Förderprogramm: Land Bayern - Energiekredit Gebäude (EG8) (Förderkredit)
Was wird gefördert?
- Gefördert werden Maßnahmen an gewerblich genutzten Nichtwohngebäuden bzw. Gebäudeteilen sowie damit in Zusammenhang stehende energetische Fachplanungs- und Baubegleitungsleistungen.
- Es können nur Vorhaben berücksichtigt werden, die eine vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) bzw. von der KfW gewährte Zuschussförderung (Investitionszuschuss oder Darlehen mit Tilgungszuschuss) auf Basis der Förderrichtlinien zur Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) im Bereich Nichtwohngebäude (BEG NWG) oder Einzelmaßnahmen (BEG EM) erhalten.
FördermittelCheck: Förderung finden
Prüfen Sie, welche Fördermittel es für Ihre Maßnahme gibt. Alle Zuschüsse und Kredite von Bund, Ländern, Kommunen und Versorgern:
Förderung: Wer wird gefördert?
Antragsberechtigt sind kleine und mittlere Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft und freiberuflich Tätige mit Betriebsstätte oder Niederlassung in Bayern.
Beschreibung des Förderprogramms:
- Der Zinssatz für die Darlehen wird zwischen Hausbank und Endkreditnehmer in Abhängigkeit von Bonität und Besicherung - innerhalb vorgegebener Grenzen - individuell vereinbart.
- Der Darlehenshöchstbetrag beläuft sich auf 10 Mio. Euro und kann maximal bis zur Höhe der Differenz zwischen den von der BAFA bzw. KfW als förderfähig anerkannten Kosten und der BEG-Förderung (Zuschuss- bzw. Darlehensbetrag) gewährt werden.
- Der Finanzierungsanteil des Darlehens am förderfähigen Vorhaben beträgt bis zu 100 Prozent.
Kontakt zur Antragstelle:
Ihre Hausbank
Kontakt zum Fördergeber:
LfA Förderbank Bayern
Königinstraße 17
80539 München
Telefon: 089/21 24-0
Fax: 089/21 24-2440
E-Mail-Adresse: info@lfa.de
Internet: www.lfa.de
Weitere Informationen:
Förderrichtlinie
Erläuterungen
Antragsformular
KfW-Förderung
BAFA-Förderung
Dieses Programm umfasst folgende Förderbereiche:
Sanierung Nichtwohngebäude | Kraft-Wärme-Kopplung | Lüftung & Wärmerückgewinnung | Energieeffiziente Produktion | Wärmepumpen | Biomasseheizung | Heizungsmodernisierung | Brennstoffzellen-Heizung | Energetische Betriebs- und Verbrauchsoptimierung | Energieeffiziente Beleuchtung | Fernwärme | Energieeffizienter Neubau