Balkon-Kraftwerk: Alle Förderprogramme & Zuschüsse von KfW, BAFA und Co.

Balkonsolaranlagen bieten vielen Menschen die Möglichkeit, schnell und kostengünstig selbst Strom zu erzeugen – und zu nutzen. Die Geräte kosten meist weniger als 1.000 Euro in der Anschaffung. In vielen Fällen gibt es noch Zuschüsse, die die Kosten reduzieren.


FördermittelCheck: Förderung finden

Prüfen Sie, welche Fördermittel es für Ihre Maßnahme gibt. Alle Zuschüsse und Kredite von Bund, Ländern, Kommunen und Versorgern:

Alle Einzelmaßnahmen: Balkon-Kraftwerk

Maßnahmen in den einzelnen Bundesländern

Berlin

Land Berlin - SolarPLUS
Es werden Projekte gefördert, die mindestens einem der folgenden Module zuzuordnen sind. Dabei können Förderungen aus mehreren Modulen...

Maßnahmen in Kommunen

Stadt Nürtingen

Stadt Nürtingen - Steckersolar-Förderprogramm
Gefördert werden Stecker-Solargeräte (Balkonkraftwerke, Balkonmodule, Mini-Solaranlagen oder Plug & Play-Solaranlagen), die auf Nürtinger...

Stuttgart

Stadt Stuttgart - Stuttgarter Solaroffensive
Gefördert werden Maßnahmen in Wohn- und Nichtwohngebäuden. Förderfähig sind: begleitende Maßnahmen bei der Installation von Dach‐ und...

Marburg

Stadt Marburg - Sonderförderprogramm Balkonkraftwerke
Gefördert wird die Anschaffung einer Stecker-Photovoltaikanlage mit minimal 200 Watt und maximal 600 W Ausgangsleistung. Förderfähig ist...

Stadt München

Stadt München - Förderprogramm Klimaneutrale Gebäude (FKG), Photovoltaik
Gefördert werden bei Wohngebäuden und Nichtwohngebäuden: Beratungs- und Planungsleistungen zum Thema Photovoltaik der Einbau des für die...

Kehl

Stadt Kehl - Förderprogramm Klimafreundlich Leben
Gefördert werden Maßnahmen an/in Wohngebäuden, die eine Förderung durch eines der folgenden, qualitätsgesicherten Förderprogramme des...

Darmstadt

Stadt Darmstadt - Förderprogramm Photovoltaik
Gefördert werden können Aufdach- bzw. Fassaden-Photovoltaikanlagen, als auch Mini-PV-Anlagen ( bekannt als Stecker-Solargeräte),...

Freiburg

Stadt Freiburg - Förderprogramm Klimafreundlich Wohnen, Baustein 3: Stromerzeugung erneuerbar
Gefördert werden: 1. Kostenlose Einstiegsberatung Photovoltaik 2. Steuerberatung Photovoltaik 3. Batteriespeicher für Photovoltaik...

Konstanz

Stadt Konstanz - Förderprogramm energetische Bestandssanierung Stadt Konstanz
Förderfähig sind Maßnahmen in zwei Förderprogrammen: Das Förderprogramm zur „Breitenförderung“, welches sich an alle Eigentümer*innen von...

Köln

Stadt Köln - Photovoltaik – klimafreundliches Arbeiten in Köln
Gefördert wird die Erstinstallation von fest installierten, netzgekoppelten Photovoltaik-Anlagen die Erstinstallation von stationären...

Gemeinde Wallenhorst

Gemeinde Wallenhorst - Förderung von Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen
Gefördert werden u.a.: der Austausch der alten Heizungspumpe gegen eine Hocheffizienzpumpe mit einem Energie-Effizienz-Index ≤ 0,23 die...

Rhein-Erft-Kreis

Rhein-Erft-Kreis - Energieoffensive Rhein-Erft-Kreis
Gefördert wird der Erwerb, die Installation und die Inbetriebnahme von Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) Stecker-Solargeräten (auch...

