Ein 3-Personen-Haushalt kann jährlich bis zu 310 Euro sparen. Das geht aus dem neuen Stromspiegel hervor, den das Bundesumweltministerium gemeinsam mit Partnern wie co2online veröffentlicht hat.
Klimafreundliche Kältetechnik gewinnt: Im Rahmen der Berliner Energietage hat Barbara Hendricks am Montagabend die neun Preisträger des „5. Deutschen Kältepreises“ ausgezeichnet.
Alte Kühlgeräte einsammeln, Emissionen mindern und die Chance auf attraktive Preise sichern – das ist „Feuer sucht Eis“. 21 Feuerwehren aus 6 Bundesländern machen mit und setzen so ein Zeichen für den Klimaschutz.
Noch bis 13. April können sich Schüler und Lehrer mit ihren Klimaschutzprojekten beim Energiesparmeister-Wettbewerb bewerben. Es winken Preise im Wert von 50.000 Euro.
Die Klimaschutzkampagne Smergy sucht ab sofort die besten Bilder von klimafreundlichen Speisen. Auf die Teilnehmer warten Preise im Wert von mehr als 500 Euro.
18 Millionen Haushalte in Mehrfamilienhäusern könnten jährlich mehrere Hundert Millionen Euro sparen. Das zeigt ein Forschungsprojekt von co2online und Öko-Institut im Auftrag des Umweltbundesamtes.
co2online hat 300 SHK-Handwerker zu Heiz- und Effizienztechnik-Trends befragt. Außerdem sind Handwerker herzlich zum Handwerkertag am 29. April in Weimar eingeladen.
Neue Community von co2online: Dein Weg zum fossilfreien Zuhause
In jedem Haus steckt das Potenzial, einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Mit unserer neuen Community "VierWende" entdeckst und nutzt du dieses Potenzial. Wir unterstützen dich dabei, dein Zuhause nachhaltig zu gestalten und Energie und Kosten zu sparen. Werde Mitglied und profitiere von Expertenwissen, Webinaren und den Erfahrungen anderer Hausbesitzer*innen.