Brennstoffzellen-Heizung: Alle Förderprogramme & Zuschüsse von KfW, BAFA und Co.
Brennstoffzellen-Heizung (Bestandsgebäude)
Eine Brennstoffzellen-Heizung erzeugt wie ein Blockheizkraftwerk (BHKW) sowohl Strom als auch Wärme – und das besonders effizient. Die Kosten für die Installation sind größer als bei anderen Heizsystemen. Dafür sind die laufenden Kosten meist wesentlich geringer.
Bei der Brennstoffzellen-Heizung wird zunächst Erdgas in Wasserstoff umgewandelt. In der Brennstoffzelle reagiert dann der Wasserstoff mit dem Sauerstoff aus der Luft. Dabei wird Energie in Form von Strom und Wärme freigegeben. Brennstoffzellen-Heizungen haben den Vorteil, dass sie im Gegensatz zum BHKW mehr Strom erzeugen und oft einen höheren Wirkungsgrad erreichen.
Um das Gebäude ausreichend mit Heizenergie zu versorgen, gibt es meist noch einen integrierten Gas-Brennwertkessel. Insgesamt ist eine Brennstoffzellen-Heizung platzsparend und lässt sich einfach im Keller unterbringen. Bei den meisten Anlagen sind nicht mehr als ein oder zwei Quadratmeter nötig. Da keine lauten Betriebsgeräusche entstehen, lässt sich die Heizung auch in einem Wohnraum aufstellen.
FördermittelCheck: Förderung finden
Prüfen Sie, welche Fördermittel es für Ihre Maßnahme gibt. Alle Zuschüsse und Kredite von Bund, Ländern, Kommunen und Versorgern:
Alle Einzelmaßnahmen: Brennstoffzellen-Heizung
Bundesweite Maßnahmen
Bafa
BAFA - Bundesförderung für Energieberatung für Wohngebäude (Vor-Ort-Beratung, individueller Sanierungsfahrplan) (Zuschuss)
Förderfähig ist eine umfassende Energieberatung für Wohngebäude. Wohngebäude sind Gebäude, die nach ihrer Zweckbestimmung überwiegend dem...
Bund
Energieberatung der Verbraucherzentralen (Zuschuss)
Energieberatung zu folgenden Bereichen: Baulicher Wärmeschutz (Dach, Außenwand, Kellerdecke, Fenster, Konstruktion, Dämmstoffe, Wärmebrücken,...
Bundesministerium der Finanzen - Energetische Sanierungsmaßnahmen steuerlich absetzbar (Zuschuss)
Ab 1. Januar 2020 werden getätigte energetische Sanierungsmaßnahmen an selbstgenutztem Wohneigentum durch einen prozentualen Abzug der...
KfW
KfW - Energieeffizient Bauen und Sanieren – Zuschuss Brennstoffzelle (Nr. 433) (Zuschuss)
Gefördert wird der Einbau von stationären Brennstoffzellensystemen mit einer elektrischen Leistung von mindestens Pel = 0,25 kWel bis maximal Pel...
KfW - Energieeffizient Bauen und Sanieren – Energieeffizient Bauen und Sanieren - Zuschuss Baubegleitung (Nr. 431) (Zuschuss)
Gefördert wird die energetische Fachplanung und Baubegleitung, wahlweise mit einer Nachhaltigkeits-zertifizierung, bei: dem Neubau oder der...
KfW - KfW-Energieeffizienzprogramm - Energieeffizient Bauen und Sanieren (Nr. 276, 277, 278) (Förderkredit)
Gefördert wird. Die energetische Sanierung von gewerblich genutzten Nichtwohngebäuden, die das energetische Niveau eines KfW-Effizienzhauses für...
Maßnahmen in den einzelnen Bundesländer
Baden-Württemberg
Baden-Württemberg - Wohnen mit Zukunft: Erneuerbare Energien (Förderkredit)
Gefördert wird der Einbau von Heizungsanlagen auf Basis erneuerbarer Energien in Wohngebäuden mit bis zu 3 Wohneinheiten. Förderfähige Anlagen...
Bayern
Land Bayern - Bayerisches Energiekreditprogramm (Förderkredit)
Gefördert werden Investitionen, die energierelevante Verbesserungen bewirken, die überobligatorisch sind, d. h. über das hinausgehen, wozu...
Land Bayern - Kommunales Wohnraumförderungsprogramm – KommWFP (Zuschuss)
Gefördert werden der Bau von Mietwohnungen, der Umbau zu Mietwohnungen und die Modernisierung von Mietwohnungen. Förderfähig sind auch der...
