Förderprogramm: Nordrhein-Westfalen - NRW.BANK.Gebäudesanierung


Was wird gefördert?

Ziel des Programms ist die Förderung von Vorhaben zur Steigerung der Energieeffizienz, Verbesserung des Umweltschutzes sowie des barrierefreien Umbaus. Förderfähig sind folgende Maßnahmen:

  • Verbesserung der Energieeffizienz, z.B. Fenster, Wärmedämmung
  • Erneuerung von Heizungsanlagen oder deren Komponenten
  • Modernisierung und Instandsetzung, um den Ressourcenverbrauch zu verringern, z.B. Sanitärinstallation, Wasserversorgung
  • Barrierereduzierung und Maßnahmen zum Einbruchschutz
  • Behebung baulicher Mängel, z.B. im Hinblick auf Schadstoffsanierung
  • Maßnahmen zum Hochwasserschutz, sofern sich diese auf dem eigenen Grundstück befinden
  • klimafreundliche Energieerzeugung durch Photovoltaikanlagen
  • Batteriespeicher für durch Photovoltaikanlagen erzeugten Strom.


FördermittelCheck: Förderung finden

Prüfen Sie, welche Fördermittel es für Ihre Maßnahme gibt. Alle Zuschüsse und Kredite von Bund, Ländern, Kommunen und Versorgern:

Förderung: Wer wird gefördert?

Gefördert werden Privatpersonen, die Investitionsmaßnahmen an selbst genutztem Wohneigentum (inkl. 2-Familien-Häusern) durchführen.

Beschreibung des Förderprogramms:

  • Gefördert werden bis zu 100 Prozent der förderfähigen Investitionskosten, der Mindestbetrag liegt bei 2.500 Euro, der Höchstbetrag bei 150.000 Euro.
  • Die Laufzeit des Darlehens beträgt bei Annuitätendarlehen 10, 15, 20, 25, 30 oder 35 Jahre bei 1 Tilgungsfreijahr und bei endfälligen Darlehen 10, 15 oder 20 Jahre.
  • Bei einer 35-jährigen Darlehenslaufzeit ist lediglich eine Zinsbindung von 10, 15 oder 20 Jahren möglich. In allen übrigen Laufzeitvarianten ist der Zinssatz für die gesamte Darlehenslaufzeit fest.
  • Das Darlehen wird zu 100 Prozent ausgezahlt.
Kumulierung: Eine Kombination mit weiteren Förderungen ist möglich. Die Summe aus allen Fördermitteln darf die Summe der Sanierungs-/Modernisierungsmaßnahme nicht übersteigen.

Kontakt zur Antragstelle:

Ihre Hausbank

Kontakt zum Fördergeber:

NRW.BANK
Kavalleriestraße 22
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211/91741-4500
Fax: 0211/91741-7832
E-Mail-Adresse: info@nrwbank.de
Internet: www.nrwbank.de

Drei Erwachsene sitzen im Gespräch vertieft am Schreibtisch, auf dem ein Laptop und verschiedene Dokumente mit Diagrammen liegen.

Vierwende-Community

Mit Expertentipps den passenden Fördertopf finden

BAFA, BEG, EBW, KfW. Sie müssen sich nicht alles merken. In unserer Online-Community VierWende erhalten Sie Unterstützung von anderen Sanierenden und unabhängigen Expert*innen. Profitieren Sie von:

• regelmäßigen Gruppen-Energieberatungen
• der Möglichkeit, Fragen direkt an die Referent*innen zu stellen
• Webinaren mit namhaften Herstellern

Melden Sie sich an und finden Sie heraus, wie Sie an staatliche Fördermittel kommen. Werbefrei und neutral!

Jetzt anmelden!
Empfehlungen der Redaktion

Alle Artikel zum Thema Fördermittel

Zurück zur Übersichtsseite "Fördermittel"