Förderprogramm: Stadt Siegen - Klimaschutz- und -anpassungsförderungsprogramm, Handlungsfeld Erneuerbare Energien (Zuschuss)
Was wird gefördert?
Gefördert wird:
- Errichtung solarthermische Anlage auf Bestandsgebäude
- Installation Stecker‐Solar‐Gerät bis 0,6 kWp
- Steuerberatung Photovoltaik (erste Steuererklärung nach der Inbetriebnahme einer PV‐Anlage durch zugelassene Steuerberatende)
- Erwerb und Errichtung einer neuen Brennstoffzellenheizung.
FördermittelCheck: Förderung finden
Prüfen Sie, welche Fördermittel es für Ihre Maßnahme gibt. Alle Zuschüsse und Kredite von Bund, Ländern, Kommunen und Versorgern:
Förderung: Wer wird gefördert?
Antragsberechtigt sind Bürger*innen mit Erstwohnsitz in Siegen, Mieter*innen sowie Eigentümer*innenvon Immobilien in Siegen sowie Privatpersonen aus Siegen (keine Unternehmen oder Institutionen).
Beschreibung des Förderprogramms:
Folgende Zuschüsse werden gewährt:
- Errichtung solarthermische Anlage: Anlage für Warmwasserbereitung 500 Euro pauschal, Anlage zur Heizungsunterstützung/ Kombi‐Anlage 750 Euro pauschal
- Installation Stecker‐Solar‐Gerät bis 0,6 kWp: 150 Euro pauschal
- Steuerberatung Photovoltaik: 200 Euro pauschal
- Erwerb und Errichtung einer neuen Brennstoffzellenheizung: 1.000 Euro pauschal.
Kontakt zur Antragstelle:
siehe Fördergeber
Kontakt zum Fördergeber:
Stadt Siegen
Stabsstelle Klimaschutz
Lindenplatz 7
57078 Siegen
Telefon: 0271/404-3450
Fax: 0271/404-3213
E-Mail-Adresse: l.daub@siegen.de
Internet: www.siegen.de
Weitere Informationen:
Förderrichtlinie
Erläuterungen
Antragsformular
KfW-Förderung
BAFA-Förderung
Dieses Programm umfasst folgende Förderbereiche:
Thermosolaranlage für Heizung und Warmwasser | Einbau Solarthermieanlage | Photovoltaik | Brennstoffzellen-Heizung