Land Bayern - WEG-Modernisierungsprogramm (Förderkredit)
Gefördert werden bauliche Maßnahmen, die nach dem KfW-Programm „Energieeffizient Sanieren“ gemäß dem dazu erlassenen Merkblatt in der...
Berlin
Land Berlin - HeiztauschPLUS (Zuschuss)
Gefördert wird der Austausch von alten Heizungsanlagen in effiziente Heizsysteme sowie Beratungsleistungen für eine gebäudeindividuelle...
Bremen
Bremen - Kredit für Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG) (Förderkredit)
Es werden Investitionen in die energetische Sanierung, die barrierearme oder barrierefreie Modernisierungen, in den Einbruchschutz sowie in die...
Bremen - Eigenheimzuschuss (Förderkredit)
Gefördert wird der Erwerb oder Bau von Einfamilienhäusern, Doppelhaushälften, Reihenhäusern und Eigentumswohnungen bzw. die Umnutzung von...
Mecklenburg-Vorpommern
Mecklenburg-Vorpommern - Klimaschutzförderrichtlinie Unternehmen (Zuschuss)
Förderfähig sind investive Maßnahmen, die der direkten oder indirekten Einsparung von Treibhausgasen dienen. Dazu zählen insbesondere:...
Mecklenburg-Vorpommern - Klimaschutzförderrichtlinie Kommunen (Zuschuss)
Förderfähig sind investive Maßnahmen, die der direkten oder indirekten Einsparung von Treibhausgasen dienen. Dazu zählen insbesondere:...
Niedersachsen
Niedersachsen - Eigentum für Haushalte mit Kindern oder Menschen mit Behinderung (Förderkredit)
Gefördert wird: Neubau von Wohnraum einschließlich Erstbezug in energiesparender Bauweise (mindestens KfW-Effizienzhaus 100) Erwerb vorhandenen...
Niedersachsen - Modernisierung von Mietwohnraum (Förderkredit)
Gefördert werden: Modernisierungsmaßnahmen zur nachhaltigen Erhöhung des Gebrauchswerts des Wohnraums oder des Wohngebäudes zur dauerhaften...
Niedersachsen - Allgemeine Mietwohnraumförderung (Förderkredit)
Gefördert wird: Neubau, Änderung (Aus-/Umbau) und die Erweiterung von Gebäuden Mietwohnraum für ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen.
Nordrhein-Westfalen
Nordrhein-Westfalen - NRW.BANK.Wohneigentum (Förderkredit)
Ziel des Programms ist die Förderung von selbst genutztem Wohneigentum durch langfristige, zinsgünstige Darlehen. Darlehen können für folgende...
Nordrhein-Westfalen - NRW.BANK.Gebäudesanierung (Förderkredit)
Ziel des Programms ist die Förderung von Vorhaben zur Steigerung der Energieeffizienz, Verbesserung des Umweltschutzes sowie des barrierefreien...
Rheinland-Pfalz
Rheinland-Pfalz - Effizienzkredit RLP (Förderkredit)
Förderfähig sind alle Investitionen und Kosten im Rahmen von Vorhaben in einer Betriebsstätte in Rheinland-Pfalz. Die Kreditmittel können zur...
Rheinland-Pfalz - Landesförderprogramm „Steigerung der Energie-und Ressourceneffizienz in gewerblichen Unternehmen“ (ERGU) (Zuschuss)
Gefördert werden Investitionsvorhaben, die, bezogen auf die jeweilige Maßnahme, zu einer dauerhaften Steigerung der Energieeffizienz um...
Saarland
Saarland - Finanzierung von Wohnungseigentümergemeinschaften (Förderkredit)
Gefördert werden die gemäß den technischen Mindestanforderungen der Kreditanstalt für Wiederaufbau förderfähigen Kosten für Investitionen in...
Sachsen
Sachsen - SAB Baukindergeld Vorfinanzierungsdarlehen (Förderkredit)
Gefördert wird die Schaffung von selbstgenutztem Wohneigentum für Familien mit Kindern. Mit dem SAB Baukindergeld Vorfinanzierungsdarlehen haben...
Sachsen - Förderprogramm gebundener Mietwohnraum (RL gMW) (Zuschuss)
Gegenstand der Förderung ist die Schaffung von mietpreis- und belegungsgebundenem Mietwohnraum im Sinne des § 1 Absatz 1 Halbsatz 1 des...
