Förderprogramm: Stadt Regensburg - Förderprogramm Regensburg effizient, Elektromobilität


Was wird gefördert?

Förderfähig sind:

  • ab Werk serienmäßig für den Elektrobetrieb ausgelegte reine E-Fahrzeuge,sowie reine E-Fahrzeuge mit Range-Extender, deren Erstzulassung bei Antragseingang (Eingangsstempel Umweltamt) nicht mehr als 6 Monate zurückliegt.
  • neue, nicht zulassungspflichtige Pedelecs, Lastenpedelecs sowie Lastenräder und Fahrradanhänger.
Gefördert werden:
  • Neufahrzeuge und neue Fahrradanhänger
  • Leasingfahrzeuge mit einer Vertragsdauer von mindestens 36 Monaten
  • Zulassungspflichtige Fahrzeuge, deren Erstzulassung maximal 6 Monate vor Eingangsdatum (Eingangsstempel Umweltamt) des vollständigen Förderantrags datiert ist.
Zum Laden der Batterien ist ausschließlich der Bezug von CO2-frei erzeugtem Strom aus regenerativen Energiequellen zugelassen. Für Lastenräder und Fahrradanhänger entfällt der Bezug von CO2-frei erzeugtem Strom als Voraussetzung.


FördermittelCheck: Förderung finden

Prüfen Sie, welche Fördermittel es für Ihre Maßnahme gibt. Alle Zuschüsse und Kredite von Bund, Ländern, Kommunen und Versorgern:

Förderung: Wer wird gefördert?

Antragsberechtigt sind:

  • Unternehmen, gewerbliche Betriebe, freiberuflich tätige Personen, gemeinnützig anerkannte Organisationen mit Sitz in Regensburg.
  • Privatpersonen mit Hauptwohnsitz in Regensburg für Lastenpedelecs, Lastenräder, Fahrradanhänger sowie Fahrzeuge der EG-Fahrzeugklassen L1e, L2e, L3e und L4e.

Beschreibung des Förderprogramms:

Die Förderung erfolgt in Form eines einmaligen Zuschusses. Ein/e Antragsberechtigte/r kann maximal drei Maßnahmen fördern lassen.
  • Kauf oder Leasing (über einen Zeitraum von 36 Monaten) eines E-Fahrzeugs der EG-Fahrzeugklasse L1e bis L7e mit 25 Prozent des Netto-Kaufpreises oder der Netto-Leasingkosten bis maximal:
    • L1e bis L4e: Förderhöchstsatz 1.000 Euro für Privat und Gewerbe
    • L5e bis L7e: Förderhöchstsatz 3.000 Euro nur für Gewerbe.
  • Kauf oder Leasing von Pedelecs, Lastenpedelecs, Lastenrädern oder Fahrradanhängern mit 25 Prozent des Netto-Kaufpreises oder der Netto-Leasingkosten bis maximal:
    • Pedelecs: Förderhöchstsatz 600 Euro nur für Gewerbe
    • Lastenrad: Förderhöchstsatz 600 Euro für Privat und Gewerbe
    • Fahrradanhänger: Förderhöchstsatz 200 Euro für Privat und Gewerbe sowie
    • Lastenpedelecs: Förderhöchstsatz 1.000 Euro für Privat und Gewerbe.

Kontakt zur Antragstelle:

siehe Fördergeber

Kontakt zum Fördergeber:

Stadt Regensburg
Stabsstelle Klimaschutz und Klimaresilienz
Bruderwöhrdstraße 15b
93055 Regensburg
Telefon: 0941/507-3022
Fax: 0941/507-4319
E-Mail-Adresse: klimaschutz@regensburg.de
Internet: www.regensburg-effizient.de

Drei Erwachsene sitzen im Gespräch vertieft am Schreibtisch, auf dem ein Laptop und verschiedene Dokumente mit Diagrammen liegen.

Vierwende-Community

Mit Expertentipps den passenden Fördertopf finden

BAFA, BEG, EBW, KfW. Sie müssen sich nicht alles merken. In unserer Online-Community VierWende erhalten Sie Unterstützung von anderen Sanierenden und unabhängigen Expert*innen. Profitieren Sie von:

• regelmäßigen Gruppen-Energieberatungen
• der Möglichkeit, Fragen direkt an die Referent*innen zu stellen
• Webinaren mit namhaften Herstellern

Melden Sie sich an und finden Sie heraus, wie Sie an staatliche Fördermittel kommen. Werbefrei und neutral!

Jetzt anmelden!
Empfehlungen der Redaktion

Alle Artikel zum Thema Fördermittel

Zurück zur Übersichtsseite "Fördermittel"