Wir verwenden Cookies für den bestmöglichen Service für Sie. Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu und akzeptieren die Verwendung von Cookies. Alternativ können Sie die Einstellungen anpassen.
Eine Umfrage von co2online und Bauherren-Schutzbund zeigt: Hauseigentümer brauchen fürs Sanieren mehr Unterstützung von Experten und vom Staat – und wünschen sich Komfort und Klimaschutz.
Wer seine Heizung optimieren oder austauschen will, sollte nicht auf neue Fördermittel warten. Denn die sind meist nicht entscheidend. Wichtiger ist es, rechtzeitig mit dem Planen zu beginnen.
Noch denken die meisten Hauseigentümer eher an Abkühlung als ans Heizen. Doch bis zur nächsten Heizperiode dauert es nicht mehr lange. Deshalb sollten Experten in den kommenden Wochen auf die Möglichkeiten zum Optimieren der Heizung aufmerksam machen. Wir helfen dabei.
Das Bundesumweltministerium lädt am 17. und 18. August zum Blick hinter die Kulissen. Der Tag der offenen Tür lockt Besucher mit einem abwechslungsreichen Programm, Spaß für Kinder und Erwachsene und klimafreundlicher Kulinarik. Kommen Sie vorbei und besuchen Sie uns an unserem Stand im Lichthof.
co2online freut sich über eine neue Klimaschutzpartnerschaft mit idealo. Auf dem Online-Preisvergleichsportal können Verbraucher*innen ab sofort den co2online Ratgeber StromCheck nutzen und ihr Energiesparpotenzial ermitteln.
Die Evangelische Schule Robert Lansemann aus Wismar in Mecklenburg-Vorpommern ist Bundessieger im Energiesparmeister-Wettbewerb für Schulen. Das hat der Parlamentarische Staatssekretät Florian Pronold heute bekannt gegeben.
Die Jury hat entschieden: Die sechzehn besten Klimaschutzprojekte an Schulen aus ganz Deutschland stehen fest. Ab sofort geht es für die Landessieger um den mit 5.000 Euro dotierten Bundessieg. Das Projekt mit den meisten Stimmen gewinnt.
Das Förderprogramm Einsparzähler unterstützt innovative digitale Geschäftsmodelle für mehr Energieeffizienz mit bis zu 2 Millionen Euro. Heute findet im Bundesumweltministerium eine Informationsveranstaltung zum Pilotprogramm statt.