Brennstoffzellen-Heizung: Alle Förderprogramme & Zuschüsse von KfW, BAFA und Co.
Brennstoffzellen-Heizung (Neubau)
Mit einer Brennstoffzelle kann sowohl Strom als auch Wärme erzeugt werden – und das mit einem besonders hohem Wirkungsgrad. Für die Installation fallen zwar höhere Kosten an als bei anderen Heizsystemen. Dafür sind die laufenden Kosten meist wesentlich niedriger.
Für die Brennstoffzellen-Heizung wird aus Erdgas Wasserstoff gewonnen. Dieser reagiert mit Sauerstoff aus der Luft und erzeugt dabei Strom und Wärme. Die Energieeffizienz einer Brennstoffzellen-Heizung ist besonders hoch. Außerdem sorgt sie für mehr Unabhängigkeit vom Strompreis.
Eine Brennstoffzellen-Heizung wird meist mit einem integrierten Gas-Brennwertkessel installiert, um auch Lastspitzen bei der Heizung abdecken zu können. Eine Brennstoffzellen-Heizung sieht meist aus wie ein großer Kühlschrank und braucht nur ein bis zwei Quadratmeter Platz. Da keine lauten Betriebsgeräusche entstehen, lässt sich die Heizung auch im Wohnraum aufstellen.
FördermittelCheck: Förderung finden
Prüfen Sie, welche Fördermittel es für Ihre Maßnahme gibt. Alle Zuschüsse und Kredite von Bund, Ländern, Kommunen und Versorgern:
Alle Einzelmaßnahmen: Brennstoffzellen-Heizung
Bundesweite Maßnahmen
KfW
KfW - Energieeffizient Bauen und Sanieren – Zuschuss Brennstoffzelle (Nr. 433) (Zuschuss)
Gefördert wird der Einbau von stationären Brennstoffzellensystemen mit einer elektrischen Leistung von mindestens Pel = 0,25 kWel bis maximal Pel...
KfW - Baukindergeld (Nr. 424) (Zuschuss)
Gefördert wird der erstmalige Neubau oder Erwerb von Wohneigentum zur Selbstnutzung in Deutschland. Ist bereits selbstgenutztes oder vermietetes...
KfW - KfW-Energieeffizienzprogramm - Energieeffizient Bauen und Sanieren (Nr. 276, 277, 278) (Förderkredit)
Gefördert wird. Die energetische Sanierung von gewerblich genutzten Nichtwohngebäuden, die das energetische Niveau eines KfW-Effizienzhauses für...
Maßnahmen in den einzelnen Bundesländer
Baden-Württemberg
Baden-Württemberg - Wohnen mit Zukunft: Erneuerbare Energien (Förderkredit)
Gefördert wird im Neubau eines Hauses der Einbau von Heizungsanlagen auf Basis erneuerbarer Energien in Wohngebäuden mit bis zu 3 Wohneinheiten....
Baden-Württemberg - Mietwohnungsfinanzierung L-Bank – Neubau (Förderkredit)
Gefördert wird der Neubau von Mietwohngebäuden, deren Wohnungen überwiegend an junge Ehepaare und Familien mit Kindern oder Senioren vermietet...
Baden-Württemberg - Finanzierung Familienzuwachs (Förderkredit)
Gefördert werden alle Maßnahmen, die auch im Rahmen der „Eigentumsfinanzierung BW - Z 15-Darlehen“ mit den Darlehen der Basisförderung...
Bayern
Land Bayern - Kommunales Wohnraumförderungsprogramm – KommWFP (Zuschuss)
Gefördert werden der Bau von Mietwohnungen, der Umbau zu Mietwohnungen und die Modernisierung von Mietwohnungen. Förderfähig sind auch der...
Bremen
Bremen - Eigenheimzuschuss (Förderkredit)
Gefördert wird der Erwerb oder Bau von Einfamilienhäusern, Doppelhaushälften, Reihenhäusern und Eigentumswohnungen bzw. die Umnutzung von...
Mecklenburg-Vorpommern
Mecklenburg-Vorpommern - Wohnungsbau Sozial (Zuschuss)
Gefördert wird der Mietwohnungsbau in Gemeinden in Mecklenburg-Vorpommern, die in den Regionalen Raumentwicklungsprogrammen als Ober-, Mittel-...
