Förderprogramm: Stadt Frechen - Förderung „Regenerative Energien“


Was wird gefördert?

  • Gefördert werden Anlagen zur Errichtung von Photovoltaik- (PV) und Solarthermieanlagen, zur Nutzung von Sonnenenergie sowie der Installation von Wärmepumpe.
  • Darüber hinaus können kombinierte Wärme- und Stromerzeugungsanlagen, die nicht fossile Brennstoffe verwenden (z. B. Holzpellets), gefördert werden.


FördermittelCheck: Förderung finden

Prüfen Sie, welche Fördermittel es für Ihre Maßnahme gibt. Alle Zuschüsse und Kredite von Bund, Ländern, Kommunen und Versorgern:

Förderung: Wer wird gefördert?

  • Antragsberechtigt sind natürliche Personen, die Eigentümer*innen, Pächter*innen oder Mieter*innen des zu fördernden Objektes sind, auf denen die Anlagen errichtet werden sollen.
  • Pächter*innen oder Mieter*innen benötigen die schriftliche Erlaubnis des Eigentümers zur Errichtung und zum Betrieb der Anlage.
  • Eigentümer*innen von Eigentumswohnungen benötigen die schriftliche Erlaubnis der Eigentümergemeinschaft, sofern die Erlaubnis für die Errichtung der Anlage erforderlich ist (Bsp. Standort einer Wärmepumpe im Gemeinschaftsbereich, Anbringung einer PV-Anlage auf Gemeinschaftsflächen).

Beschreibung des Förderprogramms:

Die Höhe des Zuschusses beträgt für:
  • Solarthermieanlagen 750 Euro pro Anlage
  • Erdwärme-/Luftwärmepumpen 750 Euro pro Anlage
  • Photovoltaikanlagen 750 Euro pro Anlage. Gefördert werden können nur Photovoltaikanlage mit mindestens oder mehr als 5 kWp.
  • sonstige Wärme- und Stromerzeugungsanlagen, die nicht fossile Brennstoffe verwenden (z.B. Pellets) 750 Euro pro Anlage.
Kumulierung: Die Fördermittel dürfen mit Fördermitteln anderer Behörden und Institutionen nicht kumuliert werden.

Kontakt zur Antragstelle:

siehe Fördergeber

Kontakt zum Fördergeber:

Stadt Frechen
Johann-Schmitz-Platz 1-3
50226 Frechen
E-Mail-Adresse: Klimaschutz@Stadt-Frechen.de
Internet: www.stadt-frechen.de

Drei Erwachsene sitzen im Gespräch vertieft am Schreibtisch, auf dem ein Laptop und verschiedene Dokumente mit Diagrammen liegen.

Vierwende-Community

Mit Expertentipps den passenden Fördertopf finden

BAFA, BEG, EBW, KfW. Sie müssen sich nicht alles merken. In unserer Online-Community VierWende erhalten Sie Unterstützung von anderen Sanierenden und unabhängigen Expert*innen. Profitieren Sie von:

• regelmäßigen Gruppen-Energieberatungen
• der Möglichkeit, Fragen direkt an die Referent*innen zu stellen
• Webinaren mit namhaften Herstellern

Melden Sie sich an und finden Sie heraus, wie Sie an staatliche Fördermittel kommen. Werbefrei und neutral!

Jetzt anmelden!
Empfehlungen der Redaktion

Alle Artikel zum Thema Fördermittel

Zurück zur Übersichtsseite "Fördermittel"