Förderprogramm: Stadt Augsburg - Solaroffensive Augsburg


Was wird gefördert?

Gefördert werden

  • Steckersolargeräte
  • PV-Anlagen und -Anlagenerweiterungen
  • Solarthermie-Anlagen.


FördermittelCheck: Förderung finden

Prüfen Sie, welche Fördermittel es für Ihre Maßnahme gibt. Alle Zuschüsse und Kredite von Bund, Ländern, Kommunen und Versorgern:

Förderung: Wer wird gefördert?

Antragsberechtigt sind natürliche und juristische Personen,

  • die Eigentümer*in eines Gebäudes sind
  • die Eigentümer*in oder Mieter*innen einer Wohn- oder Gewerbeeinheit sind, sofern eine Einverständniserklärung des Grundstückseigentümers, ein entsprechender WEG-Beschluss, eine Teilungserklärung, ein Mietvertrag o.ä. dies ermöglicht.

Beschreibung des Förderprogramms:

  • Steckersolargeräte ab 350 Wp (ohne bifacialer Mehrleistung), mit Leistungsbegrenzung am Wechselrichter auf den zulässigen Wert von 600 Watt bzw. ab Inkrafttreten des Solarpaket I auf 800 Watt werden mit 100 Euro/Gerät bezuschusst.
  • PV-Anlagen und -Anlagenerweiterungen ab 2,5 kWp Leistung werden mit 500 Euro je Anlage gefördert.
  • Solarthermie-Anlagen ab 3,0 m² Bruttokollektorfläche werden mit 500 Euro je Anlage bezuschusst.
  • Es wird eine Bonus-Förderung „Nachhaltige Flächennutzung“ gewährt ab einer PV-Anlagengröße in kWp > 3/1000 x Jahresstromverbrauch in kWh, + 100 Euro/kWp, maximal 500 Euro.
  • Die Kombination PV-Anlage und Dachbegrünung wird mit + 100 Euro/kWp, maximal 500 Euro bezuschusst, die Kombination Solarthermie-Anlage und Dachbegrünung mit + 100 Euro/m² Bruttokollektorfläche, maximal 500 Euro.
  • Des Weiteren wird ein Zuschuss gewährt für PV-Anlagen an Außenwand mit + 100 Euro/kWp, maximal 500 Euro sowie Solarthermie-Anlage an Außenwand mit + 100 Euro/m² Bruttokollektorfläche, maximal 500 Euro.
  • Für die Kombination Photovoltaik und Solarthermie gibt es einen Zuschuss von + 100 Euro/kWp, maximal 500 Euro.
Die Summe aller Vorhaben darf je antragsberechtigter Person maximal 10.000 Euro pro Jahr, davon maximal 2.000 Euro für Steckersolargeräte betragen. Kumulierung: Fördermittel aus dem Solarförderprogramm der Stadt Augsburg können mit anderen Fördermitteln kumuliert werden, soweit dies nicht von anderen Fördergebern eingeschränkt ist.

Kontakt zur Antragstelle:

siehe Fördergeber

Kontakt zum Fördergeber:

Stadt Augsburg – Umweltamt
Schießgrabenstraße 4
86150 Augsburg
Telefon: 0821/324-7322
E-Mail-Adresse: solaroffensive@augsburg.de
Internet: www.augsburg.de

Drei Erwachsene sitzen im Gespräch vertieft am Schreibtisch, auf dem ein Laptop und verschiedene Dokumente mit Diagrammen liegen.

Vierwende-Community

Mit Expertentipps den passenden Fördertopf finden

BAFA, BEG, EBW, KfW. Sie müssen sich nicht alles merken. In unserer Online-Community VierWende erhalten Sie Unterstützung von anderen Sanierenden und unabhängigen Expert*innen. Profitieren Sie von:

• regelmäßigen Gruppen-Energieberatungen
• der Möglichkeit, Fragen direkt an die Referent*innen zu stellen
• Webinaren mit namhaften Herstellern

Melden Sie sich an und finden Sie heraus, wie Sie an staatliche Fördermittel kommen. Werbefrei und neutral!

Jetzt anmelden!
Empfehlungen der Redaktion

Alle Artikel zum Thema Fördermittel

Zurück zur Übersichtsseite "Fördermittel"