Stadt Delmenhorst

Stadt Delmenhorst - Förderprogramm Stecker-Solargeräte (Balkon-Solaranlagen)
Gefördert werden neu erworbene steckbare Stromerzeugungsgeräte (Steckersolargeräte im Sinne des § 3 Nr. 43 Erneuerbare Energien Gesetz (EEG)...

Mannheim

Klimaschutzagentur Mannheim - Balkon-Solarbonus
Gefördert wird die Neuinstallation von Balkon-Solaranlagen an Gebäuden mit überwiegender Wohnnutzung bis maximal 800 W...

Friedrichshafen

Stadt Friedrichshafen - Förderprogramm „Klimaschutz“, Photovoltaik
Gefördert wird: der Einbau eines Eigenstromspeichers zur Optimierung der Nutzung von Sonnenergie die Installation einer...

Stadt Böblingen

Stadt Böblingen - Förderprogramm Balkonkraftwerke
Gefördert wird eine steckerfertige PV-Anlage (Balkonkraftwerk, Stecker-Solargerät, Solartisch) mit einer Wechselrichter-Ausgangsleistung von...

Stadt Coesfeld

Stadt Coesfeld - Klimaschutzfonds 2025
Gefördert werden Maßnahmen aus vier Förderbereichen: Mobilität Erneuerbare Energien/Energieeffizienz Bürger*innenengagement...

Gemeinde Seefeld

Gemeinde Seefeld - Förderprogramm zur nachhaltigen Erzeugung und Nutzung von Energie im Gemeindegebiet
Gefördert werden können Maßnahmen innerhalb des Gemeindegebietes von Seefeld in allen nicht widerrechtlich erbauten Wohngebäuden, deren...

Stadt Weinheim

Stadt Weinheim - Klimaschutz-Förderprogramm, Balkonkraftwerke
Gefördert wird die Installation eines Balkonkraftwerkes mit maximal 800 Watt Einspeiseleistung pro Wohn- bzw. Nutzeinheit.

Stadt Erkelenz

Stadt Erkelenz - Förderprogramm „Klimaschutz & Klimaanpassung“, Bereiche Bauen und Sanieren sowie Erneuerbare Energien
Gefördert werden in den Bereichen Bauen und Sanieren sowie Erneuerbare Energien: Sanierung eines Bestandsgebäude zum Effizienzhaus KfW 70...

Stadt Bonn

Stadt Bonn - Förderprogramm Solares Bonn
Gefördert werden u.a. Modul 1: „Macht die Dächer voll“-Förderung: Erwerb und Installation inklusive dazugehöriger Inbetriebnahme neuer...

Neuburg an der Donau

Stadt Neuburg an der Donau - Förderprogramm Klima- und Ressourcenschutz, Photovoltaikanlagen
Förderfähig sind Photovoltaikanlagen mit Batteriespeicher von 2 bis 30 kWp Modulleistung, wenn diese im Stadtgebiet Neuburg installiert...

Ulm

Stadt Ulm - Ulmer Energieförderprogramm
Gefördert wird: Qualitätsssicherung: Baubegleitung durch Sachverständige im Gebäudebestand Energieeinsparung im Wohnungsbau:...

Stadt Krefeld

Stadt Krefeld - Umweltfreundliches Leben in Krefeld - soziale Förderung
Gefördert werden: Steckerfertige Photovoltaikanlagen (sog. Balkonkraftwerke) Stromspar-Check der Caritas.

Lüneburg

Hansestadt Lüneburg - Förderprogramm zur Nutzung regenerativer Energien, Photovoltaikanlagen
Gefördert werden Solaranlagen zur Erzeugung elektrischer Energie gibt es gestaffelte Fördersätze für Anlagen bis zu 35 Kilowatt-Peak (kWp)...

Braunschweig

Stadt Braunschweig - Förderung der Solarstromerzeugung
Gefördert werden u.a. steckerfertige-PV-Anlagen. Die Mindestausgangsleistung von 350 Voltampere (VA) oder 0,35 Kilovoltampere (kVA) und...

Stadt Werther (Westf.)

Stadt Werther (Westf.) - Kommunales Förderprogramm Klimaschutz
Gefördert werden Maßnahmen in den Bereichen: Erneuerbare Energien Klimafreundliche Mobilität Klimafolgenanpassung und Biologische...

