Das vom Umweltministerium geförderte Kontingent an Heizgutachten ist ausgeschöpft. Die Analyse Ihrer Heizkostenabrechnung durch ein individuelles Gutachten ist aber weiterhin möglich.
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) fördert ab März wieder Einzelmaßnahmen bei der energetischen Sanierung. Die Bank hatte die Förderung dafür vergangenes Jahr eingestellt, da die Mittel nicht ausreichten. Nun vergibt die KfW wieder vergünstigte Kredite und Zuschüsse.
Solarthermie und Holzpellets sind umwelt- und preisfreundliche Alternativen zu herkömmlichen Heizungen. Aktuelle Studien zeigen: Solarheizungen reduzieren die Heizkosten und ein Umstieg auf Pellet-Heizungen lässt den CO2-Ausstoß kräftig sinken.
Seit Anfang des Jahres gibt es Änderungen bei den europäischen Energielabeln für Waschmaschine, Geschirrspüler und Kühlgeräte. Neu: Erstmalig fallen auch Fernsehgeräte unter die Kennzeichnungspflicht. Anbieter können die neuen Label bereits jetzt nutzen.
Du suchst noch Inspiration für Deine Silvester-Party? Dann schau Dir doch mal unseren Guide zur klima-korrektesten Party der Welt an! Das Klimaklicker-Team wünscht Dir einen guten, „grünen" Rutsch.
Das Gutachten-Kontingent ist fast ausgeschöpft. Mieter und Hauseigentümer, die ihre Abrechnung gratis von unseren Experten prüfen lassen möchten, müssen schnell sein. Es sind nur noch wenige Gratis-Gutachten verfügbar.
Zwei Wochen lang haben 14 Energiesparkonto-Nutzer programmierbare Thermostate im Alltag unter die Lupe genommen. Jetzt ziehen sie ein Fazit und berichten, wie Installation und Programmierung abliefen und ob sich schon erste Sparerfolge abzeichnen.
Eine aktuelle Emnid-Umfrage zeigt: Rund 61 Prozent der deutschen Verbraucher würden in regenerative Heizsysteme investieren, um einen Beitrag zum klimafreundlichen Umgang mit Energie zu leisten.
Neue Community von co2online: Dein Weg zum fossilfreien Zuhause
In jedem Haus steckt das Potenzial, einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Mit unserer neuen Community "VierWende" entdeckst und nutzt du dieses Potenzial. Wir unterstützen dich dabei, dein Zuhause nachhaltig zu gestalten und Energie und Kosten zu sparen. Werde Mitglied und profitiere von Expertenwissen, Webinaren und den Erfahrungen anderer Hausbesitzer*innen.