Förderprogramm: Baden-Württemberg - Mietwohnungsfinanzierung L-Bank – Modernisierung (Förderkredit)
Was wird gefördert?
Gefördert werden insbesondere die folgenden Modernisierungsmaßnahmen
- Energetische Sanierung zum Effizienzhaus 40, 55, 70, 85 oder 100
- Energetische Sanierung durch Einzelmaßnahmen einzeln oder in beliebiger Kombination: Wärmedämmung von Wänden, Dachflächen oder Geschossdecken, Erneuerung von Fenstern und Außentüren und Einbau von Lüftungsanlagen
- Abbau von Barrieren: Maßnahmen zum Einbruchschutz sowie Maßnahmen zur Barrierereduzierung, z.B. Wege zu Gebäuden oder Überwindung von Treppen und Stufen.
FördermittelCheck: Förderung finden
Prüfen Sie, welche Fördermittel es für Ihre Maßnahme gibt. Alle Zuschüsse und Kredite von Bund, Ländern, Kommunen und Versorgern:
Förderung: Wer wird gefördert?
Antragsberechtigt sind Investierende, die ihren größeren Mietwohnungsbestand in Baden-Württemberg energetisch sanieren oder barrierearm gestalten wollen.
Beschreibung des Förderprogramms:
- Das Bauvorhaben kann nur gefördert werden, wenn das Finanzierungsvolumen mindestens 200.000 Euro beträgt, nicht nur einzelne Wohnungen modernisieren werden und mit den Modernisierungsmaßnahmen noch nicht begonnen wurde.
- Eine Mietpreis- oder Belegungsbindung ist nicht vorgesehen.
- Bei Maßnahmen zur energetischen Sanierung und zum Abbau von Barrieren müssen die Voraussetzungen der jeweils aktuellen KfW-Programme Wohngebäude - Kredit (261, 262) oder Altersgerecht Umbauen (159) erfüllt werden.
Kontakt zur Antragstelle:
siehe Fördergeber
Kontakt zum Fördergeber:
L-Bank
Bereich Wohnungsunternehmen
Schlossplatz 10
76113 Karlsruhe
Telefon: 0721/150-3875
Fax: 0721/150-3829
E-Mail-Adresse: mietwohnungsbau@l-bank.de
Internet: www.l-bank.de
Weitere Informationen:
Förderrichtlinie
Antragsformular
KfW-Förderung
BAFA-Förderung
Dieses Programm umfasst folgende Förderbereiche:
Dachdämmung | Dämmung der oberen Geschossdecke | Fassadendämmung | Kellerdeckendämmung | Nahwärme / Fernwärme | Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung | Fensteraustausch | Einbruchschutz | Altersgerecht Umbauen | Biomassenheizung (Holzpellets, Hackschnitzeln, Scheitholz) | Wärmepumpe | Erneuerbare Energien Hybridheizung