Göttingen

Stadt Göttingen - För­de­rung für So­lar­an­la­gen
Durch einen finanziellen Zuschuss gefördert werden können: Balkon-PV-Module: Anschaffung eines Balkon-PV-Moduls (bei einer...

Stadt Aalen

Stadt Aalen - Förderprogramm für steckerfertige Solaranlagen (Balkon-PV)
Gefördert wird die Anschaffung einer steckerfertigen Solaranlage (sog. Balkon-Kraftwerke).

Stadt Pulheim

Stadt Pulheim - Förderprogramm „Klimafreundliches Pulheim – Neuerrichtung von Solaranlagen“
Gefördert wird der Ausbau von erneuerbaren Energien auf Basis von Solaranlagen (inklusive Speicher) im Rahmen der Neuinstallation auf...

Stadt Trier

Stadt Trier - Förderung von Balkonsolaranlagen
Gefördert wird die Neuerrichtung von Steckersolaranlagen inklusive aller Komponenten in Trier mit einer maximalen Wechselrichterleistung von...

Stadt Wetzlar

Stadt Wetzlar - Förderung von Photovoltaikanlagen
Gefördert werden die Neuinstallation oder Erweiterung von Photovoltaikanlagen: Aufdach-, Indach- oder Fassadenphotovoltaikanlagen...

Stadt Troisdorf

Stadt Troisdorf - Förderprogramm Klimaschutz und Klimafolgenanpassung, Teil B – Erneuerbare Energien und klimafreundliche Mobilität
Gefördert werden folgende Maßnahmen: Private Ladesäule oder Wallbox zur Förderung der E-Mobilität Neukauf eines Lastenrades oder eines...

Stadt Wunstorf

Stadt Wunstorf - Förderung von Balkonsolaranlagen
Gefördert wird die Neuanschaffung von Balkonsolaranlagen. Förderfähig sind Balkonsolaranlagen, Mini- Solaranlagen, steckerfertigen...

Stadt Kiel

Stadt Kiel - Förderung von Photovoltaik- und Solarthermieanlagen
Gefördert wird der Erwerb, die Installation und die Inbetriebnahme von Photovoltaik- und Solarthermieanlagen, sowie die Umrüstung von...

Stadt Ludwigsburg

Stadt Ludwigsburg - KlimaBonus Ludwigsburg
Gefördert werden folgende energieeffiziente Maßnahmen: Beratung, u.a. Beratungsangebote der Energieagentur des Landkreis Ludwigsburg...

Stadt Minden

Stadt Minden - Förderprogramm „KlimaPlus+“
Gefördert werden Maßnahmen aus den Bereichen Mobilität, Photovoltaik und Haus und Garten (sog. Förderbausteine).

Stadt Siegen

Stadt Siegen - Klimaschutz- und -anpassungsförderungsprogramm, Handlungsfeld Erneuerbare Energien
Gefördert wird: Errichtung solarthermische Anlage auf Bestandsgebäude Installation Stecker‐Solar‐Gerät bis 0,8 kWp Einbau von...

Stadt Augsburg

Stadt Augsburg - Solaroffensive Augsburg
Gefördert werden Steckersolargeräte PV-Anlagen und -Anlagenerweiterungen Solarthermie-Anlagen.

Stadt Leipzig

Stadt Leipzig - Förderung von Stecker-Solar-Geräten
Gefördert werden die Anschaffung, die Installation und Inbetriebnahme von netzgekoppelten, steckerfertigen Photovoltaikkleinanlagen mit...

Fellbach

Stadt Fellbach - Förderung von steckerfertigen Photovoltaikanlagen
Gefördert wird die Installation von neuen steckerfertigen Photovoltaikanlagen mit Kaufdatum (Rechnungsdatum) ab 01.01.2023. Dies sind...

Düsseldorf

Stadt Düsseldorf - Klimafreundliches Wohnen und Arbeiten in Düsseldorf
Gefördert werden u.a.: Einzelmaßnahmen an der Gebäudehülle Hochwasserbeständige und wasserdichte Fenster und Türen Heizungsoptimierung...