Schleswig-Holstein
Schleswig-Holstein - IB.SH Immo Eigentum (Förderkredit)
Gefördert wird der Neubau oder Kauf von Immobilien in Schleswig-Holstein.
Schleswig-Holstein - IB.SH WEGfinanz (Förderkredit)
Gefördert werden Modernisierungs- und Sanierungsvorhaben von privaten Wohnungseigentümer*innen.
Maßnahmen in Kommunen
Bad Homburg
Stadt Bad Homburg - Energiesparförderprogramm, Heizungssystem (Zuschuss)
Gefördert wird der Austausch von älteren gegen neue Anlagen mit Brennwertnutzung, bei denen keine Austauschpflicht gemäß der aktuell geltenden...
Friedrichshafen
Stadt Friedrichshafen - Klimaschutz durch Energiesparen, KfW-Effizienzhaus 70, 55 und 40 (Zuschuss)
Gefördert wird das Erreichen des Standards eines KfW-Effizienzhaus 70, 55 oder 40.
Gemeinde Gauting
Gemeinde Gauting - Energiesparförderprogramm (Zuschuss)
Gefördert werden folgendeMaßnahmen: Nutzung erneuerbarer Energien im Gebäudebereich: Photovoltaik‐Anlagen, wenn ein Batteriespeicher mit...
Gemeinde Herrsching
Gemeinde Herrsching - Energiesparförderprogramm (Zuschuss)
Gefördert werden Maßnahmen zur Energieeinsparung an und in Gebäuden. Es werden verschiedene Maßnahmenbereiche unterschieden: A Dämmung von...
Gemeinde Pöcking
Gemeinde Pöcking - Energiesparförderprogramm (Zuschuss)
Gefördert werden Maßnahmen, die zur Energieeinsparung und damit zur Reduktion von CO2-Emissionen bei genehmigten und erhaltenswerten Altbauten...
Gemeinde Seefeld
Gemeinde Seefeld - Förderprogrammzur nachhaltigen Erzeugung und Nutzung von Energie im Gemeindegebiet (Zuschuss)
Gefördert werden können Maßnahmen innerhalb des Gemeindegebietes von Seefeld in allen nicht widerrechtlich erbauten Wohngebäuden, deren...
Kreis Gütersloh
Kreis Gütersloh - ALTBAUNEU Energieberatung/30bis60
Gefördert wird eine Energieberatung durch eine/n neutrale/n Energieberater*in. Ziel des Erstberatungsangebotes ist es, Privathaushalten erste...
Kreis Gütersloh - ALTBAUNEU Energieberatung/90plus
Gefördert wird eine 90-minütige Energieberatung zu Hause für Hausbesitzende mit bis zu vier Wohneinheiten. Je nach Anliegen kann zwischen...
Marburg
Stadt Marburg - Zuschussprogramm Klimafreundlich Wohnen (Zuschuss)
Folgende Maßnahmen sind förderfähig: Installation oder Erweiterung einer solarthermischen Anlage zur Warmwasserbereitung Installation oder...
Münster
Stadt Münster - Förderprogramm Klimafreundliche Wohngebäude der Stadt Münster, Förderbaustein Altbausanierung (Zuschuss)
Förderfähig sind bauliche Sanierungsmaßnahmen an Wohngebäuden, die den Wärmeschutz wesentlich verbessern und nachhaltige Einsparungen von...
Oldenburg
Stadt Oldenburg - Oldenburger Energie-Check (Zuschuss)
Gefördert werden Energieberatungen für selbst genutzte Ein- oder Zweifamilienhäuser. Schwerpunkte: Ein/e qualifizierter und fachkundiger...
Schweinfurt
Stadt Schweinfurt - Förderprogramm Heizungssanierung (Zuschuss)
Gefördert werden private Hauseigentümer*innen, welche veraltete, ineffiziente Heizungsanlagen nach Empfehlung durch eine/n von der KfW oder dem...
Stadt Harsewinkel
Stadt Harsewinkel - Förderprogramm zur Altbausanierung in Harsewinkel (Zuschuss)
Gefördert werden besonders wirkungsvolle Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz im Gebäudebestand Harsewinkels, um den Verbrauch fossiler...
Stadt Kempten
Stadt Kempten - Förderprogramm Qualifizierte Baubegleitung (Zuschuss)
Gefördert werden qualifizierte Beratungsleistungen sowie eine Baubegleitung durch eine qualifizierte Fachperson zur Unterstützung einer...
