Wir verwenden Cookies für den bestmöglichen Service für Sie. Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu und akzeptieren die Verwendung von Cookies. Alternativ können Sie die Einstellungen anpassen.
Heizen mit Wärmepumpe: Alle Infos zu Technik, Arten, Kosten und Förderung
(c) BWP
Wärmepumpen
Ein einfaches Prinzip für ein warmes Heim: Wärmepumpen versorgen die Heizkörper mit Wärme aus der Umwelt. Das Dossier erklärt, welche Bedingungen Ihr Haus erfüllen muss.
Das effektivste Heizsystem für Ihren Neubau finden – einfach, effektiv und mit individueller Berechnung. In nur 5 Minuten: Übersicht über Kosten und Emissionen der verschiedenen Heizsysteme erhalten.
wird geladen ...
Meistbesuchte Seiten
Andere Leser*innen interessieren sich besonders für die Kosten einer Wärmepumpe und die Voraussetzungen für ihren Einbau.
Sie auch? Dann klicken Sie auf einen der beiden Buttons, um zum Artikel zu gelangen!
Eine Wärmepumpe pumpt Wärme aus der Umwelt ins Haus und bringt sie mit Strom auf eine höhere Temperatur zum Heizen. Wie genau das funktioniert, erfahren Sie in diesem Artikel.
Verschiedene Arten von Wärmepumpen im Überblick: Wir erklären Vor- und Nachteile und zeigen, worauf es bei der Entscheidung für einen Wärmepumpen-Typ wirklich ankommt.
In Altbau und Neubau gibt es jeweils Gründe für unterschiedliche Typen von Wärmepumpen. Wir zeigen, worauf es bei der Entscheidung ankommt: Dämmung, Heizkörper, Platzbedarf.
Wie viel kostet eine Wärmepumpe? Wie hoch sind die Stromkosten? Wie Sie den Stromverbrauch der Wärmepumpe abschätzen, günstigen Wärmepumpenstrom finden, den Wirkungsgrad erhöhen und Stromkosten sparen.
Die staatliche Förderung für eine Wärmepumpe beträgt bis zu 45 Prozent. Wir erklären Vor- und Nachteile von BAFA, KfW und steuerlicher Förderung im Vergleich. Mit Tipps und Links zum Antrag stellen.
Wärmepumpen im Test: Welche Wärmepumpe ist zu empfehlen? Wir zeigen Schritt für Schritt, wie Sie beim Kauf einer Wärmepumpe am besten vorgehen. Schon bei der Planung gibt es einiges zu beachten.