Energienetze: Alle Förderprogramme & Zuschüsse von KfW, BAFA und Co.
Energienetze sind Verteilernetze, die mehrere gewerbliche und industrielle Abnehmer in einem räumlich abgegrenzten Bereich, zum Beispiel einem Gewerbegebiet, mit Strom und Wärme oder Kälte versorgen. Der Neu- oder Ausbau von Stromnetzen bzw. Wärmenetzen wird dann notwendig, wenn eine KWK-Anlage (Kraft-Wärme-Kopplung) angeschlossen werden soll. Das eigene Energienetz ermöglicht so den ressourcen- und energieeffizienten Einsatz von Energiequellen, insbesondere auch von erneuerbaren Energien.
FördermittelCheck: Förderung finden
Prüfen Sie, welche Fördermittel es für Ihre Maßnahme gibt. Alle Zuschüsse
und Kredite von Bund, Ländern, Kommunen und Versorgern:
Alle Einzelmaßnahmen: Energienetze
Bundesweite Maßnahmen
Bafa
BAFA - Wärme- und Kältenetze nach dem KWKG
Gefördert werden Wärme- und Kältenetzen mit denen Neubau und Ausbau ab dem 1. Januar 2020 begonnen wurde.
Mindestkriterium an Wärme- bzw....
BAFA - Wärme- und Kältespeicher
Förderfähig ist der Neubau von Wärme-und Kältespeichern:
Speicher mit einem Volumen bis einschließlich 100 m³ Wasseräquivalent
Speicher...
BAFA, BEG, EBW, KfW. Sie müssen sich nicht alles merken. In unserer Online-Community VierWende erhalten Sie Unterstützung von anderen Sanierenden und unabhängigen Expert*innen. Profitieren Sie von:
• regelmäßigen Gruppen-Energieberatungen
• der Möglichkeit, Fragen direkt an die Referent*innen zu stellen
• Webinaren mit namhaften Herstellern
Melden Sie sich an und finden Sie heraus, wie Sie an staatliche Fördermittel kommen. Werbefrei und neutral!