Niedersachsen
Niedersachsen - Allgemeine Mietwohnraumförderung (Förderkredit)
Gefördert wird: Neubau, Änderung (Aus-/Umbau) und die Erweiterung von Gebäuden Mietwohnraum für ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen.
Niedersachsen - Eigentum für Haushalte mit Kindern oder Menschen mit Behinderung (Förderkredit)
Gefördert wird: Neubau von Wohnraum einschließlich Erstbezug in energiesparender Bauweise (mindestens KfW-Effizienzhaus 100) Erwerb vorhandenen...
Nordrhein-Westfalen
Nordrhein-Westfalen - NRW.BANK.Wohneigentum (Förderkredit)
Ziel des Programms ist die Förderung von selbst genutztem Wohneigentum durch langfristige, zinsgünstige Darlehen. Darlehen können für folgende...
Rheinland-Pfalz
Rheinland-Pfalz - Effizienzkredit RLP (Förderkredit)
Förderfähig sind alle Investitionen und Kosten im Rahmen von Vorhaben in einer Betriebsstätte in Rheinland-Pfalz. Die Kreditmittel können zur...
Sachsen
Sachsen - SAB Baukindergeld Vorfinanzierungsdarlehen (Förderkredit)
Gefördert wird die Schaffung von selbstgenutztem Wohneigentum für Familien mit Kindern. Mit dem SAB Baukindergeld Vorfinanzierungsdarlehen haben...
Schleswig-Holstein
Schleswig-Holstein - IB.SH Immo Effizienzhaus (Förderkredit)
Gefördert wird der Neubau oder Neubaukauf einer Immobilie in Schleswig-Holstein, die die energetischen Mindeststandards einhält. Sie muss bei...
Schleswig-Holstein - IB.SH Immo Eigentum (Förderkredit)
Gefördert wird der Neubau oder Kauf von Immobilien in Schleswig-Holstein.
Schleswig-Holstein - IB.SH Baukindergeld (Förderkredit)
Gefördert wird der Neubau oder Erwerb von Wohneigentum zur Selbstnutzung in Schleswig-Holstein.
Schleswig-Holstein - IB.SH Baukindergeld Plus (Förderkredit)
Gefördert wird der Neubau oder Erwerb von Wohneigentum zur Selbstnutzung in Schleswig-Holstein.
Maßnahmen in Kommunen
Bad Homburg
Stadt Bad Homburg - Energiesparförderprogramm, Neubau von KfW-55/40-Effizienz-, Passiv-, oder Plusenergiehäusern (Zuschuss)
Gefördert wird der Neubau von KfW-55/40-Effizienzhaus-Standard-, Passiv- oder Plusenergiehäusern.
Darmstadt
Stadt Darmstadt - Förderung Mietwohnungsbau (Zuschuss)
Gefördert werden kann der Bau von abgeschlossenen Mietwohnungen im Baubereich der Wissenschaftsstadt Darmstadt, die durch Errichtung eines neuen...
Gemeinde Herrsching
Gemeinde Herrsching - Energiesparförderprogramm (Zuschuss)
Gefördert werden Maßnahmen zur Energieeinsparung an und in Gebäuden. Es werden verschiedene Maßnahmenbereiche unterschieden: A Dämmung von...
Gemeinde Pöcking
Gemeinde Pöcking - Energiesparförderprogramm (Zuschuss)
Gefördert werden Maßnahmen, die zur Energieeinsparung und damit zur Reduktion von CO2-Emissionen bei genehmigten und erhaltenswerten Altbauten...
Göttingen
Stadt Göttingen - Neubau von Mietwohnungen (Zuschuss)
Gefördert wird der Neubau von Mietwohnungen im Stadtgebiet mit einer Mietobergrenze von 5,40 Euro pro Quadratmeter Wohnraum. Zur Einhaltung der...
Stadt Göttingen - Kinderbaulandbonus (Zuschuss)
Alle Grundstücke im Stadtgebiet der Stadt Göttingen, die für den Bau von Familieneigenheimen vorgesehen sind und direkt von der Stadt Göttingen...
Mainz
Mainzer Stiftung für Klimaschutz und Energieeffizienz - Mini-KWK und Gasbetriebene Wärmepumpe (Zuschuss)
Förderfähig ist die Neuerrichtung von KWK-Anlagen wie z.B. Blockheizkraftwerken oder Brennstoffzellen (inklusive der notwendigen...
