Sanierung Nichtwohngebäude: Alle Förderprogramme & Zuschüsse von KfW, BAFA und Co.

Nichtwohngebäude

Als Nichtwohngebäude gelten alle Gebäude, die zu mindestens fünfzig Prozent für sogenannte Nichtwohnzwecke genutzt werden. Zu den Nichtwohngebäuden zählen zum Beispiel Bürogebäude, gewerbliche und landwirtschaftliche Betriebsgebäude, Krankenhäuser, Schulen, Universitätsgebäude, Sportanlagen, Theater und Kirchen.

Energetische Sanierungen von Nichtwohngebäuden rechnen sich oft besonders schnell. Die Kosten für eine Komplettsanierung oder Einzelmaßnahmen wie Dämmung, Austausch von Fenstern, Klimaanlagen und Gebäudeautomation werden erstens gefördert. Zweitens kann die Sanierung durch geringere Energiekosten zu einer schnellen Amortisation führen, weil Nichtwohngebäude häufig einen höheren Energiebedarf haben als Wohngebäude. In Deutschland fallen etwa 35 Prozent des Energieverbrauchs von Gebäuden auf Nichtwohngebäude.  Fördermittel für das Sanieren von Nichtwohngebäuden gibt es vom Bund, von Ländern und auch von Kommunen.

FördermittelCheck: Förderung finden

Prüfen Sie, welche Fördermittel es für Ihre Maßnahme gibt. Alle Zuschüsse und Kredite von Bund, Ländern, Kommunen und Versorgern:

Alle Einzelmaßnahmen: Sanierung Nichtwohngebäude

Bundesweite Maßnahmen

Bafa

BAFA - Bundesförderung für effiziente Gebäude - Einzelmaßnahmen an der Gebäudehülle, Nichtwohngebäude (BEG NWG) (Zuschuss)
Gefördert werden Einzelmaßnahmen an Bestandsgebäuden zur Erhöhung der Energieeffizienz des Gebäudes an der Gebäudehülle, die die...

BAFA - Energieberatung für Nichtwohngebäude, Anlagen und Systeme (EBN), Modul 2: Energieberatung DIN V 18599 (Zuschuss)
Gefördert werden Energieberatungen für Nichtwohngebäude im Bestand und im Neubau, die es ermöglichen, Energieeffizienz und erneuerbare Energien...

BAFA - Bundesförderung für effiziente Gebäude - Fachplanung und Baubegleitung, Nichtwohngebäude (BEG NWG) (Zuschuss)
Die Förderung einer energetischen Fachplanung und Baubegleitung kann nur im Zusammenhang mit einer Förderung von folgenden Einzelmaßnahmen im...

BAFA - Energieberatung für Nichtwohngebäude, Anlagen und Systeme (EBN), Modul 1: Energieaudit DIN EN 16247 (Zuschuss)
Gemäß DIN EN 16247 ist ein Energieaudit eine systematische Inspektion und Analyse des Energieeinsatzes und des Energieverbrauchs einer Anlage,...

KfW

KfW - Bundesförderung für effiziente Gebäude, Nichtwohngebäude – Kredit (263) (Förderkredit)
Förderfähig sind ausschließlich Nichtwohngebäude, die nach Fertigstellung beziehungsweise Umsetzung aller Maßnahmen unter den...

KfW - Bundesförderung für effiziente Gebäude, Kommunen – Kredit (264) (Förderkredit)
Förderfähig sind ausschließlich Nichtwohngebäude, die nach Fertigstellung beziehungsweise Umsetzung aller Maßnahmen unter den...

Maßnahmen in den einzelnen Bundesländer

Baden-Württemberg

Baden-Württemberg - Kombi-Darlehen Mittelstand (Förderkredit)
Mit dem Kombi-Darlehen Mittelstand lassen sich Investitionen in effiziente Betriebsgebäude finanzieren. Das Vorhaben muss gleichzeitig in einem...

Baden-Württemberg - Förderprogramm KLIMASCHUTZ-PLUS (Förderkredit)
Das Programm unterteilt sich in zwei Säulen: A) CO2-Minderungsprogramm: Ziel der Förderung ist die nachhaltige Minderung der aus dem...

Bayern

Land Bayern - Sonderprogramm „Energieeffizienz und Erneuerbare Energien in Unternehmen“ (Zuschuss)
Ziel des Sonderprogramms im Rahmen der bayerischen Regionalförderung (BRF und GRW) ist es, kleine und mittlere Unternehmen bei besonders...

Land Bayern - Kommunales Wohnraumförderungsprogramm – KommWFP (Zuschuss)
Gefördert werden der Bau von Mietwohnungen, der Umbau zu Mietwohnungen und die Modernisierung von Mietwohnungen. Förderfähig sind auch der...

Land Bayern - Energiekredit Gebäude (EG8) (Förderkredit)
Gefördert werden Maßnahmen an gewerblich genutzten Nichtwohngebäuden bzw. Gebäudeteilen sowie damit in Zusammenhang stehende energetische...

