Förderprogramm: Land Bayern - Förderung von kommunalem Mietwohnraum


Was wird gefördert?

  • Gefördert wird die Schaffung von Mietwohnraum durch Neubau, Änderung oder Erweiterung sowie bei der Modernisierung bestehenden Mietwohnraums, einschließlich bisher nicht zu Wohnzwecken genutzter Gebäude, unterstützt.
  • Förderfähig ist auch der Erwerb von leerstehenden Gebäuden, soweit sie zu Wohnraum umgebaut werden. Bestandsgebäude werden erhöht gefördert, um Leerstand zu beseitigen.


FördermittelCheck: Förderung finden

Prüfen Sie, welche Fördermittel es für Ihre Maßnahme gibt. Alle Zuschüsse und Kredite von Bund, Ländern, Kommunen und Versorgern:

Förderung: Wer wird gefördert?

Antragsberechtigt sind Städte und Gemeinde sowie kommunale Zweckverbände.

Beschreibung des Förderprogramms:

Die Förderung setzt sich wie folgt zusammen:
  • Zuschuss zu vorbereitenden planerischen Maßnahmen: bis zu 60 Prozent der Kosten, z.B. für Wohnraumkonzepte, Fachgutachten und Wettbewerbe
  • Zuschuss:
    • im Bestand – bis zu 40 Prozent der Gesamtkosten einschl. Wert des Baugrundstücks
    • Förderbonus Daseinsfürsorge – Erhöhung des Zuschuss um bis zu 5 Prozent: soweit mindestens 60 Prozent der geförderten Wohneinheiten für Berufsangehörige der Daseinsfürosrge oder zur Gewinnung solcher Berufsangehöriger bestimmt sind
  • Zinsverbilligtes Kapitalmarktdarlehen, optional: bis zu 60 Prozent der Gesamtkosten.

Kontakt zur Antragstelle:

zuständige Landratsämter und kreisfreie Städte

Kontakt zum Fördergeber:

Bayerisches Staatsministerium für Wohnen,
Bau und Verkehr
Franz-Josef-Strauß-Ring 4
80539 München
Telefon: 089/2192-02
Fax: 089/2192-13350
E-Mail-Adresse: poststelle@stmb.bayern.de
Internet: www.wohnen.bayern.de

Drei Erwachsene sitzen im Gespräch vertieft am Schreibtisch, auf dem ein Laptop und verschiedene Dokumente mit Diagrammen liegen.

Vierwende-Community

Mit Expertentipps den passenden Fördertopf finden

BAFA, BEG, EBW, KfW. Sie müssen sich nicht alles merken. In unserer Online-Community VierWende erhalten Sie Unterstützung von anderen Sanierenden und unabhängigen Expert*innen. Profitieren Sie von:

• regelmäßigen Gruppen-Energieberatungen
• der Möglichkeit, Fragen direkt an die Referent*innen zu stellen
• Webinaren mit namhaften Herstellern

Melden Sie sich an und finden Sie heraus, wie Sie an staatliche Fördermittel kommen. Werbefrei und neutral!

Jetzt anmelden!
Empfehlungen der Redaktion

Alle Artikel zum Thema Fördermittel

Zurück zur Übersichtsseite "Fördermittel"