Wasserverbrauch im Haushalt

Händewaschen

Warmwasserverbrauch prüfen – und reduzieren

15 Prozent des Energieverbrauchs im Haushalt entfallen auf die Warmwasserbereitung. Es lohnt sich, auch hier zu sparen. Machen Sie den ersten Schritt – mit unserem WasserCheck!

weiter

WasserCheck

Zahlen Sie zu viel für Warmwasser? In nur 5 Minuten: Warmwasserverbrauch individuell berechnen und mit Durchschnittswerten vergleichen. Außerdem: Auf Ihre Situation angepasste Tipps zum Kosten senken.

Wie hoch ist der Wasserverbrauch pro Person?

Der durchschnittliche Wasserverbrauch pro Person beträgt in deutschen Haushalten laut Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) 127 Liter pro Tag. 2017 waren es noch rund 123 Liter. Der Wasserverbrauch steigt proportional zur Personenanzahl. Sind es in einem Ein-Person-Haushalt 127 Liter pro Person/Tag, verdoppelt sich der Verbrauch in einem 2-Personen-Haushalt auf 154 Liter. In einem 3-Personen-Haushalt sind es 381 Liter, in einem 4-Personen-Haushalt 508 Liter und in einem 5-Personen-Haushalt 635 Liter. Auf das Jahr umgerechnet verbraucht eine 5-köpfige Familie 231,775 Liter bzw. 232 Kubikmeter Wasser.

Der Bedarf für Warmwasser liegt zwischen 35 und 50 Litern pro Person und Tag. Je nach Art der Bereitung kostet ein Liter Warmwasser etwa 0,5 Cent (Quelle: Verbraucherzentrale NRW). Hinzu kommen 0,2 Cent pro Liter Kaltwasser. Detaillierte Angaben zu den Wasserverbräuchen finden Sie in unseren Beiträgen zum Warmwasserverbrauch in

Singlehaushalten

2-Personen-Haushalten

3-Personen-Haushalten

4-Personen-Haushalten

5-Personen-Haushalten

Energie sparen. Kosten senken. Klima schützen.

Wir zeigen wie: Erhalten Sie die besten Tipps und News jeden Monat neu in Ihren Posteingang!

Artikel