Förderprogramm: Gemeinde Wallenhorst - Förderung von Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen


Was wird gefördert?

Gefördert werden u.a.:

  • der Austausch der alten Heizungspumpe gegen eine Hocheffizienzpumpe mit einem Energie-Effizienz-Index ≤ 0,23
  • die Durchführung des hydraulischen Abgleich von bestehenden Heizungsanlagen
  • stationäre Batteriespeichersysteme in Verbindung mit einer Photovoltaikanlage
  • steckbare Stromerzeugungsgeräte (Balkonkraftwerke)
  • die Anschaffung eines Lastenfahrrads
  • die Anlage von Dach- und Fassadenbegrünungen
  • die Entsiegelung von Flächen.


FördermittelCheck: Förderung finden

Prüfen Sie, welche Fördermittel es für Ihre Maßnahme gibt. Alle Zuschüsse und Kredite von Bund, Ländern, Kommunen und Versorgern:

Förderung: Wer wird gefördert?

Antragsberechtigt sind natürliche und juristische Personen des privaten Rechts.

Beschreibung des Förderprogramms:

Folgende Zuschüsse werden gewährt:
  • hydraulischen Abgleich von Heizungsanlagen: 30 Prozent der anfallenden Kosten, maximal jedoch 300 Euro
  • Austausch alter Heizungspumpen gegen Hocheffizienzpumpen: einmalig 100 Euro pro Heizungsanlage
  • steckbare Stromerzeugungsgeräte (Balkonkraftwerke): 50 Prozent des Anschaffungspreises, maximal jedoch 250 Euro
  • Anschaffung eines Lastenfahrrads: maximal 50 Prozent des Anschaffungspreises bis zu 500 Euro
  • Anlage von Dach- und Fassadenbegrünungen: bis zu 750 Euro
  • Entsiegelung von Flächen mit bis zu 1.000 Euro.
Für jeden Fördergegenstand wird die jeweilige Gesamtförderhöhe auf 1/4 der gesamten Fördertopfhöhe begrenzt. Kumulierung: Eine Kumulierung von Fördermitteln der Gemeinde Wallenhorst mit Fördermitteln anderer Stellen (Bund, Land, Landkreis u.a.) ist ausgeschlossen. Steuerliche Ermäßigungen sind davon ausgenommen.

Kontakt zur Antragstelle:

siehe Fördergeber

Kontakt zum Fördergeber:

Gemeinde Wallenhorst
Rathausallee 1
49134 Wallenhorst
Telefon: 05407/888-740, -730
E-Mail-Adresse: umwelt-klima@wallenhorst.de
Internet: www.wallenhorst.de

Drei Erwachsene sitzen im Gespräch vertieft am Schreibtisch, auf dem ein Laptop und verschiedene Dokumente mit Diagrammen liegen.

Vierwende-Community

Mit Expertentipps den passenden Fördertopf finden

BAFA, BEG, EBW, KfW. Sie müssen sich nicht alles merken. In unserer Online-Community VierWende erhalten Sie Unterstützung von anderen Sanierenden und unabhängigen Expert*innen. Profitieren Sie von:

• regelmäßigen Gruppen-Energieberatungen
• der Möglichkeit, Fragen direkt an die Referent*innen zu stellen
• Webinaren mit namhaften Herstellern

Melden Sie sich an und finden Sie heraus, wie Sie an staatliche Fördermittel kommen. Werbefrei und neutral!

Jetzt anmelden!
Empfehlungen der Redaktion

Alle Artikel zum Thema Fördermittel

Zurück zur Übersichtsseite "Fördermittel"