Pflanzenöl-BHKW: Alle Förderprogramme & Zuschüsse von KfW, BAFA und Co.
Pflanzenöl-BHKW im Neubau
Ein Blockheizkraftwerk (BHKW) stellt nicht nur Wärme, sondern auch Strom her. Dazu wird das Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung genutzt. Ein BHKW kann mit Dampfmaschinen, Gasturbinen und Verbrennungs- oder Stirlingmotoren laufen. Sie haben einen entscheidenden Vorteil gegenüber gewöhnlichen Großkraftwerken: Blockheizkraftwerke haben einen höheren Wirkungsgrad, da sie die Energie direkt am Abnahmeort produzieren und somit keine hohen Leitungs- und Verteilungsverluste haben. Ein Blockheizkraftwerk kann mit Pflanzenöl betrieben werden. Das gängigste ist aus Raps hergestelltes Öl. Fossile Energieträger und andere erneuerbare Energien kann man ebenfalls als Brennstoff in einem BHKW verwenden.
FördermittelCheck: Förderung finden
Prüfen Sie, welche Fördermittel es für Ihre Maßnahme gibt. Alle Zuschüsse und Kredite von Bund, Ländern, Kommunen und Versorgern:
Alle Einzelmaßnahmen: Pflanzenöl-BHKW
Bundesweite Maßnahmen
Bafa
BAFA - Wärme- und Kältenetze nach dem KWKG (Zuschuss)
Gefördert werden Wärme- und Kältenetzen mit denen Neubau und Ausbau ab dem 1. Januar 2020 begonnen wurde. Mindestkriterium an Wärme- bzw....
BAFA - Wärme- und Kältespeicher (Zuschuss)
Förderfähig ist der Neubau von Wärme-und Kältespeichern: Speicher mit einem Volumen bis einschließlich 100 m³ Wasseräquivalent Speicher mit...
BAFA - Klima- und Kälteanlagen (Zuschuss)
Gefördert werden 1. stationäre Kälte- und Klimaanlagen sowie Wärmepumpen, die mit nicht-halogenierten Kältemitteln betrieben werden, wenn die...
KfW
KfW - KfW-Energieeffizienzprogramm - Produktionsanlagen/-prozesse (Nr. 292) (Förderkredit)
Gefördert werden alle Investitionsmaßnahmen, die eine Energieeinsparung von mindestens 10 Prozent (Einstiegsstandard) bzw. mindestens 30 Prozent...
Maßnahmen in den einzelnen Bundesländer
Baden-Württemberg
Baden-Württemberg - Wohnen mit Kind (Förderkredit)
Gefördert wird der Bau oder der Erwerb von Eigenheimen oder Eigentumswohnungen zur eigenen Nutzung als Wohnraum. Beim Bau von Eigenheimen werden...
Baden-Württemberg - Mietwohnungsfinanzierung BW – Neubau – MW10-/MW15-/MW25-/MW30-Darlehen (Förderkredit)
Gefördert werden der Neubau, der Erwerb von neuen Mietwohnungen sowie Änderungs- und Erweiterungsmaßnahmen zur Schaffung neuen Wohnraums in...
Baden-Württemberg - Kombi-Darlehen Wohnen mit Klimaprämie (Förderkredit)
Mit dem Kombi-Darlehen Wohnen lassen sich folgende Vorhaben finanzieren: Neubau eines Eigenheims Kauf eines Hauses oder einer Eigentumswohnung,...
Baden-Württemberg - Mietwohnungsfinanzierung BW – Förderlinie kommunal (Förderkredit)
Gefördert werden der Neubau, der Erwerb von neuen Mietwohnungen sowie Änderungs- und Erweiterungsmaßnahmen zur Schaffung neuen Wohnraums in...
Bayern
Land Bayern - Förderung von Wohneigentum sowie Mietwohnraum im Zweifamilienhaus, Teil 1 Bayerisches Wohnungsbauprogramm (Förderkredit)
Förderung von Eigenwohnraum sowie Mietwohnraum im Zweifamilienhaus: Gegenstände der Förderung sind der Bau (Neubau, Gebäudeänderung,...
Brandenburg
Land Brandenburg - Mietwohnungsbau - Neubau (Förderkredit)
Förderfähig sind Maßnahmen zur Neuschaffung von mindestens drei Mietwohnungen. Gefördert werden Mietwohnungsneubau sowie Wiederherstellung,...
Land Brandenburg - Brandenburg-Kredit Energieeffizienter Wohnungsbau (Förderkredit)
Der Brandenburg-Kredit Energieeffizienter Wohnungsbau dient der langfristigen Finanzierung von komplexen energieeffizienten Projekten der...
Land Brandenburg - Brandenburg-Kredit Mietwohnungsneubau (Förderkredit)
Gefördert wird der Neubau von Mietwohnungen im Land Brandenburg.
Bremen
Bremen - Neubaukredite für Mietwohnungen (Förderkredit)
Gefördert wird der Neubau von Wohnraum mit mehr als zwei Mietwohnungen oder von Mietreihenhäusern. Eine Förderung kann nur erfolgen, wenn der...
Hessen
Hessen - Soziale Mietwohnraumförderung (geringe Einkommen) (Förderkredit)
Förderfähig ist die Schaffung von Mietwohnungen durch Neubauten Baumaßnahmen zur Beseitigung von Schäden an Gebäuden, durch die die Gebäude...
Hessen - Hessen-Darlehen Neubau (Neubau einer selbstgenutzten Immobilie) (Förderkredit)
Das Land Hessen fördert die erstmalige Bildung von selbstgenutztem Wohneigentum durch Neubau oder Erwerb von neu geschaffenem Wohnraum. Bevorzugt...
Hessen - Mietwohnungen: Hessisches Programm Energieeffizienz (Zuschuss)
Förderfähige Maßnahmen sind: Investitionen in Mietwohngebäuden zur nachhaltigen Verringerung von CO2-Emissionen nach dem KfW-Programm "BEG...
Hessen - Soziale Mietwohnraumförderung (mittlere Einkommen) (Förderkredit)
Förderfähig ist die Schaffung von Mietwohnungen durch Neubauten Baumaßnahmen zur Beseitigung von Schäden an Gebäuden, durch die die Gebäude...
Rheinland-Pfalz
Rheinland-Pfalz - Förderung des Baus von Mietwohnungen (Förderkredit)
Gefördert wird die Errichtung von Mietwohnungen und der Ersterwerb von Mietwohnungen, die mindestens den Effizienzhausstandard EH 55 (GEG 2023)...
Saarland
Saarland - Saarländische Wohnraumförderung - Schaffung von Mietwohnraum (Förderkredit)
Gefördert wird: die Errichtung von Mietwohnungen in Ein-, Zwei- oder Mehrfamilienhäusern bzw. als Eigentumswohnungen die Durchführung von...
Schleswig-Holstein
Schleswig-Holstein - IB.SH Immokonstant 24 (Förderkredit)
Gefördert wird der Bau, Kauf oder die Modernisierung/Instandsetzung von Wohneigentum in Schleswig-Holstein.