Förderprogramm: Nordrhein-Westfalen - NRW.BANK.Effizienzkredit
Was wird gefördert?
Gefördert werden Darlehen für langfristig Erfolg versprechende Investitionen, die zu einer dauerhaften Steigerung der Energieeffizienz (um mindestens 20 Prozent) oder der Ressourceneffizienz (um mindestens 2 Prozent) führen, die Lärm- und Schadstoffemissionen vermindern sowie in Grüne Technologien.
- Ersatzinvestitionen: Erwerb von fabrikneuen und/oder gebrauchten Anlagen/Nutzfahrzeugen. Das zu ersetzende Wirtschaftsgut muss im Unternehmen abgeschafft d. h. veräußert/dauerhaft stillgelegt werden.
- Modernisierung und/oder Generalüberholung von im Unternehmen bestehender Anlagen, die die Effizienzwerte erreichen.
- Neubau- und Sanierungsvorhaben von Nichtwohngebäuden, wenn sie zur deutlichen Energie- und CO2-Einsparung beitragen.
Programmvariante Bauen: Sie erhalten ein Darlehen in der Programmvariante für den Neubau oder die Sanierung zum Effizienzgebäude sowie einzelne energetische Maßnahmen.
- Neubau: KfW-Effizienzgebäude Standard 40 und 40 QNG
- Sanierung: KfW-Effizienzgebäude-Standard 40, 55, 70 und Denkmal
- energetische Einzelmaßnahmen in bestehenden Nichtwohngebäude (gemäß BEG-Förderung): Einzelmaßnahmen an der Gebäudehülle, Heizungsanlagen und –optimierung und sonstige Anlagentechnik.
FördermittelCheck: Förderung finden
Prüfen Sie, welche Fördermittel es für Ihre Maßnahme gibt. Alle
Zuschüsse und Kredite von Bund, Ländern, Kommunen und Versorgern: