Förderprogramm: Stadtwerke Elmshorn - CO2-Minderungsprogramm


Was wird gefördert?

Gefördert werden:

  • Austausch Ölheizung durch
    • Hybridsystem (elektrische Wärmepumpe inkl. Gasbrennwertheizung)
    • Hybridsystem (Solarthermie inkl. Gasbrennwertheizung)
    • elektrische Wärmepumpe (mit einer Jahresarbeitszahl größer 4,0) oder gasmotorische Wärmepumpe
  • Austausch Gasheizung, Bj. 2004 oder älter durch
    • Hybridsystem (elektrische Wärmepumpe inkl. Gasbrennwertheizung)
    • Hybridsystem (Solarthermie inkl. Gasbrennwertheizung)
    • elektrische Wärmepumpe (mit einer Jahresarbeitszahl größer 4,0) oder gasmotorische Wärmepumpe
  • Solarthermie
    • Anlage Warmwasserbereitung
    • Anlage zur Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung nach dem Prinzip „Rücklaufanhebung“
    • Anlage zur Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung nach dem Prinzip „Heizungspufferbetrieb“
  • Photovoltaik


FördermittelCheck: Förderung finden

Prüfen Sie, welche Fördermittel es für Ihre Maßnahme gibt. Alle Zuschüsse und Kredite von Bund, Ländern, Kommunen und Versorgern:

Förderung: Wer wird gefördert?

  • Antragsberechtigt sind private Eigentümer*innen oder Mieter*innen von überwiegend wohnlich genutzten Gebäuden, sofern sie Gas- und Ökostrom-Kund*innen der Stadtwerke Elmshorn sind. (Kund*innen mit Wärmepumpe nur Ökostrom).
  • Von Mieter*innen ist eine Erlaubnis der vermietenden Person zur Installation der Anlage vorzulegen.

Beschreibung des Förderprogramms:

Die Fördersätze betragen bei
  • Austausch Ölheizung durch
    • Hybridsystem (elektrische Wärmepumpe inkl. Gasbrennwertheizung): 970 Euro
    • Hybridsystem (Solarthermie inkl. Gasbrennwertheizung): 1.324 Euro
    • elektrische Wärmepumpe oder gasmotorische Wärmepumpe: 1.220 Euro
  • Austausch Gasheizung, Bj. 2004 oder älter durch
    • Hybridsystem (elektrische Wärmepumpe inkl. Gasbrennwertheizung): 312
    • Hybridsystem (Solarthermie inkl. Gasbrennwertheizung): 666 Euro
    • elektrische Wärmepumpe oder gasmotorische Wärmepumpe: 558 Euro
  • Solarthermie
    • Anlage Warmwasserbereitung: 216 Euro
    • Anlage zur Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung nach dem Prinzip „Rücklaufanhebung“: 316 Euro
    • Anlage zur Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung nach dem Prinzip „Heizungspufferbetrieb“: 431 Euro
  • Photovoltaik: 116 Euro pro kWp.
Kumulierung: Die Förderung kann mit anderen Förderungen der Stadtwerke und anderer Institutionen kombiniert werden, soweit diese eine Kumulation zulassen.

Kontakt zur Antragstelle:

siehe Fördergeber

Kontakt zum Fördergeber:

Stadtwerke Elmshorn
Westerstraße 50-54
25336 Elmshorn
Telefon: 04121/645-111
Fax: 04121/61413
E-Mail-Adresse: energiedienstleistungen@stadtwerke-elmshorn.de
Internet: www.stadtwerke-elmshorn.de

Drei Erwachsene sitzen im Gespräch vertieft am Schreibtisch, auf dem ein Laptop und verschiedene Dokumente mit Diagrammen liegen.

Vierwende-Community

Mit Expertentipps den passenden Fördertopf finden

BAFA, BEG, EBW, KfW. Sie müssen sich nicht alles merken. In unserer Online-Community VierWende erhalten Sie Unterstützung von anderen Sanierenden und unabhängigen Expert*innen. Profitieren Sie von:

• regelmäßigen Gruppen-Energieberatungen
• der Möglichkeit, Fragen direkt an die Referent*innen zu stellen
• Webinaren mit namhaften Herstellern

Melden Sie sich an und finden Sie heraus, wie Sie an staatliche Fördermittel kommen. Werbefrei und neutral!

Jetzt anmelden!
Empfehlungen der Redaktion

Alle Artikel zum Thema Fördermittel

Zurück zur Übersichtsseite "Fördermittel"