Förderprogramm: N-ERGIE AG - CO2-Minderungsprogramm, Wärmepumpe


Was wird gefördert?

Gefördert wird die Installation einer Luft-Wasser-, Sole-Wasser- oder Wasser-Wasser-Wärmepumpe.


FördermittelCheck: Förderung finden

Prüfen Sie, welche Fördermittel es für Ihre Maßnahme gibt. Alle Zuschüsse und Kredite von Bund, Ländern, Kommunen und Versorgern:

Förderung: Wer wird gefördert?

Antragsberechtigt sind Eigentüme*innen eines Wohngebäudes oder bei Eigentumswohnungen der/die Verwaltende der gesamten Wohnanlage.

Beschreibung des Förderprogramms:

  • Es wird ein Zuschuss in Höhe von 1.000 Euro, bei Installation durch einen Premium-Partner der N‑ERGIE von 1.500 Euro gezahlt.
  • Bei Einbau einer Wärmepumpe mit Fernoptimierung wird ein zusätzlicher Zuschuss in Höhe von 500 Euro von den Herstellern Buderus, Vaillant, Viessmann, Weishaupt und Wolf gewährt.
  • Voraussetzung für die Förderung ist, dass Sie mit dem Gebäude, in dem die neue Heizung installiert wird, bereits Kund*in der N-ERGIE (Strom oder Fernwärme Liefervertrag) sind oder im Zuge der Heizungsumstellung Kund*in werden. Falls es sich um ein vermietetes Objekt handelt, ist ein Strom- , Erdgas- oder Fernwärme-Liefervertrag für Ihren Privatwohnsitz erforderlich.
  • Die Beantragung des Zuschusses muss vor der Installation der Heizung erfolgen.
Kumulierung: Grundsätzlich können neben der Förderung über das CO2-Minderungsprogramm weitere Förderungen und Zuschüsse in Anspruch genommen werden, jedoch keine Förderungen anderer Energieversorger.

Kontakt zur Antragstelle:

siehe Fördergeber

Kontakt zum Fördergeber:

N-ERGIE Aktiengesellschaft
Am Plärrer 43
90429 Nürnberg
Telefon: 0911/802-58222
E-Mail-Adresse: dialog@n-ergie.de
Internet: www.n-ergie.de

Drei Erwachsene sitzen im Gespräch vertieft am Schreibtisch, auf dem ein Laptop und verschiedene Dokumente mit Diagrammen liegen.

Vierwende-Community

Mit Expertentipps den passenden Fördertopf finden

BAFA, BEG, EBW, KfW. Sie müssen sich nicht alles merken. In unserer Online-Community VierWende erhalten Sie Unterstützung von anderen Sanierenden und unabhängigen Expert*innen. Profitieren Sie von:

• regelmäßigen Gruppen-Energieberatungen
• der Möglichkeit, Fragen direkt an die Referent*innen zu stellen
• Webinaren mit namhaften Herstellern

Melden Sie sich an und finden Sie heraus, wie Sie an staatliche Fördermittel kommen. Werbefrei und neutral!

Jetzt anmelden!
Empfehlungen der Redaktion

Alle Artikel zum Thema Fördermittel

Zurück zur Übersichtsseite "Fördermittel"