Förderprogramm: BAFA - Energieberatung für Nichtwohngebäude, Anlagen und Systeme (EBN), Modul 3: Contracting-Orientierungsberatung
Was wird gefördert?
Gefördert werden Energieberatungen zur Eignungsprüfung und Vorbereitung für die Umsetzung eines Contracting-Modells mit vertraglicher Einspargarantie (Contracting-Orientierungsberatung). Eine Contracting-Orientierungsberatung muss mindestens folgende Bestandteile beinhalten:
- Auswahl, Begehung und (energetische) Erstanalyse eines geeigneten Gebäudes oder mehrerer Gebäude (Gebäudepool)
- Zusammenstellung eines geeigneten Gebäudepools
- Bewertung der Eignung der gewählten Gebäude für Contracting-Modelle mit vertraglicher Einspargarantie sowie der Energiesparpotentiale
- Plausibilisierung bereits vorhandener Energie-Daten oder eigene Erhebung von Daten (Baseline-Erstellung)
- Unterbreitung von qualitativen Vorschlägen für technische, bauliche oder organisatorische Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz und zur Verringerung des CO2-Ausstoßes
- Abschätzung des erwarteten Investitionsvolumens
- Beratung zu Fördermöglichkeiten.
Die Orientierungsberatung kann darüber hinaus die Unterstützung bei der Vorbereitung der Ausschreibungsunterlagen und die Unterstützung bei der Erarbeitung von Vorlagen für Entscheidungsträger oder -gremien beinhalten.
FördermittelCheck: Förderung finden
Prüfen Sie, welche Fördermittel es für Ihre Maßnahme gibt. Alle
Zuschüsse und Kredite von Bund, Ländern, Kommunen und Versorgern: