Wir verwenden Cookies für den bestmöglichen Service für Sie. Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu und akzeptieren die Verwendung von Cookies. Alternativ können Sie die Einstellungen anpassen.
Unsere Dossiers rund um den Klimaschutz helfen Ihnen zu verstehen, worum es in deutschen und internationalen Klimaschutzverhandlungen geht und zeigen Ihnen, wie Sie selbst gegen den Klimawandel aktiv werden können. Erfahren Sie, wie Sie beispielsweise durch die Nutzung von Ökostrom, durch nachhaltigen Konsum oder klimafreundliche Mobilität Ihren persönlichen CO2-Fußabdruck verkleinern können.
Unser Dossier Klimabilanz zeigt, welchen Einfluss das Verhalten in den eigenen vier Wänden auf unser Klima hat, aber auch welche Länder für den größten Treibhausgasausstoß verantwortlich sind. Die Reduktion von Treibhausgasen ist zentrales Thema der jährlich stattfindenden UN-Klimagipfel, sowie Motor der Energiewende in Deutschland. In den jeweiligen Dossiers finden Sie Informationen über den aktuellen Stand sowie die Hintergründe der nationalen und der internationalen Klimaschutzpolitik.
Unsere interaktiven und kostenlosen EnergiesparChecks helfen Ihnen zusätzlich beim Klimaschützen im und am Haus.
Von Rio bis Paris – worum geht es in der internationalen Klimapolitik? Welche sind die wichtigsten Weltklimagipfel und was genau wurde dabei beschlossen?
Was ist der Klimawandel, woher kommt er und vor allem: Welche Folgen hat er für Mensch und Umwelt? Die Antworten darauf finden Sie im Dossier Klimawandel!
Politiker, Zeitungen, Talkshow-Gäste: Alle sprechen von der Energiewende. Doch was bedeutet sie eigentlich? Was sind ihre Ziele und vor welche Herausforderungen stellt sie uns? Und wie können Verbraucher ihre persönliche Energiewende einläuten? Das Dossier „Energiewende“ gibt Antworten.
Fast 40 Prozent der deutschen Pro-Kopf-CO2-Emissionen werden durch den privaten Konsum verursacht. Rund 15 Prozent gehen auf unsere Ernährung zurück. In unserem Dossier „Konsum“ geben wir Ihnen praktische Tipps, wie Sie sich nachhaltiger ernähren können und so Ihre persönliche Klimabilanz deutlich verbessern.
Jeder kann mit der richtigen Wahl des Verkehrsmittels einen Beitrag für den Klimaschutz leisten. Im Dossier „Mobilität“ erfahren Sie unter anderem, welches Verkehrsmittel das umwelt- und klimafreundlichste ist, welche KFZ-Modelle besonders schadstoffarm sind und ob Biokraftstoffe wirklich das Klima schützen.