Unsere Redakteur*innen

Clemens Boekholt

Clemens Boekholt

Clemens Boekholt ist Autor und Texter für co2online. Er hat bereits zu Themen wie den Europäischen Emissionshandel und die Klimafolgen-Anpassung veröffentlicht. Inzwischen entwickelt er vor allem Inhalte für die Social-Media-Kanäle von co2online.

Artikel von Clemens Boekholt:

Ist Heizen mit Holz umweltschädlich? Fassadenbegrünung: Vorteile, Nachteile, Kosten und Tipps
Jens Hakenes

Jens Hakenes

Jens Hakenes (extern) ist seit 2010 unser freiberuflicher Experte für die Themen Heizkosten, Warmwasser, Stromkosten und Klimaschutz. In seinen Artikeln erfahren Sie zum Beispiel alles Wichtige über Fußbodenheizungen, serielle Sanierung oder den CO₂-Preis. Außerdem kümmert er sich um Texte für unsere EnergiesparChecks und Pressemitteilungen.

Artikel von Jens Hakenes:

Fußbodenheizung nachrüsten: Kosten & Methoden CO₂-Preis: So können Sie sparen
Neutraler Fotohintergrund

Jendra Hinrichs

Jendra Hinrichs ist bei co2online seit 2025 als Werkstudentin im Content-Team tätig. Sie unterstützt die Redaktion mit Recherchen, verfasst eigene Artikel und aktualisiert bestehende Inhalte auf der Website.

Artikel von Jendra Hinrichs:

Hybridheizung: Kosten & Amortisation
Mirka Jedamzik

Mirka Jedamzik

Mirka Jedamzik ist seit 2016 Teil von co2online. Als Newsletter-Redakteurin hat sie ihr Ohr an der Zielgruppe und versorgt regelmäßigmehr als 150.000 Haushalte mit Tipps und Infos rund um Energiesparen, Modernisieren und Fördermittel.

Artikel von Mirka Jedamzik:

Die größten Wärmepumpen-Mythen im Faktencheck Passivhaus: Energie passiv nutzen
Neutraler Fotohintergrund

Janine Matthees

Janine Matthees verstärkt die Content-Unit seit Februar 2024. Sie erstellt Inhalte für Websites, Mailings und Newsletter und schaut ab und zu mal auf LinkedIn vorbei. Außerdem weiß sie jetzt mehr über Fördermittel, als sie jemals für möglich gehalten hätte.

Artikel von Janine Mathees:

Fassadendämmung: Wie Sie vorgehen & was es kostet Dämmung der obersten Geschossdecke: Planung, Kosten, Förderung
Minh Duc Nguyen

Minh Duc Nguyen

Minh Duc Nguyen ist seit 2020 Teil der co2online-Redaktion. Er ist besonders vertraut mit dem Thema Heizung im Allgemeinen, sowie Brennwertkessel und Wärmepumpe im Besonderen. Darüber hinaus gehört der Bereich staatliche Fördermittel für Wohngebäude zu seiner Expertise.

Artikel von Minh Duc Nguyen:

Bundesförderung effiziente Gebäude (BEG) Mieterstrom – Modelle, Beispiele und Potenziale
Christine Persitzky

Christine Persitzky

Christine Persitzky verstärkt die co2online-Redaktion seit Juni 2023 und arbeitet vor allem zu den Themen Photovoltaik, Dämmung, Energiesparen und Nachhaltigkeit. Außerdem beschäftigt sie sich damit, was Wohnungseigentümergemeinschaften in Sachen energetischer Sanierung und Klimaschutz tun können.

Artikel von Christine Persitzky:

Photovoltaik: Solarstrom für Wohnungseigentümergemeinschaft Förderung für Fassadendämmung & Co: Zuschüsse & Kredite
Neutraler Fotohintergrund

Rebekka Gottl (ehemalige Mitarbeiterin)

Rebekka Gottl war 2022 und 2023 Teil von co2online. Als Trainee lernte sie alle Bereiche von der Content-Entwicklung über die Newsletter-Redaktion bis zur Pressearbeit kennen. Anschließend arbeitete sie unter anderem zu den KfW40-Anforderungen sowie zur Stromsperre.

Artikel von Rebekka Gottl:

Was tun bei Stromsperre? Praxistest Sanierung & Wärmepumpe
Stefan Heimann

Stefan Heimann (ehemaliger Mitarbeiter)

Stefan Heimann arbeitete von 2010 bis 2023 für co2online – erst als Freelancer, dann als festangestellter Redakteur. Er hat viele Beiträge rund ums Energiesparen geschrieben, beispielsweise zu Dämmung, Blockheizkraftwerken und Einsparmöglichkeiten in Unternehmen.

Artikel von Stefan Heimann:

Innendämmung: Kosten, Förderung & Anwendungsfälle Blockheizkraftwerk: Funktionsweise, Wirkungsgrad, Vor- und Nachteile
Anne Weißbach

Anne Weißbach (ehemalige Mitarbeiterin)

Anne Weißbach arbeitete von 2020 bis 2024 für co2online. Ihre Energiespar-Expertise floss in zahlreiche Artikel ein: Vom Wassersparen über Stromsparen im eigenen Haushalt bis zum Thema Heizen als aktiver Klimaschutz. Außerdem beschäftigte sie sich damit, wie unser ökologischer Handabdruck zum Klimaschutz beitragen kann.

Artikel von Anne Weißbach:

Erfahrungsbericht: Balkon-Solaranlage fürs Eigenheim Stromverbrauch von Waschmaschine & Trockner