Die Gemeinde Hesperingen in Luxemburg – und damit auch das Energiesparkonto von co2online – hat die Goldauszeichnung des European Energy Award (EEA) erhalten.
Am 13. und 14. Oktober 2017 findet in Berlin die erste Green World Tour Messe statt. co2online ist dabei und informiert Besucher zu den Möglichkeiten von Solarthermie.
Lehrer arbeiten nur vormittags und haben jede Menge Ferien – nur einige der Vorurteile, mit denen Pauker in Deutschland zu kämpfen haben. Zu Unrecht, finden wir und stellen anlässlich des Weltlehrertags am 5. Oktober drei Gewinnerprojekte unseres Energiesparmeister-Wettbewerbs und die dahinter stehenden Lehrer vor.
Die EnergiesparChecks von co2online helfen beim Ermitteln von Sparpotenzial und Optimierungsmöglichkeiten. Schon über 10 Millionen Mal haben sich Verbraucher erfolgreich online beraten lassen.
Klimageräte versuchen bis zu 200 Euro Stromkosten im Sommer. Dabei lässt sich Hitze auch klimafreundlich bekämpfen – wie mit unseren fünf Tipps für Mieter und Hausbesitzer.
Schulen in Deutschland sind Energiefresser und belasten das Klima erheblich. Unsere Tipps zum Schulstart zeigen, wie Schüler und Lehrer ihren Energieverbrauch senken und so das Klima schützen können.
Heute ist Earth Overshoot Day. Bereits jetzt haben wir mehr Ressourcen verbraucht, als der Planet in einem Jahr erneuern kann. Mit unseren Tipps helfen Sie, das Klima zu schonen.
Das Energiesparkonto hilft Haushalten und Unternehmen seit zehn Jahren, ihre Verbräuche zu dokumentieren und zu überblicken – und so langfristig Kosten zu senken.
Was ist Energieeffizienz? Was hat das Ganze mit Klimaschutz zu tun? Diese und viele weitere Fragen beantwortet Ihnen unsere Broschüre zum Themenbereich.