Förderprogramm: Nordrhein-Westfalen - NRW.BANK.Effizienzkredit (Förderkredit)
Was wird gefördert?
Gefördert werden langfristig Erfolg versprechende Ersatzinvestitionen, die zu einer dauerhaften Steigerung der Energie- (um mindestens 20 Prozent) oder Ressourceneffizienz (um mindestens 6 Prozent) führen und deren Gesamtfinanzierung gesichert ist. Vorhaben mit geringeren Effizienzsteigerungen sind auf Basis eines zertifizierten Verfahrens zur Schonung der Umwelt (z. B. PIUS-Check oder Umweltmanagement-System) ebenfalls förderfähig. Folgende Vorhaben werden gefördert:
- Umsetzung von Maßnahmen zur Energieeinsparung,
- Umsetzung von Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz,
- Verringerung des Einsatzes von Rohstoffen und Wasser,
- Schließung von Stoffkreisläufen,
- Verringerung und Zurückhaltung der Abwasserfrachten, insbesondere solcher Stoffe, die in öffentlichen Kläranlagen nicht oder nicht ausreichend eliminiert werden,
- Vermeidung oder Verringerung von Abwasser,
- Vermeidung von gewerblichen und industriellen Abfällen, insbesondere durch die Verminderung ihrer Menge und Schädlichkeit,
- Reduzierung der Lärm- und Schadstoffemissionen.
FördermittelCheck: Förderung finden
Prüfen Sie, welche Fördermittel es für Ihre Maßnahme gibt. Alle Zuschüsse und Kredite von Bund, Ländern, Kommunen und Versorgern:
Förderung: Wer wird gefördert?
Antragsberechtigt sind Freiberufler*innen und inländische und ausländische Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft, die sich mehrheitlich in Privatbesitz befinden und sich für den Klimaschutz einsetzen wollen.
Beschreibung des Förderprogramms:
- Die Förderung wird als Ratendarlehen gewährt.
- Der Finanzierungsanteil liegt bei bis zu 100 Prozent der förderfähigen Ausgaben
- Der Höchstbetrag beträgt 10 Mio Euro.
- Die Laufzeit variiert zwischen 4 und 10 Jahren.
- Der Zinssatz ist fest für die gesamte Darlehenslaufzeit, getilgt wird in gleichen Vierteljahresraten.
- Die Auszahlung beträgt 100 Prozent.
Kontakt zur Antragstelle:
Ihre Hausbank
Kontakt zum Fördergeber:
NRW.BANK
Kavalleriestraße 22
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211/91741-4800
Fax: 0211/91741-7832
E-Mail-Adresse: info@nrwbank.de
Internet: www.nrwbank.de
Weitere Informationen:
Förderrichtlinie
Erläuterungen
Antragsformular
KfW-Förderung
BAFA-Förderung
Dieses Programm umfasst folgende Förderbereiche:
Biomasseheizung | Energieeffiziente Produktion | Wärmepumpen | Heizungsmodernisierung | Kraft-Wärme-Kopplung | Lüftung & Wärmerückgewinnung | Biomassenheizung (Holzpellets, Hackschnitzeln, Scheitholz) | Wärmepumpe | BHKW | Heizungserneuerung ohne Energieträgerwechsel