Gemeinde Steinhagen

Gemeinde Steinhagen - Förderprogramm Klimaschutz
Gefördert werden unterschiedliche Maßnahmen in den Bereichen erneuerbare Energien, Mobilität, Nachhaltigkeit, Bauen und Sanieren sowie...

Sonstige Maßnahmen

Stadtwerke Marburg

Stadtwerke Marburg GmbH - Förderprogramm Energie- & Wassersparmaßnahmen, Mini-PV-Anlagen
Gefördert werden Mini-PV-Anlagen mit einer Leistung

Stadtwerke Lüdenscheid

Stadtwerke Lüdenscheid - Energiespar-Programm
Gefördert werden: Wärmepumpen Wallbox-Pakete von den Stadtwerken Lüdenscheid E-Bikes Balkonkraftwerke.

Stadtwerke Hanau

Stadtwerke Hanau GmbH - Balkonkraftwerke
Gefördert wird Bestellung eines Balkonkraftwerks mit Montage-Servicevon von den Stadtwerken Hanau.

Stadtwerke Pforzheim

Stadtwerke Pforzheim - Klimabonus
Gefördert werden der Neukauf eines Elektro-Fahrrads oder Elektro-Rollers bei einem Fachhändler, Kauf und Installation einer Wallbox sowie...

Stadtwerke Emden

Stadtwerke Emden GmbH- Emder Modell
Gefördert werden u.a. E-Bikes und Balkonkraftwerke.

Stadtwerke Menden GmbH

Stadtwerke Menden GmbH - Förderprogramm Photovoltaikanlagen / Batteriespeicher
Gefördert wird die Installation von Photovoltaikanlagen, Batteriespeichern und der Kauf von steckerfertige PV-Anlagen/Balkonkraftwerken.

Mark-E

Mark-E - Energiespar-Programm
Gefördert werden u.a. steckerfertige Solaranlagen Wärmepumpen Elektrofahrräder Wallboxen (erworben bei Mark-E).

Gemeindewerke Wedemark

Gemeindewerke Wedemark - Förderprogramm Energie-Effizienz und Umweltschutz, Photovoltaik
Gefördert werden Stecker-Solaranlagen Speicher für Stecker-Solaranlagen PV-Speicher für Wohngebäude.

SE SAUBER ENERGIE GmbH & Co. KG

SE SAUBER ENERGIE GmbH & Co. KG - Förderprogramm
Gefördert werden: Photovoltaik und Solarprojekte: Gebäudegebundene Photovoltaikanlagen auf Dächern und an Fassaden...

Stadtwerke St. Ingbert

Stadtwerke St. Ingbert GmbH - Förderprogramm 2025
Gefördert werden die Installation von Balkonkraftwerken mit einer Leistung bis maximal 800 Watt die Installation einer elektrischen...

EWV

EWV Energie- und Wasserversorgung GmbH - Photovoltaik
Gefördert wird der Kauf eines Balkonkraftwerkes, einer PV-Anlage oder eines PV-Speichers.

Stadtweke Homburg

Stadtwerke Homburg GmbH - Steckerfertige PV-Anlage
Gefördert werden Steckerfertige PV-Anlagen (bis 600 Watt) - z.B. Balkonkraftwerke.

Drei Erwachsene sitzen im Gespräch vertieft am Schreibtisch, auf dem ein Laptop und verschiedene Dokumente mit Diagrammen liegen.

Vierwende-Community

Mit Expertentipps den passenden Fördertopf finden

BAFA, BEG, EBW, KfW. Sie müssen sich nicht alles merken. In unserer Online-Community VierWende erhalten Sie Unterstützung von anderen Sanierenden und unabhängigen Expert*innen. Profitieren Sie von:

• regelmäßigen Gruppen-Energieberatungen
• der Möglichkeit, Fragen direkt an die Referent*innen zu stellen
• Webinaren mit namhaften Herstellern

Melden Sie sich an und finden Sie heraus, wie Sie an staatliche Fördermittel kommen. Werbefrei und neutral!

Jetzt anmelden!
Empfehlungen der Redaktion

Alle Artikel zum Thema Fördermittel

Zurück zur Übersichtsseite "Fördermittel"