Tag des offenen Heizungskellers
Am 15. November dabei sein!

Eine Frau im Heizungkeller neben der Wärmepumpe.

Muss ich kernsanieren, bevor ich eine Wärmepumpe einbaue? Welche Wärmepumpenart passt zu meinem Haus? Und was kostet es? Vor der Entscheidung, die Heizung zu tauschen, stehen viele Fragen. Am 15. November 2025 öffnen Menschen in ganz Deutschland ihre Heizungskeller und zeigen, wie sie es gemacht haben: ob Wärmepumpe, Solarthermie oder eine andere Lösung. Menschen aus der Umgebung erleben die Wärmewende zum Anfassen und tauschen sich auf Augenhöhe aus.

Mitmachen und den eigenen Heizungskeller öffnen

Sie haben schon eine Wärmepumpe oder ein anderes erneuerbares Heiz-System und haben Lust, am 15. November Ihre Erfahrungen zu teilen? Toll! Wir unterstützen Sie gern: In Kooperation mit Greenpeace und LocalZero erhalten Sie Infos zum Ablauf, ein Aktionspaket voller Materialien zum Auslegen und eine Ansprechpartnerin für Ihre Fragen.

Melden Sie sich per Mail bei Georgina Reichelt von Greenpeace an und erfahren Sie von ihr mehr über die nächsten Schritte.

Füllen Sie diese Stichworte bitte in der Mail direkt aus:

  • Mein Name
  • Meine Stadt
  • So habe ich von der Aktion erfahren
  • Diese Sanierungsmaßnahme habe ich durchgeführt
  • Dieser Ort soll auf der bundesweiten Aktionskarte als Info stehen: Meine Adresse (bitte angeben), ein anderer Treffpunkt oder einfach eine Kontakt-Email?
  • Meine Email-Adresse und Telefonnummer für Rückfragen des Organisations-Teams 
Per Email anmelden Zur Aktionsseite

Als Gast vorbeischauen?

So geht’s:

  • Blick auf die Karte: Hier sehen Sie, wo in Ihrer Nähe der nächste offene Heizungskeller liegt. Jeder Pin ist ein Veranstaltungsort.
  • Anmelden und Treffpunkt erfahren: Wann geht’s los, wo treffen sich alle? Darum kümmert sich die lokale Gruppe von LocalZero oder Greenpeace bei Ihnen vor Ort. Beim Klick auf den Pin sehen Sie, wohin Sie sich wenden können, um genauere Infos für die Veranstaltung an Ihrem Ort zu erhalten.
  • Dabei sein! Am Tag selbst zum Treffpunkt kommen, dazulernen, austauschen, inspirieren lassen!

Hier folgt in Kürze ein Link zur Karte mit allen Veranstaltungsorten.

Und danach?

Wärmepumpe – können Sie sich vorstellen? Damit Sie nach dem Tag des offenen Heizungskellers nicht allein weitermachen müssen, bieten co2online und VierWende im Nachgang zwei Webinare zum Thema Wärmepumpe an.

Auftakt-Webinar von co2online: Hier erfahren Sie, warum eine Wärmepumpe wirtschaftlich ist und wie Sie die Investition finanzieren. Offen für alle, kostenlos. Mehr Infos in Kürze hier.

Folge-Webinar bei VierWende: Nach einem kleinen Input über Funktionsweise und wichtige Einstellungen beim Betrieb einer Wärmepumpe öffnen wir die Runde. Bringen Sie alle Ihre Fragen mit und stellen Sie sie direkt an Branchen-Expert*innen. Mehr Infos in Kürze hier.

Eine Kooperation von:

  • Greenpeace Logo. Logo Greenpeace
  • co2online Logo
  • Logo VierWende Logo Vierwende
  • For Future Bündnis Logo. Logo For Future Bündnis
  • Local Zero Logo. Logo Local Zero