Stadt München
Stadt München - Förderprogramm Energieeinsparung, Passivhaus (Zuschuss)
Gefördert wird die Errichtung von Wohn- und Nichtwohngebäuden, die nach den Kriterien des Passivhaus Institutes (PHI) als Passivhäuser...
Stadt München - Förderprogramm Energieeinsparung, Innovationsprämie (Zuschuss)
Prämiert werden können grundsätzlich realisierte Maßnahmen an Wohn- und Nichtwohngebäuden, die nachweislich einen Beitrag zur Energie- und...
Stadt Werther
Stadt Werther - Kostenlose Energieberatung (Zuschuss)
Gefördert wird eine Energieberatung zu folgenden Themen: optimale Haustechnik effektive Maßnahmen für kleines Geld energetische Sanierung...
Universitätsstadt Tübingen
Universitätsstadt Tübingen - Sanierungsprämie (Zuschuss)
Gefördert wird die Umsetzung einer Sanierungsmaßnahme an Wohngebäuden auf dem Gemeindegebiet Tübingen, die aus einer qualifizierten...
Sonstige Maßnahmen
ENTEGA
ENTEGA - Heizungsanlage auf Erdgas umrüsten (Zuschuss)
Gefördert wird die Umstellung der Heizung auf Erdgasnutzung von Öl-, Flüssiggas oder Stromheizung auf die Nutzung von Erdgas-Brennwerttechnik,...
ENTEGA - Heizungsanlage auf Erdgas umrüsten (Zuschuss)
Gefördert wird die Umstellung der Heizung auf Erdgasnutzung von Öl-, Flüssiggas oder Stromheizung auf die Nutzung von Erdgas-Brennwerttechnik,...
ENTEGA - Modernisierung mit Brennstoffzellentechnik (Zuschuss)
Gefördert wird die Modernisierung der Heizungsanlage auf die Nutzung von Brennstoffzellentechnik, wenn diese durch die ENTEGA Gebäudetechnik GmbH...
ENTEGA - Effizienzberatung (Zuschuss)
Gefördert wird eine unabhängige Energieberatung für nachhaltige Lösungen von Modernisierung bis Neubau.
EVM Koblenz
EVM Koblenz - Innovationspool Wärme (Zuschuss)
Gefördert wird die Erst-Installation von innovativer Heiztechnik: Strom erzeugende Heizung und Brennstoffzelle Eisspeicher Erdgas-Wärmepumpe.
EW Eichsfeldgas GmbH
EW Eichsfeldgas GmbH - Mikro-KWK (Zuschuss)
Gefördert werden innovative Mikro-KWK-Geräte (Brennstoffzellenheizung) mit einer elektrischen Leistung von maximal 3 kW.
Energie Waldeck-Frankenberg GmbH
Energie Waldeck-Frankenberg GmbH - Förderprogramm Mikro-KWK-Anlage/Brennstoffzellenheizung (Zuschuss)
Gefördert wird der Austausch alter Heizungsanlagen gegen neue erdgasbetriebene Mikro-KWK-Anlagen und Brennstoffzellen-Heizungen. Die Förderung...
Energie- und Wasserversorgung Bünde
Energie- und Wasserversorgung Bünde GmbH - Brennstoffzelle (Zuschuss)
Gefördert wird die Installation einer erdgasbetriebenen Brennstoffzelle.
Energieversorgung Filstal
Energieversorgung Filstal - BHKW-Anlagen mit Brennstoffzellentechnologie (Zuschuss)
Gefördert werden BHKW-Anlagen mit Brennstoffzellentechnologie. Das BHKW muss eine elektrische Leistung unter 1,5 kWel und eine thermische Leistung...
Erdgas Mark Brandenburg GmbH
EMB Energie Mark Brandenburg GmbH - Brennstoffzellen-Heizgeräte (Zuschuss)
Gefördert wird der Einsatz von Brennstoffzellen-Heizgeräten zur ortsgebundenen Strom- und Wärmeversorgung in kleineren Wohn- und Gewerbeobjekten.
GASAG Berlin
GASAG Berlin - GASAG-Umweltprämie, Brennstoffzelle, Mikro-KWK, Hybridheizung (Zuschuss)
Gefördert wird der Einbau einer Mikro-KWK-Anlage mit elektrischer Leistung von maximal 2 kW, der Einsatz von Hybridheizungen sowie der Einsatz von...
Infra Fürth GmbH
infra fürth gmbh - Förderung Blockheizkraftwerk (BHKW) & Brennstoffzelle (Zuschuss)
Gefördert wird die Errichtung eines Erdgas-Blockheizkraftwerks oder -Brennstoffzellen-Heizgerätes.
