Förderprogramm: Hamburg - Eigenheimförderung (Förderkredit)

Was wird gefördert?

  • Gefördert wird Wohneigentum in Form von Einfamilienhäusern (Einzelhäuser, Doppelhaushälften oder Reihenhäuser), Zweifamilienhäusern und Eigentumswohnungen.
  • Fördervoraussetzung ist ein Neubau, der noch nicht bewohnt gewesen ist (Erstbezug).
  • Die Gesamtkostengrenze liegt bei 460.000 Euro für zwei Personen, die sich um 25.000 Euro je weitere Person im Haushalt bis maximal 560.000 Euro erhöht.

FördermittelCheck: Förderung finden

Prüfen Sie, welche Fördermittel es für Ihre Maßnahme gibt. Alle Zuschüsse und Kredite von Bund, Ländern, Kommunen und Versorgern:

Förderung: Wer wird gefördert?

Antragsberechtigt sind Haushalte, deren Einkommen unterhalb einer Einkommensgrenze liegt, die sich am Hamburgischen Wohnraumförderungsgesetz (HmbWoFG) orientiert und abhängig von der Anzahl der im Haushalt lebenden Personen ist.

Beschreibung des Förderprogramms:

  • Die Höhe des IFB-Baudarlehens richtet sich nach der Haushaltsgröße sowie der errechneten Einkommensgrenze.
  • Der Zinssatz beträgt 0,5 Prozent p.a.. Nach Ablauf von fünf Jahren an Bezugsfertigkeit ist die IFB Hamburg berechtigt, den Zinssatz bis zur Höhe des Kapitalmarktzinses anzuheben.
  • Unter bestimmten Bedingungen werden Zuschläge zum Darlehen gewährt. Maßgebend sind die Verhältnisse bei Antragstellung.
    • Familienzuschlag
    • Zuschlag für Schwerbehinderte
    • Zuschüsse für energiesparendes Bauen.
Der Antrag ist vor Beginn des Vorhabens bzw. vor Vertragsabschluss bei der IFB Hamburg zu stellen. Kumulierung:
  • Die Programme der KfW und BAFA können in der Regel ergänzend in Anspruch genommen werden. Anträge können bei der IFB Hamburg gestellt werden.
  • Das Programm kann mit weiteren IFB Hamburg Förderprogrammen kombiniert werden.

Kontakt zur Antragstelle:

siehe Fördergeber

Kontakt zum Fördergeber:

Hamburgische Investitions- und Förderbank (IFB)
Besenbinderhof 31
20097 Hamburg
Telefon: 040/24846-480
Fax: 040/24846-432
E-Mail-Adresse: privatkunden@ifbhh.de
Internet: www.ifbhh.de

Weitere Informationen:

Förderrichtlinie
Erläuterungen
Antragsformular
KfW-Förderung
BAFA-Förderung

Dieses Programm umfasst folgende Förderbereiche:

Photovoltaik | Solarthermie für Heizung & Warmwasser | Solarthermie für Warmwasser | Fernwärme | Holzpelletheizung mit Brennwerttechnik | Hackschnitzel-Heizung | Scheitholzheizung | Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung | Strom-Wärmepumpe

Übersicht über alle Förderprogramme

Energie sparen. Kosten senken. Klima schützen.

Wir zeigen wie: Erhalten Sie die besten Tipps und News jeden Monat neu in Ihren Posteingang!