Förderprogramm: Sachsen - SAB-Förderergänzungsdarlehen


Was wird gefördert?

Gefördert wird die Bildung von Wohneigentum. Dazu zählen der Bau, der Erwerb, der Um- oder Ausbau oder die Modernisierung von Immobilien.


FördermittelCheck: Förderung finden

Prüfen Sie, welche Fördermittel es für Ihre Maßnahme gibt. Alle Zuschüsse und Kredite von Bund, Ländern, Kommunen und Versorgern:

Förderung: Wer wird gefördert?

Gefördert werden alle Eigentümer*innen von Wohnraum oder Bauverantwortliche, die Wohneigentum schaffen wollen.

Beschreibung des Förderprogramms:

  • Das Darlehen dient der Komplettierung der Gesamtfinanzierung.
  • Die Darlehenshöhe ist individuell vereinbar.
  • Die Laufzeit ist individuell vereinbar und liegt zwischen 3 und 15 Jahren.
  • Die Auszahlung erfolgt zur Kaufpreiszahlung oder je nach Baufortschritt zu 100 Prozent.
  • Der Tilgungssatz soll mindestens zwei Prozent p. a. betragen. Die Tilgung beginnt regelmäßig ein Jahr nach Darlehenszusage jedoch frühestens nach Vollauszahlung.
Kumulierung: Das Darlahen kann nur in Verbindung mit einer Basisförderung der SAB gewährt werden.

Kontakt zur Antragstelle:

siehe Fördergeber

Kontakt zum Fördergeber:

Sächsische Aufbaubank – Förderbank –
Pirnaische Straße 9
01069 Dresden
Telefon: 0351/4910-4920
E-Mail-Adresse: servicecenter@sab.sachsen.de
Internet: www.sab.sachsen.de

Drei Erwachsene sitzen im Gespräch vertieft am Schreibtisch, auf dem ein Laptop und verschiedene Dokumente mit Diagrammen liegen.

Vierwende-Community

Mit Expertentipps den passenden Fördertopf finden

BAFA, BEG, EBW, KfW. Sie müssen sich nicht alles merken. In unserer Online-Community VierWende erhalten Sie Unterstützung von anderen Sanierenden und unabhängigen Expert*innen. Profitieren Sie von:

• regelmäßigen Gruppen-Energieberatungen
• der Möglichkeit, Fragen direkt an die Referent*innen zu stellen
• Webinaren mit namhaften Herstellern

Melden Sie sich an und finden Sie heraus, wie Sie an staatliche Fördermittel kommen. Werbefrei und neutral!

Jetzt anmelden!
Empfehlungen der Redaktion

Alle Artikel zum Thema Fördermittel

Zurück zur Übersichtsseite "Fördermittel"