Förderprogramm: Stadt Harsewinkel - Förderprogramm zur Altbausanierung in Harsewinkel


Was wird gefördert?

Gefördert werden unter anderem folgende Maßnahmen an Gebäuden die mindestens 20 Jahre alt sind:

  • nachträgliche Wärmedämmung
  • Erneuerung von Fenstern und Türen
  • Heizungsanlagen die erneuerbare Energien nutzen.


FördermittelCheck: Förderung finden

Prüfen Sie, welche Fördermittel es für Ihre Maßnahme gibt. Alle Zuschüsse und Kredite von Bund, Ländern, Kommunen und Versorgern:

Förderung: Wer wird gefördert?

Antragsberechtigt sind Eigentümer von Gebäuden im Gebiet der Stadt Harsewinkel. Antragstellende müssen vor der Bewilligung eine qualifizierte, firmen- und anbieterneutrale Energieberatung in Anspruch nehmen. Als Beratende kommen Energieberater*innen der Stadt oder der Verbraucherzentrale sowie Architekt*innen und Bauingenieur*innen in Frage.

Beschreibung des Förderprogramms:

Der Zuschuss beträgt bis zu 3.000 Euro für Ein- und Zweifamilienhäuser sowie 4.000 Euro bei Mehrfamilienhäuser. Kumulierung: Eine Kumulation von Zuschüssen ist aus diesem Programm grundsätzlich zulässig.

Kontakt zur Antragstelle:

siehe Fördergeber

Kontakt zum Fördergeber:

Stadt Harsewinkel
Bauen / Städtische Betriebe - Energieberatung -
Münsterstraße 14
33428 Harsewinkel
Telefon: 05247/935-148
Fax: 05247/935-170
E-Mail-Adresse: florian.thoene@harsewinkel.de
Internet: www.harsewinkel.de

Drei Erwachsene sitzen im Gespräch vertieft am Schreibtisch, auf dem ein Laptop und verschiedene Dokumente mit Diagrammen liegen.

Vierwende-Community

Mit Expertentipps den passenden Fördertopf finden

BAFA, BEG, EBW, KfW. Sie müssen sich nicht alles merken. In unserer Online-Community VierWende erhalten Sie Unterstützung von anderen Sanierenden und unabhängigen Expert*innen. Profitieren Sie von:

• regelmäßigen Gruppen-Energieberatungen
• der Möglichkeit, Fragen direkt an die Referent*innen zu stellen
• Webinaren mit namhaften Herstellern

Melden Sie sich an und finden Sie heraus, wie Sie an staatliche Fördermittel kommen. Werbefrei und neutral!

Jetzt anmelden!
Empfehlungen der Redaktion

Alle Artikel zum Thema Fördermittel

Zurück zur Übersichtsseite "Fördermittel"