dämmung der Gebäudehülle (von Außenwänden, Dachflächen, Geschoßdecken und Bodenflächen) sowie...
Stadt München - Förderprogramm Klimaneutrale Gebäude (FKG), Sanierungsstandards (Zuschuss)
Gefördert wird die Sanierung von Wohngebäuden die einen Effizienzhaus-Standard des FKG erreichen.
Stadt Siegen
Stadt Siegen - Klimaschutz- und -anpassungsförderungsprogramm, Handlungsfeld Bauen und Sanieren (Zuschuss)
Gefördert werden: Dämmung von Bestandsgebäuden mit Naturdämmstoffen: Außenwand, oberste Geschossdecke, Dach, Kellerdecke, Boden gegen...
Stadt Wesel
Stadt Wesel - Förderprogramm Klimaschutz in Wesel, Förderbaustein: Bestandsgebäude (Zuschuss)
Gefördert werden Maßnahmen der Wärmedämmung und der Einbau effizienter Heizungssysteme und erneuerbarer Energien.
Unterhaching
Gemeinde Unterhaching - Förderprogramm Energie & Klimaschutz, Austausch von Heizungsumwälzpumpen/Hydraulischer Abgleich (Zuschuss)
Gefördert wird der hydraulische Abgleich der Heizungsanlage mit voreinstellbaren Regulierventilen an allen Heizkörpern und Strängen (oder...
Wiesbaden
Landeshauptstadt Wiesbaden - Förderprogramm Energieeffizient Sanieren (Zuschuss)
Gefördert werden insbesondere Wärmedämmmaßnahmen, die Heizungsoptimierungsowie der Einbau von solarthermischen Anlagen an bestehenden...
Sonstige Maßnahmen
ENTEGA
ENTEGA - Hydraulischer Abgleich (Zuschuss)
Gefördert wird die Durchführung eines hydraulischen Abgleichs, wenn diese Maßnahme durch die ENTEGA Gebäudetechnik GmbH & Co. KG oder ein...
ESWE AG
ESWE Versorgungs AG - Innovations- und Klimaschutzfonds (Zuschuss)
Gefördert werden Wohn- und Geschäftsgebäude, deren Errichtung bis spätestens 31.12.1994 erfolgte und die zu mehr als 50 Prozent ständig zu...
EWV
EWV Energie- und Wasserversorgung GmbH - EWV Gasförderungen (Zuschuss)
Gefördert wird die Umstellung der Heizung von anderen Brennstoffen auf EWVgas die Erneuerung der vorhandenen Erdgasheizung (Kesseltausch) die...
Energie Waldeck-Frankenberg GmbH
Energie Waldeck-Frankenberg GmbH - Effizientes Heizen (Zuschuss)
Gefördert wird die Anschaffung von programmierbaren Thermostatköpfen, hocheffizienten Umwälzpumpen, hydraulischen Abgleichen und...
Energiewerke Isernhagen
Energiewerke Isernhagen - EWI Förderprogramms KlimaHAUS, Optimierung der Wärmeverteilung und -abgabe (Zuschuss)
Gefördert werden ein Vor-Ort-Check Heizungsanlage inklusive hydraulischer Abgleich und Austausch der Umwälzpumpe gegen eine Hocheffizienzpumpe...
Infra Fürth GmbH
infra fürth gmbh - Förderung Optimierung der Heizungsanlage (Zuschuss)
Gefördert wird die Optimierung der Heizungsanlage durch den Austausch der Pumpe und die Durchführung eines hydraulischen Abgleichs.
N-ENERGIE
N-ERGIE AG - CO2-Minderungsprogramm, Heizungsoptimierung (Zuschuss)
Gefördert werden der Austausch von Heizungspumpen und der hydraulische Abgleich.
Stadtwerke Aachen (STAWAG)
Stadtwerke Aachen - Hydraulischer Abgleich (Zuschuss)
Gefördert werden die systematische Optimierung von bestehenden Heizungsanlagen sowie die in diesem Zusammenhang erforderlichen Begleitmaßnahmen....
Stadtwerke Bremen
swb AG - Förderprogramm Wartung (Zuschuss)
Gefördert werden folgende Maßnahmen zur optimalen Einstellung von bestehenden Heizungsanlagen innerhalb der swb-Versorgungsgebiete Bremen,...
swb AG - Förderprogramm Heizungsmodernisierung (Zuschuss)
Gefördert werden Maßnahmen zur Modernisierung von Heizungsanlage.
Liste aller Förderprogramme & Zuschüsse zum Thema Hydraulischer Abgleich
BAFA - Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG EM) (Zuschuss)
Die Förderung einer energetischen Fachplanung und Baubegleitung kann nur im Zusammenhang mit einer Förderung von folgenden Einzelmaßnahmen im...