Förderprogramm: Landkreis Lüneburg - Förderung des sozialen Wohnungsbaus


Was wird gefördert?

Gefördert werden die folgenden Maßnahmen zur energetischen Sanierung von Einfamilien-, Doppel- und Reihenhäusern und Wohnungen in Mehrfamilienhäusern:

  • Wärmedämmung von Wänden, Dachflächen, Keller- und Geschossdecken
  • Erneuerung der Fenster und Außentüren
  • Optimierung der Heizungsanlage (Öl- und Kohleheizungen sind von der Förderung ausgeschlossen)
  • Erneuerung oder Einbau einer Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung.


FördermittelCheck: Förderung finden

Prüfen Sie, welche Fördermittel es für Ihre Maßnahme gibt. Alle Zuschüsse und Kredite von Bund, Ländern, Kommunen und Versorgern:

Förderung: Wer wird gefördert?

Antragsberechtigt sind natürliche Personen, die in ihrem Eigentum ein zu sanierendes Haus bzw. eine zu sanierende Wohnung im Landkreis Lüneburg haben.

Beschreibung des Förderprogramms:

  • Die Förderung wird als Anteilsfinanzierung für die Gesamt-Investitionssumme (brutto) aller Maßnahmen gewährt. Maßgeblich für die Höhe der Förderung sind die durch Rechnungen nachgewiesenen Kosten.
  • Der Fördersatz beträgt 30 Prozent mit einem Höchstbetrag von 1.000 Euro pro Wohneinheit.
  • Voraussetzung: Für das zu sanierende Wohnobjekt wurde vor dem 01.02.2002 der Bauantrag gestellt oder die Bauanzeige erstattet.
Kumulierung:
  • Eine Kumulation mit anderen Förderprogrammen ist zulässig, sofern Vorschriften der anderen Zuschussgeber dem nicht entgegenstehen.
  • Die Gesamtförderung durch Zuschüsse darf eine Höhe von 49 Prozent der Gesamtkosten (brutto) nicht übersteigen.
  • Eine bestehende gleichartige Förderrichtlinie einer Kommune im Landkreis Lüneburg ist vorrangig in Anspruch zu nehmen.

Kontakt zur Antragstelle:

siehe Fördergeber

Kontakt zum Fördergeber:

Landkreis Lüneburg
Auf dem Michaeliskloster 4
21335 Lüneburg
Telefon: 04131/26-1119
E-Mail-Adresse: klimaschutz@landkreis-lueneburg.de
Internet: www.landkreis-lueneburg.de

Drei Erwachsene sitzen im Gespräch vertieft am Schreibtisch, auf dem ein Laptop und verschiedene Dokumente mit Diagrammen liegen.

Vierwende-Community

Mit Expertentipps den passenden Fördertopf finden

BAFA, BEG, EBW, KfW. Sie müssen sich nicht alles merken. In unserer Online-Community VierWende erhalten Sie Unterstützung von anderen Sanierenden und unabhängigen Expert*innen. Profitieren Sie von:

• regelmäßigen Gruppen-Energieberatungen
• der Möglichkeit, Fragen direkt an die Referent*innen zu stellen
• Webinaren mit namhaften Herstellern

Melden Sie sich an und finden Sie heraus, wie Sie an staatliche Fördermittel kommen. Werbefrei und neutral!

Jetzt anmelden!
Empfehlungen der Redaktion

Alle Artikel zum Thema Fördermittel

Zurück zur Übersichtsseite "Fördermittel"