Förderprogramm: Schleswig-Holstein - IB.SH Immokonstant 24 (Förderkredit)

Was wird gefördert?

Gefördert wird der Bau, Kauf oder die Modernisierung/Instandsetzung von Wohneigentum in Schleswig-Holstein.

FördermittelCheck: Förderung finden

Prüfen Sie, welche Fördermittel es für Ihre Maßnahme gibt. Alle Zuschüsse und Kredite von Bund, Ländern, Kommunen und Versorgern:

Förderung: Wer wird gefördert?

Gefördert werden private Eigentümer*innen von Ein-/Zweifamilienhäusern.

Beschreibung des Förderprogramms:

  • Der Darlehensbetrag beträgt mindestens 15.000 Euro.
  • Eigenbeteiligung: Mindestens 7,5 Prozent der Gesamtkosten, z.B. in Form von Eigenkapital und/oder eigenen Arbeitsleistungen.
  • Auszahlung: bei Neubau 50 Prozent bei Baubeginn und 50 Prozent bei Fertigstellung des Rohbaus, bei Kauf in einer Summe bei Fälligkeit des Kaufpreises und bei Modernisierung in einer Summe zu Beginn des Vorhabens.
  • Die Laufzeit und Zinsbindung beträgt 24 Jahre.

Kontakt zur Antragstelle:

Investitionsbank Schleswig-Holstein
Fleethörn 29-31
24103 Kiel
Telefon: 0431/9905-0
Fax: 0431/9905-33 83
E-Mail-Adresse: immobilien@ib-sh.de
Internet: www.ib-sh.de

Kontakt zum Fördergeber:

Landesregierung Schleswig-Holstein

Weitere Informationen:

Förderrichtlinie
Erläuterungen
KfW-Förderung
BAFA-Förderung

Dieses Programm umfasst folgende Förderbereiche:

Dachdämmung | Dämmung der oberen Geschossdecke | Fassadendämmung | Kellerdeckendämmung | Fensteraustausch | Heizungserneuerung ohne Energieträgerwechsel | Erneuerbare Energien Hybridheizung | Nahwärme / Fernwärme | Biomassenheizung (Holzpellets, Hackschnitzeln, Scheitholz) | Wärmepumpe | Einbau Solarthermieanlage | Photovoltaik | BHKW | Solarthermie für Warmwasser | Solarthermie für Heizung & Warmwasser | Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung | Hausautomation | Fernwärme | Holzpelletheizung mit Brennwerttechnik | Hackschnitzel-Heizung | Scheitholzheizung | Pflanzenöl-BHKW | Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung | Strom-Wärmepumpe | Thermosolaranlage für Heizung und Warmwasser

Übersicht über alle Förderprogramme

Energie sparen. Kosten senken. Klima schützen.

Wir zeigen wie: Erhalten Sie die besten Tipps und News jeden Monat neu in Ihren Posteingang!