Der Wettbewerb geht in die nächste Runde: Die 16 besten Klimaschutzprojekte an Schulen aus allen Bundesländern werden gesucht. Geld- und Sachpreise im Gesamtwert von 50.000 Euro zu gewinnen.
Großes Klimaschutz-Potenzial hat "Abwärme aus Rechenzentren". Diesen Titel trug die 7. BMU-Fachtagung "Klimaschutz durch Abwärmenutzung" – Tagungsbericht
Vier von fünf Heizkostenabrechnungen haben Mängel oder Auffälligkeiten. Das zeigt eine aktuelle Stichprobe, bei der co2online rund 100 Heizkostenabrechnungen von Finanztip-Lesern geprüft hat. Zudem wird in mehr als der Hälfte der Häuser deutlich mehr Heizenergie verbraucht als nötig. So entstehen unnötig hohe CO2-Emissionen und Kosten.
Hauseigentümer informieren sich zuerst in ihrem Umfeld – und dann erst bei Fachleuten. Dies ist ein Ergebnis der aktuellen Umfrage, die co2online unter mehr als 1.200 Solarthermie-Interessenten durchgeführt hat.
Rund 100 Energie-Experten aus ganz Deutschland treffen sich heute in Berlin zur 2. Fachtagung „Wirksam sanieren für den Klimaschutz“ – um sich gemeinsam über die aktuellen Herausforderungen der Wärmewende auszutauschen.
Die Energiesparmeister 2016 stehen fest und kämpfen jetzt um den Bundessieg. Wer „Energiesparmeister Gold“ wird, entscheiden Internetnutzer bis zum 3. Juli 2016.
Am 7. und 8. Juni ist co2online auf Einladung von Bundespräsident Joachim Gauck und der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) zu Gast vor dem Schloss Bellevue. Gemeinsam mit dem GIH informieren wir über wirksames Sanieren.
Ab heute liegt das Paris-Protokoll zur Ratifizierung aus. Erst wenn 55 Länder mit mindestens 55 Prozent des Welttreibhausgasaustoßes es als rechtlich bindend erklärt haben, tritt das Abkommen in Kraft.
Neue Community von co2online: Dein Weg zum fossilfreien Zuhause
In jedem Haus steckt das Potenzial, einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Mit unserer neuen Community "VierWende" entdeckst und nutzt du dieses Potenzial. Wir unterstützen dich dabei, dein Zuhause nachhaltig zu gestalten und Energie und Kosten zu sparen. Werde Mitglied und profitiere von Expertenwissen, Webinaren und den Erfahrungen anderer Hausbesitzer*innen.