Wie zufrieden seid ihr mit eurer Entscheidung?
Alle sechs Eigentümer*innen sind sehr zufrieden. Die Installation der Heizung hat reibungslos funktioniert. Bisher läuft die Heizung ohne Probleme. Allerdings steht noch der Härtetest mit mehreren Tagen Minustemperaturen aus.
Zum Thema Amortisation:
Bei einer Investition dieser Größenordnung war uns schnell klar: In einer Wohnungseigentümergemeinschaft braucht es Einstimmigkeit, damit so ein Projekt wirklich trägt. Doch das ist in der Praxis oft eine Herausforderung – jeder Eigentümerin hat andere Prioritäten, finanzielle Möglichkeiten oder schlicht unterschiedliche Vorstellungen davon, was sich „lohnt“.
Wird ein Beschluss nur mit einer Zweidrittelmehrheit gefasst, muss die Wirtschaftlichkeit stimmen. Sonst können sich einzelne Eigentümer*innen aus der Finanzierung zurückziehen – und dann wird es nicht nur komplizierter, die Kosten zu stemmen, sondern auch schwierig, die späteren Heizkosten gerecht zu verteilen.
Um Klarheit zu schaffen, haben wir verschiedene Szenarien durchgerechnet. Wir haben staatliche Förderungen einbezogen, die zu erwartenden Austauschkosten der alten Heizung und auch die zusätzlichen Investitionen, die mit einer verpflichtenden Photovoltaik- oder Solarthermieanlage verbunden wären. Das Ergebnis hat uns überzeugt: Die Anlage würde sich voraussichtlich in weniger als zehn Jahren amortisieren – eine realistische und motivierende Perspektive für alle Beteiligten.