Förderprogramm: Hamburg - Energetische Modernisierung (A)


Was wird gefördert?

  • Gefördert wird die energetische Modernisierung von Mietwohnungen in Mietwohngebäuden mit mindestens drei Wohneinheiten und Wohneinrichtungen gemäß §2 Abs. 4 Hamburgisches Wohn- und Betreuungsqualitätsgesetz (HmbWBG) in der Freien und Hansestadt Hamburg (FHH), deren Baugenehmigung älter ist als 20 Jahre.
  • Die Maßnahme muss zu einer Verbesserung der Gesamtenergieeffizienz des Gebäudes um mindestens 20 Prozent, gemessen am Primärenergiebedarf, führen. Gleichzeitig muss die Einsparung beim Jahresendenergiebedarf und Jahresheizwärmebedarf ebenfalls mindestens 20 Prozent betragen.
  • Es ist ein schlüssiges energetisches Gesamtkonzept vorzulegen.


FördermittelCheck: Förderung finden

Prüfen Sie, welche Fördermittel es für Ihre Maßnahme gibt. Alle Zuschüsse und Kredite von Bund, Ländern, Kommunen und Versorgern:

Förderung: Wer wird gefördert?

Anträge können von Eigentümer*innen oder Erbbauberechtigten gestellt werden.

Beschreibung des Förderprogramms:

Die Förderung ist modular aufgebaut. Es gibt verpflichtende Grundmodule, die mit frei wählbaren Ergänzungsmodulen ergänzt werden können.
  • Grundmodule:
    • Energetischer Standard: Die Förderhöhe richtet sich nach dem erreichten energetischen Standard:
      • Stufe 1: Endenergie ≤ 90 kWh/m²a, 140 Euro
      • Stufe 2: Endenergie ≤ 75k Wh/m²a, 200 Euro
      • Stufe 3: IFB-Effizienzhaus-70 im Bestand, 280 Euro
      • Stufe 4: IFB-Effizienzhaus-55 im Bestand, 400 Euro
      • Stufe 5: IFB-Effizienzhaus-40 im Bestand, 470 Euro.
  • Des Weiteren sind Energieberatung und Qualitätssicherung Backstein Bestandteil des Grundmoduls.
  • Ergänzungsmodule:
    • Qualitätssicherung Energie (optional): 2.500 Euro je Gebäudebilanz
    • Nachhaltige Dämmstoffe: 18 Euro/m² Bauteilfläche
    • Erhalt von schützenswerten Fassaden: siehe Richtlinie
    Kumulierung: Die Förderung aus diesem Programm kann mit anderen Förderangeboten kombiniert werden.

    Kontakt zur Antragstelle:

    siehe Fördergeber

    Kontakt zum Fördergeber:

    Hamburgische Investitions- und Förderbank (IFB)
    Besenbinderhof 31
    20097 Hamburg
    Jeanette Rieckmann, Petra Merten
    Telefon: 040/24846-242
    Fax: 040/24846-432
    E-Mail-Adresse: modernisierung@ifbhh.de
    Internet: www.ifbhh.de

    Drei Erwachsene sitzen im Gespräch vertieft am Schreibtisch, auf dem ein Laptop und verschiedene Dokumente mit Diagrammen liegen.

    Vierwende-Community

    Mit Expertentipps den passenden Fördertopf finden

    BAFA, BEG, EBW, KfW. Sie müssen sich nicht alles merken. In unserer Online-Community VierWende erhalten Sie Unterstützung von anderen Sanierenden und unabhängigen Expert*innen. Profitieren Sie von:

    • regelmäßigen Gruppen-Energieberatungen
    • der Möglichkeit, Fragen direkt an die Referent*innen zu stellen
    • Webinaren mit namhaften Herstellern

    Melden Sie sich an und finden Sie heraus, wie Sie an staatliche Fördermittel kommen. Werbefrei und neutral!

    Jetzt anmelden!
    Empfehlungen der Redaktion

    Alle Artikel zum Thema Fördermittel

    Zurück zur Übersichtsseite "Fördermittel"