Förderprogramm: Stadt Königswinter - Förderprogramm Klimaschutz für Königswinter, Förderung Dachbegrünung für Privathaushalte


Was wird gefördert?

  • Gefördert werden Maßnahmen der extensiven Begrünung von Dachflächen von Wohngebäuden sowie von privaten Garagen und Carports im Stadtgebiet Königswinter.
  • Die zu begrünende zusammenhängende Dachfläche muss eine Mindestaufbaustärke der Substratschicht von 5 cm und eine Mindestgröße von 8 m² aufweisen.


FördermittelCheck: Förderung finden

Prüfen Sie, welche Fördermittel es für Ihre Maßnahme gibt. Alle Zuschüsse und Kredite von Bund, Ländern, Kommunen und Versorgern:

Förderung: Wer wird gefördert?

Antragsberechtigt sind volljährige Privatpersonen (natürliche Personen) mit Wohnsitz in Königswinter (Mieter*innen sowie Wohnungs- und Hauseigentümer*innen, Garteneigentümer*innen sowie Gartenpächter*innen).

Beschreibung des Förderprogramms:

  • Der Zuschuss beträgt 50 Euro pro m² Nettovegetationsfläche und maximal 50 Prozent der als förderungswürdig anerkannten Kosten der Anlage.
  • Insgesamt können höchstens 3.000 Euro je Antragstellenden/Haushalt und Grundstück beantragt werden.
  • Zuschussfähig sind alle Kosten, die im Zusammenhang mit der Begrünungsmaßnahme ab Oberkante Dachabdichtung entstehen (Substrat, Pflanzmaterial, evtl. Drainage etc.). Die anschließenden Pflege- und Unterhaltungsmaßnahmen werden nicht gefördert.

Kontakt zur Antragstelle:

siehe Fördergeber

Kontakt zum Fördergeber:

Stadt Königswinter
Stabsstelle Klimaschutz
Drachenfelsstraße 9-11
53639 Königswinter
Telefon: 02244/889-189
E-Mail-Adresse: Klimaschutz@koenigswinter.de
Internet: www.koenigswinter.de

Dieses Programm umfasst folgende Förderbereiche:

Gebäudebegrünung

Übersicht über alle Förderprogramme
Drei Erwachsene sitzen im Gespräch vertieft am Schreibtisch, auf dem ein Laptop und verschiedene Dokumente mit Diagrammen liegen.

Vierwende-Community

Mit Expertentipps den passenden Fördertopf finden

BAFA, BEG, EBW, KfW. Sie müssen sich nicht alles merken. In unserer Online-Community VierWende erhalten Sie Unterstützung von anderen Sanierenden und unabhängigen Expert*innen. Profitieren Sie von:

• regelmäßigen Gruppen-Energieberatungen
• der Möglichkeit, Fragen direkt an die Referent*innen zu stellen
• Webinaren mit namhaften Herstellern

Melden Sie sich an und finden Sie heraus, wie Sie an staatliche Fördermittel kommen. Werbefrei und neutral!

Jetzt anmelden!
Empfehlungen der Redaktion

Alle Artikel zum Thema Fördermittel

Zurück zur Übersichtsseite "Fördermittel"