Alle Einzelmaßnahmen: Energieeffiziente Produktion
Bundesweite Maßnahmen
KfW
KfW - KfW-Umweltprogramm (240, 241)
Gefördert werden Investitionen, die dazu beitragen, die Umweltsituation und den Klimaschutz zu verbessern, Ressourcen zu schonen, die...
KfW - BMU-Umweltinnovationsprogramm (Nr. 230) (Förderkredit/Zuschuss)
Gefördert werden bauliche, maschinelle oder sonstige Investitionen in Deutschland einschließlich Ausgaben/Kosten der Inbetriebnahme sowie...
KfW - KfW-Energieeffizienzprogramm - Produktionsanlagen/-prozesse (Nr. 292)
Gefördert werden alle Investitionsmaßnahmen, die eine Energieeinsparung von mindestens 10 Prozent (Einstiegsstandard) bzw. mindestens 30...
KfW - KfW-Umweltprogramm (Nr. 240, 241)
Gefördert werden alle Investitionen, die dazu beitragen, die Umweltsituation wesentlich zu verbessern. Dazu zählen Maßnahmen:
Material und...
KfW - Bundesförderung für Energieeffizienz in der Wirtschaft (Nr. 295)
Gefördert werden Maßnahmen, welche die Strom- oder Wärmeeffizienz deutlich erhöhen und damit zur Senkung des Energieverbrauchs beitragen:...
KfW - Klimaschutzoffensive für den Mittelstand (Nr. 293)
Gefördert werden Investitionen in Maßnahmen zur Verringerung, Vermeidung und Abbau von Treibhausgasemissionen. Förderfähig im Inland sind...
Bafa
BAFA - Energieberatung für Nichtwohngebäude, Anlagen und Systeme (EBN), Modul 1: Energieaudit DIN EN 16247
Gemäß DIN EN 16247 ist ein Energieaudit eine systematische Inspektion und Analyse des Energieeinsatzes und des Energieverbrauchs einer...
BAFA - Energieberatung für Nichtwohngebäude, Anlagen und Systeme (EBN), Modul 3: Contracting-Orientierungsberatung
Gefördert werden Energieberatungen zur Eignungsprüfung und Vorbereitung für die Umsetzung eines Contracting-Modells mit vertraglicher...
BAFA - Bundesförderung für Energie- u. Ressourceneffizienz in der Wirtschaft, Modul 4: Energiebezogene Optimierung von Anlagen u. Prozessen
Förderfähig sind weiterhin insbesondere:
Prozess- und Verfahrensumstellungen
Nutzung von Prozessabwärme
Steigerung der Energie-...
DBU
Deutsche Bundesstiftung Umwelt - Förderleitlinien der Deutschen Bundesstiftung Umwelt
Gefördert werden 12 Förderthemen plus themenoffene Förderung in den Bereichen Umwelttechnik, -forschung und -kommunikation, Natur- und...
Maßnahmen in den einzelnen Bundesländern
Thüringen
Thüringen - GreenInvest Ress - Förderung von Maßnahmen zur Ressourcenschonung und -effizienz in Unternehmen
Gegenstand der Förderung sind
Beratung zur Ressourcenschonung und -effizienz
Investitionen in Ressourcenschonungs- und...
Nordrhein-Westfalen
Nordrhein-Westfalen - progres.nrw – Anlagen zur Nutzung von Abwärme
Förderfähig sind
Anlagen zur Nutzung von Abwärme zur leitungsgebundenen Wärmeversorgung: Gefördert werden Anlagen zur Nutzung von Wärme...
Nordrhein-Westfalen - NRW.BANK.Effizienzkredit
Gefördert werden Darlehen für langfristig Erfolg versprechende Investitionen, die zu einer dauerhaften Steigerung der Energieeffizienz (um...
Nordrhein-Westfalen - progres.nrw – Nahwärme- und Nahkältenetze
Gefördert werden Energieeffiziente Nahwärme- und
Nahkältenetze und Kalte Nahwärmenetze.
Das Netz muss den Kriterien der Richtlinie...
Nordrhein-Westfalen - progres.nrw, Wärme- und Kältespeicher
Förderfähig sind besondere Wärme- und Kältespeicher (wie z. B. Latentwärmespeicher oder Eisspeicher) für den privaten oder gewerblichen...
Rheinland-Pfalz
Rheinland-Pfalz - Effizienzkredit RLP
Förderfähig sind alle Investitionen und Kosten im Rahmen von Vorhaben in einer Betriebsstätte in Rheinland-Pfalz. Die Kreditmittel können...
Rheinland-Pfalz - EffCheck - Ressourceneffizienz in Rheinland-Pfalz
Mit dem Förderprogramm EffCheck erhalten rheinland-pfälzische private und kommunale Unternehmen die Möglichkeit, ihre Ressourceneffizienz zu...
Rheinland-Pfalz - Effizienzsteigerung gewerblicher Unternehmen (EffInvest)
Gefördert werden Investitionsvorhaben, die, bezogen auf die jeweilige Maßnahme, zu einer dauerhaften Steigerung der Energieeffizienz um...
Mecklenburg-Vorpommern
Mecklenburg-Vorpommern - Klimaschutzförderrichtlinie Unternehmen (Zuschuss)
Gefördert wird die nachhaltige Verringerung von Treibhausgasemissionen um mindestens 30 Prozent gegenüber den vorherigen...
Niedersachsen
Niedersachsen - Klimaschutz und Energieeffizienz
Gefördert werden folgende Maßnahmen:
Investitionen in die energetische Sanierung von Nichtwohngebäuden
Investitionen in...
Baden-Württemberg
Baden-Württemberg - Förderprogramm KLIMASCHUTZ-PLUS
Das Programm unterteilt sich in zwei Säulen:
A) CO2-Minderungsprogramm: Ziel der Förderung ist die nachhaltige Minderung der aus dem...
Bayern
Land Bayern - Energiekredit Gebäude (EG8)
Gefördert werden Vorhaben kleiner und mittlerer Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft sowie freiberuflich Tätige, die einen...
Land Bayern - Sonderprogramm „Energieeffizienz und Erneuerbare Energien in Unternehmen“
Ziel des Sonderprogramms im Rahmen der bayerischen Regionalförderung (BRF und GRW) ist es, kleine und mittlere Unternehmen bei besonders...
Hamburg
Hamburg - Unternehmen für Ressourcenschutz (UfR)
Gefördert werden freiwillige Investitionsvorhaben, die durch einen effizienten Umgang mit Ressourcen oder durch Reduzierung der...
Hessen
Hessen - Energetische Förderung (HEG)
Gefördert werden:
Investive kommunale Maßnahmen (§ 3 HEG)
Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz und zur Nutzung erneuerbarer...
Berlin
Land Berlin - Berliner Programm für Nachhaltige Entwicklung (BENE)
Ziel des Programmes ist es, zu einem grüneren, CO2-armen Europa durch die Förderung von sauberen Energien und einer fairen Energiewende, von...
Sachsen-Anhalt
Sachsen-Anhalt - Sachsen-Anhalt ENERGIE
Gefördert werden investive Maßnahmen, die sowohl durch Energieeffizienzmaßnahmen als auch durch Energieeinsparmaßnahmen zur Einsparung von...
Sachsen-Anhalt - IB-Bau- und Modernisierungsdarlehen
Gefördert werden Investitionen für in der Regel gewerblich eigengenutzte Gebäude, insbesondere Errichtungsinvestitionen, Umbaumaßnahmen bzw....