Förderprogramm: Stadt Stuttgart - Energieeffizienz‐Programm für Unternehmen


Was wird gefördert?

  • Gefördert wird die Inanspruchnahme einer Energieeffizienzberatung durch kleine und mittelständische Unternehmen in Stuttgart, sowie die Investition in Maßnahmen, die zur Steigerung der Energieeffizienz in Unternehmen beitragen.
  • Die einzelnen Fördertatbestände können unabhängig voneinander beantragt werden.


FördermittelCheck: Förderung finden

Prüfen Sie, welche Fördermittel es für Ihre Maßnahme gibt. Alle Zuschüsse und Kredite von Bund, Ländern, Kommunen und Versorgern:

Förderung: Wer wird gefördert?

Antragsberechtigt sind alle in- und ausländischen, kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) der gewerblichen Wirtschaft (produzierendes Gewerbe, Handwerk, Handel und sonstiges Dienstleistungsgewerbe) mit einem Standort in Stuttgart.

Beschreibung des Förderprogramms:

Förderfähige Maßnahmen sind:
  • Initialberatung: Die Förderung in Form eines Zuschusses beträgt 80 Prozent der förderfähigen Netto-Beratungskosten, jedoch maximal 1.200 Euro.
  • Detailberatung: Die Förderung in Form eines Zuschusses beträgt 10 Prozent der förderfähigen Netto-Beraterkosten, jedoch maximal 750 Euro. Die Förderung durch das BAFA und durch die Landeshauptstadt Stuttgart darf in Summe maximal 90 Prozent der förderfähigen Netto-Beraterkosten betragen.
  • Umsetzung von Klimaschutz-Maßnahmen: Die Förderung in Form eines Zuschusses beträgt 20% der als zuwendungsfähig anerkannten Netto-Kosten oder maximal 50.000 Euro je Maßnahme.
Den jeweiligen Gegenstand der Förderung finden Sie in der Richtlinie.

Kontakt zur Antragstelle:

Landeshauptstadt Stuttgart
Amt für Umweltschutz / Energieabteilung
Gaisburgstraße 4
70182 Stuttgart
Telefon: 0711/216-88088
E-Mail-Adresse: energiekonzept@stuttgart.de
Internet: www.stuttgart.de

Kontakt zum Fördergeber:

Landeshauptstadt Stuttgart
Rathaus
Marktplatz (M) 1
70173 Stuttgart
Telefon: 0711/216-0
Fax: 0711/216-4773
E-Mail-Adresse: post@stuttgart.de
Internet: www.stuttgart.de

Drei Erwachsene sitzen im Gespräch vertieft am Schreibtisch, auf dem ein Laptop und verschiedene Dokumente mit Diagrammen liegen.

Vierwende-Community

Mit Expertentipps den passenden Fördertopf finden

BAFA, BEG, EBW, KfW. Sie müssen sich nicht alles merken. In unserer Online-Community VierWende erhalten Sie Unterstützung von anderen Sanierenden und unabhängigen Expert*innen. Profitieren Sie von:

• regelmäßigen Gruppen-Energieberatungen
• der Möglichkeit, Fragen direkt an die Referent*innen zu stellen
• Webinaren mit namhaften Herstellern

Melden Sie sich an und finden Sie heraus, wie Sie an staatliche Fördermittel kommen. Werbefrei und neutral!

Jetzt anmelden!
Empfehlungen der Redaktion

Alle Artikel zum Thema Fördermittel

Zurück zur Übersichtsseite "Fördermittel"