Münster
Stadt Münster - Förderprogramm Klimafreundliche Wohngebäude der Stadt Münster, Förderbaustein Energieeffizienz im Neubau (Zuschuss)
Gefördert wird der Neubau eines Wohngebäudes im Passivhausstandard (Heizwärmebedarf maximal 15 kWh pro m² und Jahr).
Rheine
Stadt Rheine - Wohnungsbauförderung (Zuschuss)
Gefördert wird die Errichtung von öffentlich geförderten Mietwohnungen mit Miet- und Belegungsbindung.
Stadt Rheine - Wohnungsbauförderung (Zuschuss)
Gefördert wird die Errichtung oder der Ersterwerb von eigengenutzten Familienheimen und Eigentumswohnungen.
Stadt Fulda
Stadt Fulda - Förderung des sozialen Mietwohnungsbaus (Zuschuss)
Gefördert wird die Schaffung abgeschlossener Wohneinheiten zur dauerhaften Fremdvermietung, die durch die Errichtung eines neuen Gebäudes, die...
Stadt München
Stadt München - Förderprogramm Energieeinsparung, Passivhaus (Zuschuss)
Gefördert wird die Errichtung von Wohn- und Nichtwohngebäuden, die nach den Kriterien des Passivhaus Institutes (PHI) als Passivhäuser...
Stadt München - Förderprogramm Energieeinsparung, Innovationsprämie (Zuschuss)
Prämiert werden können grundsätzlich realisierte Maßnahmen an Wohn- und Nichtwohngebäuden, die nachweislich einen Beitrag zur Energie- und...
Sonstige Maßnahmen
ENTEGA
ENTEGA - Effizienzberatung (Zuschuss)
Gefördert wird eine unabhängige Energieberatung für nachhaltige Lösungen von Modernisierung bis Neubau.
EVM Koblenz
EVM Koblenz - Innovationspool Wärme (Zuschuss)
Gefördert wird die Erst-Installation von innovativer Heiztechnik: Strom erzeugende Heizung und Brennstoffzelle Eisspeicher Erdgas-Wärmepumpe.
Elektrizitätswerke Schönau
Elektrizitätswerke Schönau EWS - Sonnencent-Förderprogramm (Zuschuss)
Die EWS Vertriebs GmbH will mit ihrem Sonnencent-Förderprogramm Kund*innen ermuntern und unterstützen, in nachhaltige ökologische...
Energie- und Wasserversorgung Bünde
Energie- und Wasserversorgung Bünde GmbH - Brennstoffzelle (Zuschuss)
Gefördert wird die Installation einer erdgasbetriebenen Brennstoffzelle.
GASAG Berlin
GASAG Berlin - GASAG-Umweltprämie, Brennstoffzelle, Mikro-KWK, Hybridheizung (Zuschuss)
Gefördert wird der Einbau einer Mikro-KWK-Anlage mit elektrischer Leistung von maximal 2 kW, der Einsatz von Hybridheizungen sowie der Einsatz von...
Stadtwerke Bayreuth
Stadtwerke Bayreuth - Brennstoffzellen (Zuschuss)
Gefördert werden Brennstoffzellen.
Stadtwerke Ingolstadt
Stadtwerke Ingolstadt - Energiespar-Prämie (Zuschuss)
Gefördert wird im Gebäudebestand erstmalige Neuinstallation der Heizung vom bisherigen Energieträger (Öl, Festbrennstoffe, Strom, Flüssiggas)...
Stadtwerke Karlsruhe
Stadtwerke Karlsruhe GmbH - Förderprogramm Brennstoffzellenheizung (Zuschuss)
Gefördert werden neue, erdgasbetriebene Brennstoffzellen-Heizungen(keine gebrauchten Module) mit einer elektrischen Leistung bis zu 25 kWel,...
Stadtwerke Weimar
Stadtwerke Weimar Stadtversorgungs-GmbH - Förderung regenerative Energieerzeuger (Zuschuss)
Gefördert wird der Bau von Anlagen zur „ökologisch nachhaltigen Energiebereitstellung“ (z.B. Photovoltaik, Solarthermie, Geothermie, BHKW,...
Wuppertaler Stadtwerke
WSW Energie & Wasser AG - WSW Klimafonds, Brennstoffzellen (Zuschuss)
Gefördert wird die Installation einer mit WSW Erdgas betriebenen Brennstoffzelle bis 30 Kilowatt (kW) elektrischer Leistung.