Flüssiggasheizung mit Brennwerttechnik: Alle Förderprogramme & Zuschüsse von KfW, BAFA und Co.
Flüssiggasheizung mit Brennwerttechnik im Neubau
Flüssiggas besteht aus Kohlenwasserstoff und ist als Propan oder Butan bekannt. Der fossile Brennstoff wird bei Gasförderung und Rohölraffination gewonnen. Mit Flüssiggas kann sowohl die Beheizung als auch die Warmwasserbereitung im Neubau abgedeckt werden. Eine Flüssiggasheizung mit Brennwerttechnik nutzt auch die Wärme aus dem Abgas. So steigt der Wirkungsgrad der Anlage. Bei einer Flüssiggasheizung kommt das Gas aus einem Flüssiggastank, der z. B. im Garten liegen kann. Daher benötigen Flüssiggasgeräte nur wenig Platz und der Heizraum im Haus entfällt. Flüssiggas eignet sich besonders für Brennwert- und Niedertemperaturgeräte.
FördermittelCheck: Förderung finden
Prüfen Sie, welche Fördermittel es für Ihre Maßnahme gibt. Alle Zuschüsse und Kredite von Bund, Ländern, Kommunen und Versorgern:
Alle Einzelmaßnahmen: Flüssiggasheizung mit Brennwerttechnik
Maßnahmen in Kommunen
Heidelberg
Stadt Heidelberg - Förderung von Wohneigentum für Familien (Zuschuss)
Gefördert wird der Bau und Erwerb von Eigenheimen und eigengenutzten Eigentumswohnungen im Stadtkreis Heidelberg. Bei bestehendem Wohnraum muss...