Förderprogramm: Stadt Braunschweig - Förderung regenerativer Wärme im Bestand


Was wird gefördert?

Gefördert werden klimafreundliche Anlagen zur Wärme- und Kälteerzeugung in Kombination mit dem Einsatz regenerativer Energien. Dazu gehören Brauchwasser- und Luft/Luft Wärme- pumpen, Luftwärmepumpen (Luft/Wasser), Grundwasser- (Wasser/Wasser) und Erdreich-wärmepumpen (Sole/Wasser).


FördermittelCheck: Förderung finden

Prüfen Sie, welche Fördermittel es für Ihre Maßnahme gibt. Alle Zuschüsse und Kredite von Bund, Ländern, Kommunen und Versorgern:

Förderung: Wer wird gefördert?

Antragsberechtigt sind juristische oder natürliche Personen, die Eigentümer*innen, Pächter*innen oder Mieter*innen der Anwesen sind, auf denen die Anlageninstallation durchgeführt werden soll. Pächter*innen oder Mieter*innen benötigen die schriftliche Erlaubnis der Eigentümer*innen zur Errichtung und zum Betrieb der Anlage.

Beschreibung des Förderprogramms:

  • Die finanzielle Förderung wird auf ein BEG-förderfähiges Vorhaben und als einmaliger, nicht zurückzahlbarer Zuschuss gewährt. Gefördert werden Materialkosten und Installationsdienstleistungen von:
    • Brauchwasserwärmepumpen: 500 Euro
    • Luft/Luft Wärmepumpe: 500 Euro
    • Geräuscharme Luftwärmepumpen (Luft/Wasser) 1.000 Euro
    • Grundwasserwärmepumpen (Wasser/Wasser): 4.000 Euro
    • Erdreichwärmepumpen (Sole/Wasser): 4.000 Euro
    • Bonus für Wärmepumpen mit einem klimafreundlichen Kälte-mittel (GWP ≤ 150): 500 Euro.
  • Die Förderung ist möglich bis zu einem Maximalbetrag von 4.500 Euro je Liegenschaft und 25.000 Euro je Antragsstellenden (Institution, Firma, etc.).
Kumulierung: Eine Kombination mit anderen Fördermitteln ist möglich.

Kontakt zur Antragstelle:

Kontakt zum Fördergeber:

Stadt Braunschweig - Fachbereich Umwelt
Abteilung 68.0
Bohlweg 30
38100 Braunschweig
Telefon: 0531/470 26 16
E-Mail-Adresse: foerderung-umwelt@braunschweig.de
Internet: www.braunschweig.de

Drei Erwachsene sitzen im Gespräch vertieft am Schreibtisch, auf dem ein Laptop und verschiedene Dokumente mit Diagrammen liegen.

Vierwende-Community

Mit Expertentipps den passenden Fördertopf finden

BAFA, BEG, EBW, KfW. Sie müssen sich nicht alles merken. In unserer Online-Community VierWende erhalten Sie Unterstützung von anderen Sanierenden und unabhängigen Expert*innen. Profitieren Sie von:

• regelmäßigen Gruppen-Energieberatungen
• der Möglichkeit, Fragen direkt an die Referent*innen zu stellen
• Webinaren mit namhaften Herstellern

Melden Sie sich an und finden Sie heraus, wie Sie an staatliche Fördermittel kommen. Werbefrei und neutral!

Jetzt anmelden!
Empfehlungen der Redaktion

Alle Artikel zum Thema Fördermittel

Zurück zur Übersichtsseite "Fördermittel"