Berlin

Land Berlin - Berliner Programm für Nachhaltige Entwicklung (BENE) (Zuschuss)
Ziel des Programmes ist es, nachhaltig und gewinnbringend die Verringerung der CO2-Emissionen im gewerblichen und öffentlichen Bereich zu...

Land Berlin - Effiziente GebäudePLUS (Zuschuss)
Gefördert wird die energetische Sanierung von Wohn- und Nichtwohngebäuden in Berlin, für die der Bauantrag oder die Bauanzeige vor dem...

Hessen

Hessen - Modernisierung zum Passivhaus im Bestand (Zuschuss)
Gefördert werden Investitionsmaßnahmen zur nachhaltigen Verringerung von CO2-Emissionen und zur Reduzierung des Primärenergieeinsatzes im Rahmen...

Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz - Landesförderprogramm „Steigerung der Energie-und Ressourceneffizienz in gewerblichen Unternehmen“ (ERGU) (Zuschuss)
Gefördert werden Investitionsvorhaben, die, bezogen auf die jeweilige Maßnahme, zu einer dauerhaften Steigerung der Energieeffizienz um...

Saarland

Saarland - Zukunftsenergieprogramm kommunal (ZEP-kommunal) (Zuschuss)
Folgende Maßnahmen können für saarländische Kommunen konkret bezuschusst werden: Wärmedämmmaßnahmen im Gebäudebestand Thermische...

Sachsen-Anhalt

Sachsen-Anhalt - MUT - IB-Bau- und Modernisierungsdarlehen (Förderkredit)
Gefördert werden Investitionen für in der Regel gewerblich eigengenutzte Gebäude, insbesondere Errichtungsinvestitionen, Umbaumaßnahmen bzw....

Maßnahmen in Kommunen

Heidelberg

Stadt Heidelberg - Förderprogramm zur rationellen Energieverwendung, Förderbaustein „Sanierungsmaßnahmen im Bestand“ (Zuschuss)
Gefördert werden Maßnahmen zur Energieeinsparung an Gebäuden: Bundesförderung für effiziente Gebäude – Einzelmaßnahmen (BEG EM):...

Herzogenaurach

Stadt Herzogenaurach - Förderprogramm zur CO2-Minderung, Förderbaustein 3: Gebäudesanierung - Einzelmaßnahmen (Zuschuss)
Gefördert werden Einzelmaßnahmen, die die Anforderungen U-Werte nach dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) deutlich unterschreiten. Förderfähige...

Stadt Herzogenaurach - Förderprogramm zur CO2-Minderung, Förderbaustein 2: Gebäudesanierung - Gesamtkonzept (Zuschuss)
Gefördert werden Gebäudesanierungen - Gesamtkonzepte mit den hocheffizienten Standards KfW Effizienzhaus Denkmal, KfW Effizienzhaus 85, KfW...

Mannheim

Klimaschutzagentur Mannheim - Energetische Sanierung und Effizienzmaßnahmen (Zuschuss)
Gefördert wird an Gebäuden, für die Bauantrag oder -anzeige bis zum 31.12.1994 gestellt wurde: Förderbaustein 1: Beratung, Baubegleitung und...

Stadt Erlangen

Stadt Erlangen - Förderprogramm CO2-Minderungsprogramm für Gebäude (Zuschuss)
Förderfähig sind Maßnahmen an Wohngebäuden und Gebäuden von gemeinnützigen Vereinen und Stiftungen sowie kleinen und mittleren Unternehmen...

Stadt München

Stadt München - Förderprogramm Klimaneutrale Gebäude (FKG), Einzelmaßnahmen (Zuschuss)
Gefördert werden folgende Einzelmaßnahmen: Dämmung der Gebäudehülle (von Außenwänden, Dachflächen, Geschoßdecken und Bodenflächen) sowie...

Stadt München - Förderprogramm Klimaneutrale Gebäude (FKG), Sanierungsstandards (Zuschuss)
Gefördert wird die Sanierung von Wohngebäuden die einen Effizienzhaus-Standard des FKG erreichen.

Stadt München - Förderprogramm Klimaneutrale Gebäude (FKG), Passivhaus, EnerPHit im Bestand (Zuschuss)
Gefördert wird die energetische Sanierung von bestehenden Wohngebäuden in einem der Energiestandards des Passivhaus Institut.

Unterhaching

Gemeinde Unterhaching - Förderprogramm Energie & Klimaschutz, Wärmeschutz an Altbauten (Zuschuss)
Gefördert werden folgende Wärmeschutzmaßnahmen im Altbau: Austausch von Fenstern und Außentüren Außenwanddämmung Dachdämmung, Dämmung von...

Energie sparen. Kosten senken. Klima schützen.

Wir zeigen wie: Erhalten Sie die besten Tipps und News jeden Monat neu in Ihren Posteingang!