Brennstoffzellen-Heizung: Alle Förderprogramme & Zuschüsse von KfW, BAFA und Co.

Brennstoffzellen-Heizung (Neubau)

Mit einer Brennstoffzelle kann sowohl Strom als auch Wärme erzeugt werden – und das mit einem besonders hohem Wirkungsgrad. Für die Installation fallen zwar höhere Kosten an als bei anderen Heizsystemen. Dafür sind die laufenden Kosten meist wesentlich niedriger. Für die Brennstoffzellen-Heizung wird aus Erdgas Wasserstoff gewonnen. Dieser reagiert mit Sauerstoff aus der Luft und erzeugt dabei Strom und Wärme. Die Energieeffizienz einer Brennstoffzellen-Heizung ist besonders hoch. Außerdem sorgt sie für mehr Unabhängigkeit vom Strompreis.
Eine Brennstoffzellen-Heizung wird meist mit einem integrierten Gas-Brennwertkessel installiert, um auch Lastspitzen bei der Heizung abdecken zu können. Eine Brennstoffzellen-Heizung sieht meist aus wie ein großer Kühlschrank und braucht nur ein bis zwei Quadratmeter Platz. Da keine lauten Betriebsgeräusche entstehen, lässt sich die Heizung auch im Wohnraum aufstellen.

FördermittelCheck: Förderung finden

Prüfen Sie, welche Fördermittel es für Ihre Maßnahme gibt. Alle Zuschüsse und Kredite von Bund, Ländern, Kommunen und Versorgern:

Alle Einzelmaßnahmen: Brennstoffzellen-Heizung

Maßnahmen in den einzelnen Bundesländer

Baden-Württemberg

Baden-Württemberg - Mietwohnungsfinanzierung L-Bank – Neubau (Förderkredit)
Gefördert werden Klimafreundliches Wohngebäude Klimafreundliches Wohngebäude - mit Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG).

Baden-Württemberg - Finanzierung Familienzuwachs (Förderkredit)
Gefördert werden alle Maßnahmen, die auch im Rahmen der „Eigentumsfinanzierung BW - Z 15-Darlehen“ mit den Darlehen der Basisförderung...

Baden-Württemberg - Eigentumsfinanzierung BW – Z15-Darlehen, Basisförderung (Förderkredit)
Gefördert werden zur Selbstnutzung: Naubau: selbstgenutzter Neubau (bis zu vier Jahre alt) inklusive Grundstück und Außenanlage Gebrauchterwerb:...

Baden-Württemberg - Wohnen mit Kind (Förderkredit)
Gefördert wird der Bau oder der Erwerb von Eigenheimen oder Eigentumswohnungen zur eigenen Nutzung als Wohnraum. Beim Bau von Eigenheimen werden...

Baden-Württemberg - Mietwohnungsfinanzierung BW – Förderlinie kommunal (Förderkredit)
Gefördert werden der Neubau, der Erwerb von neuen Mietwohnungen sowie Änderungs- und Erweiterungsmaßnahmen zur Schaffung neuen Wohnraums in...

Baden-Württemberg - Mietwohnungsfinanzierung BW – Neubau – MW10-/MW15-/MW25-/MW30-Darlehen (Förderkredit)
Gefördert werden der Neubau, der Erwerb von neuen Mietwohnungen sowie Änderungs- und Erweiterungsmaßnahmen zur Schaffung neuen Wohnraums in...

Bayern

Land Bayern - Förderung von Mietwohnraum in Mehrfamilienhäusern (Förderkredit)
Fördergegenstände sind: das Schaffen von Mietwohnraum in einem neuen, selbständigen Gebäude (Neubau) das Schaffen von Mietwohnraum durch die...

Berlin

Land Berlin - IBB Förderergänzungsdarlehen (Förderkredit)
Gefördert werden Schließung von Finanzierungslücken bei Inanspruchnahme aktueller Förderprodukte (z.B. anteilige Kaufpreisfinanzierungen von...

Brandenburg

Land Brandenburg - Mietwohnungsbau - Neubau (Förderkredit)
Förderfähig sind Maßnahmen zur Neuschaffung von mindestens drei Mietwohnungen. Gefördert werden Mietwohnungsneubau sowie Wiederherstellung,...

Mecklenburg-Vorpommern

Mecklenburg-Vorpommern - Wohnungsbau Sozial (Förderkredit)
Gefördert wird die Schaffung von belegungsgebundenen Miet­wohnungen durch Neubau nach § 16 Abs. 1 Nr. 1 WoFG sowie durch Änderung,...

Niedersachsen

Niedersachsen - Allgemeine Mietwohnraumförderung (Förderkredit)
Gefördert wird: Neubau, Änderung (Aus-/Umbau) und die Erweiterung von Gebäuden Mietwohnraum für ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen.

Niedersachsen - Eigentumsförderung (Förderkredit)
Gefördert wird: Neubau von Wohnraum einschließlich Erstbezug Erwerb vorhandenen Wohnraums Modernisierungsmaßnahmen: zur nachhaltigen Erhöhung...

Nordrhein-Westfalen

Nordrhein-Westfalen - NRW.BANK.Wohneigentum (Förderkredit)
Ziel des Programms ist die Förderung von selbst genutztem Wohneigentum durch langfristige, zinsgünstige Darlehen. Darlehen können für folgende...

Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz - Effizienzkredit RLP (Förderkredit)
Förderfähig sind alle Investitionen und Kosten im Rahmen von Vorhaben in einer Betriebsstätte in Rheinland-Pfalz. Die Kreditmittel können zur...

Sachsen

Sachsen - Förderprogramm gebundener Mietwohnraum (RL gMW) (Zuschuss)
Gegenstand der Förderung ist die Schaffung von mietpreis- und belegungsgebundenem Mietwohnraum im Sinne des § 1 Absatz 1 Halbsatz 1 des...

Schleswig-Holstein

Schleswig-Holstein - IB.SH Immo Effizienzhaus (Förderkredit)
Gefördert wird Neubau oder Neubaukauf einer Immobilie in Schleswig-Holstein, die die energetischen Mindeststandards einhält. Sie muss bei...

Schleswig-Holstein - IB.SH Immo Eigentum (Förderkredit)
Gefördert wird der Neubau oder Kauf von Immobilien in Schleswig-Holstein.

Maßnahmen in Kommunen

Bad Homburg

Stadt Bad Homburg - Energiesparförderprogramm, Neubau von KfW-40-Effizienz-, Passiv-, oder Plusenergiehäusern (Zuschuss)
Gefördert wird der Neubau von KfW-40-Effizienzhaus-Standard-, Passiv- oder Plusenergiehäusern.

Göttingen

Stadt Göttingen - Neubau von Mietwohnungen (Zuschuss)
Gefördert wird der Neubau von Mietwohnungen im Stadtgebiet mit einer Mietobergrenze von 5,40 Euro pro Quadratmeter Wohnraum. Zur Einhaltung der...

Stadt Göttingen - Kinderbaulandbonus (Zuschuss)
Alle Grundstücke im Stadtgebiet der Stadt Göttingen, die für den Bau von Familieneigenheimen vorgesehen sind und direkt von der Stadt Göttingen...

Rheine

Stadt Rheine - Wohnungsbauförderung (Zuschuss)
Gefördert wird die Errichtung von öffentlich geförderten Mietwohnungen mit Miet- und Belegungsbindung.

Stadt Rheine - Wohnungsbauförderung (Zuschuss)
Gefördert wird die Errichtung oder der Ersterwerb von eigengenutzten Familienheimen und Eigentumswohnungen.

Stadt Fulda

Stadt Fulda - Förderung des sozialen Mietwohnungsbaus für „Geringe Einkommen“ (Zuschuss)
Gefördert wird die Schaffung abgeschlossener Wohneinheiten zur dauerhaften Fremdvermietung, die durch die Errichtung eines neuen Gebäudes, die...

Sonstige Maßnahmen

EW Eichsfeldgas GmbH

EW Eichsfeldgas GmbH - Mikro-KWK (Zuschuss)
Gefördert werden innovative Mikro-KWK-Geräte (Brennstoffzellenheizung) mit einer elektrischen Leistung von maximal 3 kW.

Erdgas Mark Brandenburg GmbH

EMB Energie Mark Brandenburg GmbH - Brennstoffzellen-Heizgeräte (Zuschuss)
Gefördert wird der Einsatz von Brennstoffzellen-Heizgeräten zur ortsgebundenen Strom- und Wärmeversorgung in kleineren Wohn- und Gewerbeobjekten.

Infra Fürth GmbH

infra fürth gmbh - Förderung Blockheizkraftwerk (BHKW) & Brennstoffzelle (Zuschuss)
Gefördert wird die Errichtung eines Erdgas-Blockheizkraftwerks oder -Brennstoffzellen-Heizgerätes. Die Förderung wird nur bei Neuanschaffung,...

PFALZGAS GmbH

PFALZGAS GmbH - Brennstoffzellenheizung (Zuschuss)
Gefördert wird der Einbau einer Wasserstoffheizung (Brennstoffzelle).

RhönEnergie Fulda GmbH

RhönEnergie Fulda GmbH - RhönKlima 2030 (Zuschuss)
Gefördert werden im Neubau und Gebäudebestand: Nahwärme Neuanschluss (nur im Wärmenetzgebiet der RhönEnergie Fulda GmbH) Brennstoffzelle...

Siegener Versorgungsbetriebe GmbH

Siegener Versorgungsbetriebe GmbH - Hybrid- und Brennstoffzellen-Heizung (Zuschuss)
Gefördert werden erdgasbetriebene Hybrid-Heizung (Kombination aus Gasbrennwertanlage und Wärmepumpe) erdgasbetriebene Brennstoffzellen-Heizung.

Stadtwerke Baden-Baden

Stadtwerke Baden-Baden - Förderprogramm Gasbetriebenes Mikro-BHKW / Gas-Brennstoffzelle (Zuschuss)
Gefördert werden neue erdgasbetriebene Mikro-BHKWs mit einer elektrischen Leistung bis zu 5 kWel sowie die Installation einer Gas-Brennstoffzelle...

Stadtwerke Haltern am See

Stadtwerke Haltern am See - Förderprogramm (Zuschuss)
Gefördert werden Heizungsanlagenumstellung von Kohle-/Heizölanlagen und Nachtstrom (Wärmespeicheröfen) auf Erdgaszentralheizung bzw....

Energie sparen. Kosten senken. Klima schützen.

Wir zeigen wie: Erhalten Sie die besten Tipps und News jeden Monat neu in Ihren Posteingang!