Förderprogramm: Stadt Köln - GRÜN hoch 3 Dächer | Fassaden | Höfe


Was wird gefördert?

Gefördert werden:

  • Dachbegrünung
  • Fassadenbegrünung (bodengebunden)
  • Fassadenbegrünung (wandgebunden)
  • Entsiegelung zum Zweck der Begrünung.


FördermittelCheck: Förderung finden

Prüfen Sie, welche Fördermittel es für Ihre Maßnahme gibt. Alle Zuschüsse und Kredite von Bund, Ländern, Kommunen und Versorgern:

Förderung: Wer wird gefördert?

Antragsberechtigt sind:

  • Eigentümer*innen und Eigentümergemeinschaften
  • sonstige Verfügungsberechtigte über ein Grundstück, wie Erbbauberechtigte, Mieter*innen, Interessengruppen, wie Vereine oder Initiativen können Anträge stellen sofern eine Vollmacht der Grundstückseigentümerin bzw. des Grundstückseigentümers vorliegt.
  • Darüber hinaus werden Begrünungen an bzw. im Umfeld bestehender Gewerbegebäude kleinerer und mittlerer Betriebe (KMU = weniger als 250 Mitarbeitende und einem Jahresumsatz von höchstens 50 Mio. Euro) gefördert.

Beschreibung des Förderprogramms:

  • Dachbegrünung:
    • Der Zuschuss beträgt 50 Prozent der als förderfähig anerkannten Kosten, höchstens jedoch 40 Euro je m² gestalteter Dachfläche bis zu einer durchwurzelbaren Schichtstärke von 10 Zentimeter. Für jeden weiteren Zentimeter durchwurzelbarer Schichtstärke erfolgt ein Zuschlag von 1 Euro je m² bis zu einer Gesamthöhe von 100 Zentimeter.
    • Werden über die Begrünung hinaus Maßnahmen zur Erhöhung der biologischen Vielfalt umgesetzt, kann dies bei einer Fläche ab 10 m² mit einer Pauschale in Höhe von 150 Euro, bei mehr als 50 m² mit einer Pauschale in Höhe 300 Euro zusätzlich gefördert werden.
  • Fassadenbegrünung: Der Zuschuss beträgt 50 Prozent der als förderfähig anerkannten Kosten. Bei einer wandgebundenen Begrünung gilt ein Höchstsatz von 40 Euro/m² begrünter Wandfläche.
  • Entsiegelung zum Zweck der Begrünung:
    • Der Zuschuss beträgt 50 Prozent der als förderfähig anerkannten Kosten, höchstens jedoch 40 Euro/m² wiederbegrünter Bodenfläche bei entsiegelten Flächen und 20 Euro/m² bei rückgebauten Schotterflächen.
    • Werden über die Begrünung hinaus Maßnahmen zur Erhöhung der biologischen Vielfalt umgesetzt, kann dies bei einer Fläche ab 10 m² mit einer Pauschale in Höhe von 150 Euro, bei mehr als 50 m² mit einer Pauschale in Höhe 300 Euro zusätzlich gefördert werden.

Kontakt zur Antragstelle:

siehe Fördergeber

Kontakt zum Fördergeber:

Stadt Köln
Willy-Brandt­-Platz 2
50679 Köln
Telefon: 0221/221-25384, -36164
E-Mail-Adresse: gruenhoch3@stadt-koeln.de
Internet: www.stadt­koeln.de

Dieses Programm umfasst folgende Förderbereiche:

Gebäudebegrünung

Übersicht über alle Förderprogramme
Drei Erwachsene sitzen im Gespräch vertieft am Schreibtisch, auf dem ein Laptop und verschiedene Dokumente mit Diagrammen liegen.

Vierwende-Community

Mit Expertentipps den passenden Fördertopf finden

BAFA, BEG, EBW, KfW. Sie müssen sich nicht alles merken. In unserer Online-Community VierWende erhalten Sie Unterstützung von anderen Sanierenden und unabhängigen Expert*innen. Profitieren Sie von:

• regelmäßigen Gruppen-Energieberatungen
• der Möglichkeit, Fragen direkt an die Referent*innen zu stellen
• Webinaren mit namhaften Herstellern

Melden Sie sich an und finden Sie heraus, wie Sie an staatliche Fördermittel kommen. Werbefrei und neutral!

Jetzt anmelden!
Empfehlungen der Redaktion

Alle Artikel zum Thema Fördermittel

Zurück zur Übersichtsseite "Fördermittel"