ModernisierungsCheck – der unabhängige Rechner für Kosten und Finanzierung
Finden Sie die richtige Sanierungsmaßnahme für Ihr Gebäude – samt Fördermittel-Beratung
Sie wollen wissen, welche Sanierungsmaßnahme sich für Sie lohnt und was das kostet? Wir machen keine allgemeine Schätzung, sondern berechnen, was in Ihrem konkreten Fall sinnvoll ist. Die Fördermittelberatung gibt’s kostenlos dazu – immer auf dem aktuellen Stand. Und das Beste: Wir sind herstellerunabhängig und beraten Sie ohne Verkaufsinteresse. So empfehlen wir nur die Maßnahmen, die sich für Sie wirklich lohnen.

Das liefert Ihnen der ModernisierungsCheck
- Keine Allgemeinplätze, sondern individuelle Empfehlungen: Sie erhalten klare Leitplanken, welche Maßnahmen für Sie geeignet sind – und warum
- Realistischer Finanzierungsplan: alle Kosten und Einsparungen auf einen Blick
- Fördermittel, die zur Planung passen: immer aktuell und bis auf die kommunale Ebene
- Einfach und verständlich: auch ohne Vorkenntnisse sofort umsetzbar
- Herstellerunabhängig und kostenlos: keine versteckten Verkaufsabsichten, sondern Ihre Ziele im Fokus
Jetzt Rechner starten
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wenn Sie den Check durchlaufen haben, vereinbaren Sie am besten einen Termin für Ihre Energieberatung vor Ort. Das Ergebnis am Ende des Checks liefert alle wichtigen Eckdaten. Lassen Sie wenn möglich einen „individuellen Sanierungsfahrplan“ erstellen. Für Fördermittel ist eine Energieberatung meist verpflichtend. Die Kosten sind vergleichsweise gering. Am Ende des Checks finden Sie weitere Hinweise, wie Sie sich optimal auf den Termin vorbereiten.
Bei der Energieberatung sollten Sie besonders auf zwei Dinge achten: Unabhängigkeit und den Eintrag in der Energieeffizienz-Expertenliste der Deutschen Energie-Agentur (dena). Für viele Förderungen ist diese Qualifikation verpflichtend.
Welche Zuschüsse und Kredite Sie für Ihre Sanierungsmaßnahmen bekommen können, erfahren Sie am Ende des ModernisierungsChecks – maßgeschneidert für Ihre Pläne.