Förderungen für den Austausch einer Ölheizung
Seit 2020 gibt es keine staatliche Förderung mehr für herkömmliche Ölheizungen. Finanzielle Unterstützung ist ausschließlich für Hybridsysteme oder den vollständigen Umstieg auf erneuerbare Energien vorgesehen.
Ein zeitnaher Wechsel der Heiztechnik ist sowohl finanziell als auch ökologisch ratsam. Dank verfügbarer Fördermittel können die Kosten für den Umstieg auf innovative Heizsysteme wie Wärmepumpen, Solarthermieanlagen oder hybride Systeme auf einem überschaubaren Niveau gehalten werden. Beim Austausch einer funktionstüchtigen Ölheizung, die nicht von der Austauschpflicht betroffen ist, erhalten Sie einen zusätzlichen Klima-Geschwindigkeitsbonus von 20 Prozent. Beim Umstieg von einer Ölheizung auf eine Wärmepumpe besteht die Möglichkeit, eine Förderung von bis zu 70 Prozent zu erhalten.
Details zu den staatlichen Förderungen für den Heizungstausch finden Sie in unserem Übersichtsartikel zur Bundesförderung für effiziente Gebäude. Nutzen Sie auch unseren kostenfreien FördermittelCheck, um einen Überblick über die möglichen Förderprogrammen für Heizungswechsel zu erhalten.
Zum FördermittelCheck