N-ENERGIE
N-ERGIE AG - CO2-Minderungsprogramm, KWK-Anlagen (Zuschuss)
Gefördert werden Blockheizkraftwerke bis 5 kW elektrische Leistung und Brennstoffzellenheizungen.
PFALZGAS GmbH
PFALZGAS GmbH - Mini-BHKW (Zuschuss)
Gefördert werden Erdgas-Blockheizkraftwerke (BHKW) oder Edgas-Brennstoffzelle.
RhönEnergie Fulda GmbH
RhönEnergie Fulda GmbH - Rhön Klima Plus (Zuschuss)
Gefördert werden im Neubau und Gebäudebestand: Brennstoffzellen Hybridheizung (Wärmepumpe und Gasheizung kombiniert) Lüftungsanlagen mit...
Siegener Versorgungsbetriebe GmbH
Siegener Versorgungsbetriebe GmbH - Hybrid- und Brennstoffzellen-Heizung (Zuschuss)
Gefördert werden erdgasbetriebene Hybrid-Heizung (Kombination aus Gasbrennwertanlage und Wärmepumpe) erdgasbetriebene Brennstoffzellen-Heizung.
Stadtwerke Aachen (STAWAG)
Stadtwerke Aachen - Brennstoffzelle (Zuschuss)
Gefördert wird der Einbau von stationären Brennstoffzellensystemen in den Leistungsklassen von 0,25 bis 5,0 kW elektrischer Leistung sowie in...
Stadtwerke Bayreuth
Stadtwerke Bayreuth - Brennstoffzellen (Zuschuss)
Gefördert werden Brennstoffzellen.
Stadtwerke Emden
Stadtwerke Emden GmbH - Gebäude-Energieberatung (Zuschuss)
Gefördert wird eine Gebäude-Energieberatung mit folgenden Maßnahmen: Ausführliche Gebäudedatenerfassung der Gebäudehülle und der...
Stadtwerke Ingolstadt
Stadtwerke Ingolstadt - Energiespar-Prämie (Zuschuss)
Gefördert wird im Gebäudebestand erstmalige Neuinstallation der Heizung vom bisherigen Energieträger (Öl, Festbrennstoffe, Strom, Flüssiggas)...
Stadtwerke Ingolstadt - Umstellbonus (Zuschuss)
Gefördert wird die Umstellung von veralteten Heizungsanlagen (Öl, Festbrennstoffe, Strom, Flüssiggas) auf eine erdgasbetriebene Heizung –...
Stadtwerke Karlsruhe
Stadtwerke Karlsruhe GmbH - Förderprogramm Brennstoffzellenheizung (Zuschuss)
Gefördert werden neue, erdgasbetriebene Brennstoffzellen-Heizungen(keine gebrauchten Module) mit einer elektrischen Leistung bis zu 25 kWel,...
Stadtwerke Lünen
Stadtwerke Lünen GmbH - Energieprogramm, Wärmepumpe und Brennstoffzelle (Zuschuss)
Gefördert wird die Installation einer Brennstoffzelle oder Erdgaswärmepumpe.
Stadtwerke Marburg
Stadtwerke Marburg GmbH - Förderprogramm Mikro-KWK/Brennstoffzelle (Zuschuss)
Gefördert wird eine Mikro-KWK-Anlage mit einer elektrischen Leistung von maximal 2 kW oder ein Erdgas-Brennstoffzellen-Heizgerät ebenfalls mit...
Stadtwerke Schwäbisch Hall
Stadtwerke Schwäbisch Hall - Energieberatung (Zuschuss)
In Kooperation mit örtlichen Energieberater*innen werden Maßnahmen zur Energieeinsparung für Ein- und Mehrfamilienhäuser innerhalb des...
Stadtwerke Weimar
Stadtwerke Weimar Stadtversorgungs-GmbH - Förderung regenerative Energieerzeuger (Zuschuss)
Gefördert wird der Bau von Anlagen zur „ökologisch nachhaltigen Energiebereitstellung“ (z.B. Photovoltaik, Solarthermie, Geothermie, BHKW,...
Wuppertaler Stadtwerke
WSW Energie & Wasser AG - WSW Klimafonds, Brennstoffzellen (Zuschuss)
Gefördert wird die Installation einer mit WSW Erdgas betriebenen Brennstoffzelle bis 30 Kilowatt (kW) elektrischer Leistung.