Was hat gut funktioniert – und was nicht?
Die Installation und Inbetriebnahme haben sehr gut funktioniert. Wir können bereits in der zweiten Heizperiode ganz ohne Gas die nötige Wärme erzeugen. In den letzten beiden Heizperioden haben wir nur marginal (ca. 20 kWh) Gas verbraucht.
Entscheidend für den Erfolg war, dass wir mit einiger Geduld und Akribie einen guten hydraulischen Abgleich im Gebäude vorgenommen haben. So kommen wir auch an kalten Tagen mit Vorlauftemperaturen von unter 55°C aus.
Was nur mäßig gut funktioniert, ist die Beheizung einer der drei Wohnungen mit alten Radiatoren. Diese sind in der Dimensionierung ihrer Heizleistung an der unteren Grenze und stellen aktuell den kritischen Teil der Anlage dar.